Salü,
"Krängen" ist das technische Wort für den seitlichen Neigungswinkel eines Schiffes. Dafür gibts auch den Krängungsmesser; krängen ist ein Zustand (das Schiff krängte stark nach Steuerbord-wg. Last, wg. Schuss, wg. Wind, beim Untergang etc. ) "schlingern" ist die regelmäßige Bewegung die ein Schiff beim Krängen macht ( dagegen hilft der Schlingerkiel oder Schlingertanks ) und "stampfen" ist die Bewegung über Bug / Heck.
Der
Wasserpass bei der Arizona war so weit ich das weiß schon
schwarz- oder woher kommt die Information dass er dunkelgrau war?
Der dunkle Wasserpass über dem roten Antifouling hatte m.W. Sachgründe: Rot ist in mehrerer Hinsicht besser sichtbar als Schwarz ( z.B. für U- Boote geradezu eine günstige Zielmarkierung-so wie die saudoofe Idee, gerade die Türme der Arizona leuchtend Rot zu malen, damit sie von EIGENEN Flugzeugen besser erkannt werden konnte... In Pearl gab das Rot vielleicht nicht DEN Auschlag für den Treffer- aber wer weiß?
Schad, dass ich Dich nicht für die
Sheet-Wand begeistern kann; ich bin noch nicht so weit, dass ich Dir das vorbauen kann, aber glaub mir, das geht- und diese Pseudodecks innen hinten und vorn kann man doch easy rausflexen, respektive mit einem Querschott und unten ausschäumen beikommen. Der Rumpf hält doch schon über die Clips ganz gut- die Magnete tun ihres- und du sparst dir die
Fizzelei mit dem
Tape ( brauchst immer 2 Meter- und
wie sieht das an Heck und Bug aus
und Farbschäden....ich trau meinen Farben nicht so viel zu; vielleicht liegts an dem, aber ich hätt da Sorge...Was ist an einem Speedboot dran, wenn mans korrigiert- und was an der oberen Rumpfschale der fetten Lady, glaub mir, getakelt und mit PE- Fizz all over... ) Und mit den Magneten halten die beiden Hälften perfekt; du hast gute Stellen zum Anfassen und Öffnen, da der Rumpf kaum filigrane Teile hat und doch sehr flächig ist. Wenn du von "Fluchtend" sprichst: Vielleicht liegt da ein Kommunikationsproblem vor- und ich hab was falsch erklärt? Die inneren Wände sollen die Äusssern gar nicht berühren- da kann gut 1 cm Platz sein- und es muss nicht schön sein- sondern eben die Rumpflinie um 2- 3 CM erhöhen. Dann brauchst du gar kein Silikon am Rand, wenn du die (Rosette?) gut baust- und hast riesen viel Platz zum Arbeiten im Rumpf dazu....
Bibi