Vielen Dank Dominik, mit deiner Aussager bezügülich der Farbe gebe ich dir uneingeschränkt recht und du bringst mich damit auch gleich ins Schleudern. Es gab den Sub auch mit nem Holzdekor, aber das würde ich nur in Verbindung mit Pastelltönen machen. Ich glaube nicht, niemals, das das Ding zu Weihnachten fertig ist, zumal ich für den Abguss noch sehr viel Silikon benötige. Ohman, der halbe Liter 2 K Silikon 25 Euro.....brrrr, und ich hab keine Ahnung, wieviel ich dafür brauche.
Bronze in Verbindung mit Weiss, Blaumetallic mit Weiss.....ohman. Wie ich festgestellt habe, hat meiner die Ausführung Scotsdale, zumindest sagt mir das die Aufschrift auf dem vorderen Kotflügel.
Dieser hier ist ein Sub mit der Aussattung Silverado
Auf Anfrage habe ich das Nachziehen der Türspalten etwas genau beleuchtet. Zunächst ziehe ich mit einem nicht zu scharfem Schneidwerkzeug eine dünne Linie.
Dann habe ich das Werkzeug umgedreht, die Linie nochmals mit etwas mehr Druck vertieft und durch die umgedrehte Schneide diese verbreitert.
Weiter gehts mit einer Fotoätzsäge von Rai Ro, Mehrmaliges Nachziehen bringt diese Türspalte fast auf "Normbreite"
Mit etwas Schleifpapier wird dann fast auf Bausatz-Niveau geschliffen, Besser geht das natürlich noch unter Wasser, welches das 1000er Papier aufweicht und gefügig macht.
Um nun zu sehen, wo ich die Spachteltube nochmals quetschen muss, habe ich Surface Primer von Tamiya mit der Gun drübergenebelt, und siehe da, von der bisherigen Arbeit bin ich selbst ein wenig begeistert. Vor allem bei der Schneiderrei an den hinteren Kotflügeln.....
Das wundervolle Heck, so sollte es aussehen.
Der Primer dient nur zur Überprüfung, Später werde ich Grundierung aus der Spraydose verwenden.
So, nun aber ins Bett. Gute nacht