Wer rastet der rostet, so heisst es doch oder? Also will ich euch hier mein neuestes Projekt vorstellen.
Eine Rafale M der Französischen Marine, im Maßstab 1:48. Der Bausatz stammt von Revell.
Auch diesen Bausatz habe ich für knapp 10 Euro in der Bucht erstanden.
Das Modell wird komplett aus der Box gebaut, ganz ohne Zurüstteile und ohne irgendwelche Scratchbauten.
Nach dem auspacken aus der Box, fallent einem ein von der Oberfläche her sehr sauber detaillierte Teile entgegen.
Auch das Cockpit und der Schleudersitz sind sehr ansprechend.
Ok, dann will ich mal mit den Baufortschritten beginnen.
Beginnen will ich mit den Rumpfteilen und den Tragflächen, hier sind die Gravuren sehr schön zu sehen
Und hier die Teile für das Cockpit und den Schleudersitz. Die Teile sind hier schon zum Teil vorlackiert.
Warum Revell das vordere Instrumentenpanel aus einem Klarsichtteil hergestellt hat, bleibt mir ein Rätsel.
Zuerst die wurde Cockpitwanne mit Gunze H305 vorlackiert, da das Cockpit der Rafale ziemlich dunkelfarbig gestaltet ist.
Anschliessend hab ich die Instrumentenpanels mit Tamiya Tape abgeklebt und mit der Airbrush in Tamiya XF-69 lackiert.
Als alles getrocknet war, wurden die Knöpfe und Schalter trockengemalt. War ein bisschen tricky bei den kleinen Panels, aber es ging
doch recht gut. Die Anzeigen am vorderen Instrumentenpanel habe ich mit einem in Farbe getunkten Zahnstocher bemalt.
Und so sah es mit allen Anbauteilen aus
Danach gins ans anpassen an das Rumpfoberteil. Wie man sieht passt alles hervorragend.
Der nächste Schritt sieht vor, das die untere- und obere Rumpfschale und die Vorflügel zusammengefügt werden.
Ob ich dem Revellvorschlag folgen soll, weiss ich noch nicht.
Das wars fürs erste, geh mal weiter basteln.
Grüße, Patrick