Hallo zusammen,
heute gehen wir mal zurück in die 30er. 1932er Ford 3-Window Coupe von Revell.
Gibt eigentlich nicht viel zu sagen...aus der Schachtel gebaut gekauft und Jahre stehen lassen, das die Staubschicht so authentisch für einen Scheunenfund wird

Noch die Heckseite...

...und das war es schon.
Platz hat er auf meinem Schrottplatzdiorama neben dem Turbinewagon gefunden.
Wie? Ihr erwartet mehr?!?
O.k. - ich hab ihn vor Acht Tagen zerlegt...
...ein bisschen geschnippelt...
...noch decaliert (geiles Wort)
...den Motor getauscht und aus der Grabbelbox fett gemacht...
...uuuuund hier isser nun!
32 Ford 3-Window HotRod
Revell, 1/25, #85-7605
Noch ein paar mehr Bilder? Nagut - bitteschön:
Der Motor vor dem Einbau...

...hier isser drinne...

...das ist er Innendrin...

...und nun?
Das ganze Stück in seiner Pracht:
Ja Halloooo...
...zeig Dich doch mal...

...und Tschüss!
Änderungen mal kurz aufzählen?
Als Vortrieb dient ein Motor auf Basis eines DeSoto aus dem 49er Mercury, gespickt mit Zutaten einer Ansaugbrücke eines 67er GTX, Vergaserbatterie (aus "Reihendreier" mach "zwei Doppelpack") aus dem 58er Impala und als Häubchen ein aufgedremeltes Scoop des 65er ElCamino. Ausgeatmet wird durch einen abgeänderten Krümmer des 55er BelAir Nomad. Gasgestänge und Spritleitungen fürs Leben, Geschaltet wird mit einem selbstgemachten Schalthebel.
Die Schluffen sind vorne original, hinten vom 58er Impala versehen mit Ventilchen und - so wies gehört - für den Gripp angeschliffen.
Die Karosserie wurde um die Rahmenhöhe tiefergesetzt, Hinterachse selbstgebaut und die Vordere ein Stück weiter vorne gekippt angesetzt. um mehr Bodennähe zu bekommen. Kühler schräg gestellt und tiefer am neuen Querrahmen montiert. Zum Lenken ein Lenkgetriebe aus dem 60er Impala (?), selbstgebaute Spurstangen / Achsschenkel und Lenkstange. Motorrückwand gerade gezogen und Glanzlackiert, der Rest der Karo wieder matt.
Heckleuchten sind vom Mercedes 170 von Heller, Scheinwerfer selbst gemacht - ein Abfallprodukt meines TC #5.
Hab ich was vergessen?
Abgesehen vom Außenspiegel und der leichten Alterung der Decals nichts.
Reicht auch - Entschuldigung wegen dem viiiielen Text! Mir hat der unheimlich Spaß gemacht - das mach ich nochmal. Als Entspannugsübung so nebenher und um neue Ideen zu tanken einwandfrei geeignet. Kleine fehlende Farbkleckschen, die ich jetzt auf den Bildern gesehen habe werden behoben

...sch*** Makro. Zum Glück hab ich schlechte Augen...
Danke für Eure Geduld, i
ch denke, das war der Letzte
dieses Jahr. Reicht auch.