Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
man kann die Frontschürze erst verkleben, verspachteln und lackieren und bekommt ihn dann noch zusammen. Ob er leicht ging oder ich Probleme dabei hatte, weiß ich leider nicht mehr
. Fakt ist jedoch, daß ich es geschafft habe.
.
. Den Ferrari werde ich mir demnächst auch mal zulegen und hoffe aus deinem Baubericht nochn par Tipps und Tricks zu erfahren. Und das bis Weihanchten fertig werden: Immer schön Zeit lassen, keiner hetzt dich, lieber zu lang brauchen und dafür ein besseres Endergebnis erhalten. Glaub mir ich spreche da aus Erfahrung
Ich denke, das Du sicher ein herzeigbares Ergebnis erreichen wirst!
Aber das schaut auf jeden Fall vernünftiger aus. Genauso wie die vorderen Scheinwerferumrahmungen. Rundes BMF ist auch nicht ohne, da hatte ich mich bei meinem Jaguar-E auch nicht getraut.
Zum Schleifen von Lack nimmst Du Micro-Mesh!!! Je nach Arbeitsgang (und Philosophie) zwischen 4000 und 12000. Such mal im Forum, da gibt es haufenweise Einträge zu. Und die allermeisten sind auch wirklich hilfreich.Hast Du schon Klarlack drauf? Ja, hast Du.
Nur so als Tipp
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH