
... ja das ist wohl war. Ein biss zuspruch braucht ja jeder mal und ich bin natürlich auch froh das mein schiffchen hier gut ankommt.
Auch bewege ich mich im großen Tal der unwissenheit aber da hier viele nachbarn in dem Forum über weitreuichendes Wissen verfügen, kann ich getroßt abgucken. so habe ich zwar die Revell anleitung hier schaue aber immer wieder sicherheitshalber hier im Forum ob mir ein angebotene (und sicherlich Vorbildgetreuere) Lösung besser gefällt.
Das Unterwasserschiff habe ich bewusst nicht Kupferfarbend gemacht. wie gesagt hier diente die Götheborg als Vorbild auch wenn diese eben keine Bekupferung hat. Aber deine erklärung habe ich gelesen und bin nun wieder ein wenig schlauer.. naja zumindestens weis ich etwas mehr als vorher

...
Viele Grüße an euch...
Lars