Hallo Stef,
klar gehen die!
Hohe Spannungen sind übrigens normal bei den Dioden.
Aber sag mal, sind das 100 mA oder 100 mW Dioden?
Normalerweise werden sie mit ihrer Verlustleistung angegeben.
Das wären bei Silizium-Dioden Durchlaßspannung
0,6V x Durchgangsstrom (in mA) = soundsoviel mW.
Oder bei Germanium-Dioden Durchlaßspannung
0,3V x Durchgangsstrom (in mA) = soundsoviel mW.
Das wären dann bei 100 mW Verlustleistung ca.
166mA bei Silizium und
333mA bei Germanium!
Wie du an deiner Schaltung siehst:
Da sind ja nur drei LEDs dran. Und da kann jede nur 20 mA ab. Also zusammen max.
60mA!
Der Strom kann also gar nicht so hoch werden, dass er die Diode killt.
Was dir aber klar sein sollte ist, dass die Dioden die Leuchtkraft vermindern, da sie Spannung schlucken...
... was dir bei der Instrumentenbeleuchtung aber herzlich egal sein kann!
Da reichen auch Silizium-Dioden ohne Probleme.
Haste gut erklärt Vielen Dank.
Aber für dich doch immer!
Und der Einzige der hier Doof ist bin ich.
Ich hab das Schild! Ich hab das Schild!
lg,
Frank