Sie sind nicht angemeldet.

Diorama 1:35 Keh Sahn 1968

1

Montag, 19. Dezember 2011, 20:56

Keh Sahn 1968

Dieses Diorama stellt die Grabenkämpfe zur Zeit der TET-Offensive im Nordvietnamesischen Keh Sahn dar.
Darauf zu sehn ist ein explodierter Willys Jeep ein M-60 Schütze ein Mörser Team ein Funker und der Gunnery Seargent. ;)

Und bitte viel kommentieren :ok: :ok:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 14:26

Hallo Armin.

Im großen und ganzen gefällt mir dein Dio gut. :ok:
Was mich allerdings etwas stört, ist die Szene mit dem Jeep.
Das sieht eher danach aus, als wenn ein paar Vampire ein Schlemmermahl abgehalten haben.
Da ist zu viel Blut zu sehen und die Beschädigungen sehen nicht gerade nach einer Explosion aus.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

3

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 14:42

Hallo Armin,

da muss ich dem Micha recht geben.

Die Idee finde ich ja nicht schlecht und die Umsetzung ist dir ganz gut gelungen.

Eine Frage habe ich da doch noch :hey: sag mal bitte was sind denn das für Geschoßhülsen? Bei der Größe könnten die von einem großen Geschütz stammen aber ich sehe da keins.

LG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

4

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 16:26

.22 cal Hülsen. 6mm. Da hat ein Riese mit seinem massstabsgetreuen Kaninchentöter etwas mitgemischt. :grins:

Das habe ich früher auch mal gemacht, auf einem der ersten Dios.. Und das ist schon ewig her irgendwie..


Zum Diorama an sich - ich finde v.a. den Aufbau der Umgebung sehr interessant. Wirkt durchaus glaubwürdig und so richtig schön trist und durchgewühlt. Heisst jetzt nicht, dass ich den Rest nicht toll finde. Ich würde sonst auch lediglich das viele Blut und die leergeschossenen Gewehrhülsen als Knackpunkte nennen. Aber die Umgebung, die wirkt wirklich gut.. Es würde mich ehrlich interessiern, was du in sachen Dioramagestaltung allgemein mit bissl mehr Übung hinbringst. M.M.n. ist da so einiges an noch nicht entdecktem/freigelassenem Potenzial. :)

5

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 16:53

1. Frage: Hallo Micha,zu deiner Frage, ich bemalte diesen Jeep nach einem Original Foto eines Amerikanischen GI's das er nach den Kämpfen in Keh Sahn aufgenommen hat! :ok: :ok:
2.Frage: Hallo Thomas,zu deiner Frage, ich klebte diese Hülsen nur auf das Diorama weil ich ....... keine Ahnung !!!! :verrückt:

6

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 17:19

Hat keiner was zu kommentieren!!?? :heul: :heul: :heul: :heul:

7

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 18:10

Da du mich ersucht hast, meine Meinung über das Dio zu Äussern werde ich es ganz offen auch tun.
Für die Idee ein Dio nach einem Bild zu gestalten finde ich hervorragend. Hier wäre es auch intressant die Bilder zu zeigen.
Über die Umsetzung selbst gebe ich dir einen gut gemeinten Tipp:
Baue nicht alles aufeinmal und vor allem bemale nicht alles aufeinmal. Bei mir erweckt dein Dio als hättest du alles aufeinmal zu einem Klumpen zusammengeklebt und mit all deinen Farben
über alles drübergepinselt. Es sind viele Details auf deinem Dio, aber alle Details verschwinden wieder in einer Flut von Farbenkleksen. Es scheint so für mich als würde der Lichtschalter
abgedreht werden und alles besteht nur mehr aus einer Farbe. Auch der Umstand das du Messinghülsen auf dein Dio klebst ohne zu wiossen warum du es getan hast, zeigt mir, dass du vor lauter
gutgemeinter Detaillgenauigkeit die komplette Übersicht im Detail verloren hast.
Da ich nicht ein Menswch bin der nur Kritiken abgibt und kein Mittelchen dazu weiß werde ich dir hier einen Tipp geben
wie du aus solchen Sachen auch etwas lernen kannst.
Nimm dir Zeit und habe Geduld. Baue eine Figur nach der anderen und male deine Sachen nicht aufeinmal. Nimm dir eine Figur, baue sie zusammen, bemale sie, stelle sie fertig wie du sie haben möchtest.
Male jedes Gesicht, jede Waffe, jede Uniform, jeden Kanister usw einzeln fertig und füge nach der Bemalung einen Teil nach dem anderen in dein Dio ein. Der Jeep wäre allein schon ein Teil, der alleine eine Geschichte erzählen könnte.
Blut, die verbeulte Karosserie, die kaputten Räder, alles was sich auf dem Autowrack befindet würde für sich allein schon einen Hingucker ausmachen. Hier hast du aus dem allen ein ganzes gemacht wo man als Betrachter
nicht sagen kann was sich auf dem Auto überhaupt befindet ausser Blutflecken. Hier wurde ich als Betrachter nur an meinen letzten Film, "Resident Evil" erinnert! Aber bei weiten nicht an ein Dio, von unseren Wotan , was nur vor lauter Details und Einzelheiten strotzt!
Ich glaube auch, dass du vor lauter Hingabe und Ideen für Details und Einzelheiten auf deinem Dio einfach den Überblick verloren hast, so dass du genau das erreicht hast was du eigendlich nicht wolltest. Aber glaub mir, dass du kein Einzelfall bist, auch ich habe am Anfang
so gearbeitet und so manches einstecken müssen. Bis zu dem Tag wo mir jemand das geschrieben hast, was ich dir heute hier geschrieben habe.
Hoffe du kannst mir meine offenheit verzeihen, denn mein Bemühen dir einiges deiner Fehler aufzuzeigen, soll dich weitere Schritte in Sachen Bemalung, weiterbringen. :ok:

8

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 18:18

Danke !!
Ich sehe diese Kritik nich als Beleidigung ich finde es eher als hilfe also vielen Dank!!! :ok: :ok:
LG Armin

Beiträge: 347

Realname: Constantin

Wohnort: Bayerischer Wald

  • Nachricht senden

9

Freitag, 30. Dezember 2011, 09:32

Sieht ganz gut aus, aber hat den verwundeten GI jemand mit einer Schrotflinte erwischt oder wie?
Du solltest meiner Meinung nach aber mal anschauen was deine Leute machen: Da läuft einer mit nem leichten MG rum, statt das schwere im Graben zu verwenden :verrückt: keine Munition mehr für das schwere oder was? Ich finde es einfach unlogisch, dass da einer außerhalb des Grabens rumlatscht. Dem würde ich nen Vortrag über Wehrkraftzersetzung durch leichtsinnige Selbsteliminierung halten :du:
Sonst aber top! :thumbsup:
Wer einen Rechtschreibfehler findet, der soll ihn mir gefälligst zurückgeben! :!!

Ich habe drei Kinder und kein Geld. Wieso kann ich nicht keine Kinder und drei Geld haben!

10

Montag, 2. Januar 2012, 14:59

Moin Armin,

schönes Dio! Für meinen Geschmack ein wenig "over the top" (vor allem der blutverschmierte Jeep!) - aber insgesamt schon mal ganz gut!
Meine Güte: Du bist erst 11 oder 12! In dem Alter sahen meine Dios "anders" aus: Eher wie Spielzeug auf der zur Ruinenlandschaft umfunktionierten Eisenbahnplatte! Und Massstab? War mir damals egal: 1/76 wurde bunt mit 1/87 gemischt, die arme Industrielokomotive verkam in unserer Phantasie zum "Panzerzug" etc.
Dagegen ist das, was Du hier ablieferst, ein ganz anderes Kaliber!
Weiter so...der Anfang ist gemacht :ok:

Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

11

Montag, 2. Januar 2012, 23:06

Vielen Dank!!
Für die interessanten und hilfreichen Antworten die schon geschrieben worden sind und ich hofe geschrieben werden!!
LG ARMIN

Ähnliche Themen

Werbung