Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Gelöst - ihr Honda-Experten !
Sind aber auch ungewöhnliche Perspektive und Ausschnitt.
Wie muss ich da blos einstellen damit es grösser erscheint ?
Gruß
Michael
Hm. Der erste Gedanke zählt
Ich gehe heute wieder nach Europa.
Marke und Modell bitteschön
Viele Grüße - Dominik
...
Hallo,
ich schon wieder. Saab Sonett III
Gruß, Andi
Sonett gab es hier schon mal - Seite 83.
Aber das war ein Sonett II.
Gruß
Michael
Richtig Andi - Saab Sonet III
das der "II"er schon war, wußte ich gar nicht mehr...Du bist dran Andi
Viele Grüße - Dominik
...
Hallo zusammen,
da anscheinend keiner weiter machen möchte hier nun mal "einfach so" ein neues Rätsel:

Viel Spaß dabei!
Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(HENRY FORD)
BMW 2002 Targa?
Targa durfte er wegen Namensrechte von Porsche nicht heißen.
Er hieß offiziel: BMW 2002 Cabriolet mit Überrollbügel
Auf jedenfall ist es nicht die Version von Baur.
Viele Grüße - Dominik
...
Hallo
Na BMW ist jetzt nich meine Baustelle aber das ist ein BMW 02 Baur Cabrio

. Fast richtig Dominik.
Gruß
Klaus
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!
Hi Klaus,
wenn ich die Bilder des Baur und Original BMW richtig recherchiert habe, meine ich, das der lackierte Heckbügel dem Baur und dieser Stoffbezogene dem BMW ab Modelljahr 1973 zugeordnet werden kann. Hm?
Recht haben wir schon, das es ein Targa auf Basis des "02er BMW" ist.
Viele Grüße - Dominik
...
Hallo zusammen,
hier das Originalbild, ist ein BMW 2002 Baur Cabrio.

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(HENRY FORD)
..das ist ja ein Osnabrücker

!
Viele Grüße - Dominik
...
Ach ja - völlig verpennt.
Moin Moin

,
das ist nicht zufällig ein Triumph TR6, oder?
Gruß von der Nordsee
Lars
Ja, du hast recht - das ist nicht zufällig ein Triumph!
Grüße,
Martin
Ist es vielleicht ein Honda S500, 600 oder 800??
Sicher kein Honda - zu eben Flächen, keine bucke auf der Haube, Scheinwerfereinfassungen anders etc
Sunbeam Tiger hätte ich gedacht oder Amphicar. Aber isses wohl nicht.
Amphicar kann es nicht sein, da fehlen die Positionslampen auf dem Bug

Ausserdem finde ich, daß die Haube auf der rechten Seite einen Buckel hat ( in Fahrtrichtung gesehen ), schönes WE, Didi
Sagen wir mal so: Das Auto ist (mal von der Technik abgesehen) von einer anderen Nationalität als alle eure Vermutungen.
Grüße,
Martin
ich sag mal Sunbeam Tiger
Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(HENRY FORD)
Na, ja, England war ja schon angedacht, kann es also nicht sein, ich gehe mal nach Italien und nehme einen Autobianchi Bianchina, vielleicht hab ich ja Glück
Nein, Pech!
ist das ein Trabant, als Cabrio umgebaut??
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen --- walter röhrl
Fertig: Nissan Skyline Gt-R R32 ->
Bildergalerie
Servus,
Jungs, so schwer ist das auch wieder nicht! Das ist ein Innocenti 950 Spider auf Austin Healey Sprite Basis!
Gruß Jonas
Mist, da hätte man mit Martins Aussage ja auch drauf kommen können, die haben ja auch den Mini nachgebaut
Servus Didi,
also ein Sprite-Lizenzbau ist das aber nicht! Der hat schon eine eigenständige Karosserie.
Gruß Jonas
Ich sage nur: Der Jonas!
Servus,
so Martin, dann leg´ mal nach!
Gruß Jonas
Servus,
ein größerer Ausschnitt:
Gruß Jonas
Zur Zeit sind neben Ihnen 6 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
6 Besucher