Sie sind nicht angemeldet.

  • »Salutaris« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Realname: Daniel

Wohnort: Rüsselsheim

  • Nachricht senden

1

Montag, 5. Dezember 2011, 21:02

Formel 1 Lotus 25 - fertig gebaut

Hallo Leute,

hier möchte ich mal meinen gebauten Lotus 25 zeigen. Es war teilweise gar nicht so einfach, da ich lange nicht mehr gebaut habe. Vor allem mit den Decals habe ich ziemlich gekämpft. Das sieht man auf dem ein oder anderen Bild leider auch. :-( Naja, bin aber schon zufrieden. Ich hoffe, es folgen noch einige, vor allem Rennwagen der 60er und 70er Jahre.

Bausatz-Info: Tamiya Lotus 25 Coventry Climax, Nr. 2044. Insgesamt gesehen ein schöner Bausatz mit echt guter Passgenauigkeit. Allerdings teilweise mit ein bißchen viel "Chrom-Glitzer" bei den Bauteilen für meinen Geschmack. Da wäre ein bißchen weniger mehr gewesen.







Grüße
Daniel

2

Montag, 5. Dezember 2011, 22:52

Hallo Namensvetter,

sieht echt hübsch aus der kleine Renner. Ich finde diese alten Kisten ohne Flügel und Sponsoren immer noch am elegantesten.
Ich hab den Wagen auch vor einiger Zeit gebaut und mit den Decals hatte ich auch Probleme. Du hast die aber deutlich besser dranbekommen, als ich das geschafft habe. Ich bin dann irgendwann verzweifelt und habe die gelben Streifen (bis auf den langen auf der Schnauze) lackiert. Wenn ich ne funktionierende Kamera habe, wollte ich auch mal Bilder von meinen Rennern einstellen.
Ich freu mich auf jeden Fall schon auf die anderen Wagen

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

3

Dienstag, 6. Dezember 2011, 06:31

Den hast du richtig klasse hinbekommen!
Da kann man nichts meckern,der ist einfach gut geworden.
Die Einbäume sind für mich die schönsten Renner die es gab.
Und gerade der Lotus ist eine richtige Schönheit.
An deinem Modell stimmt alles.Von der Verkabelung,über den Lack bishin zum Gesamtbild ist alles stimmig.

Respekt und bitte mehr davon!

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

4

Dienstag, 6. Dezember 2011, 07:14

Hallo Daniel,

auch mir gefällt deine grüne Zigarre. Mit den Chromteilen geb ich dir recht, die wirken in dem Bausatz etwas zu plastikhaft. Alternativ gibt es ja aber Alclad.

Insgesamt aber sehr schön geworden, auch wenn hier und da ein Decal leicht silbert. :ok:
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

  • »Salutaris« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Realname: Daniel

Wohnort: Rüsselsheim

  • Nachricht senden

5

Samstag, 10. Dezember 2011, 13:40

Hallo an alle,

ja danke für die Worte. Mit gefallen die Zigarren auch am besten. Obwohl, ich muß es etwas anders formulieren: mir gefallen die Autos gut, die einen Blick auf den Motor und sonstige Innereien relativ einfach ermöglichen. Das ist bei den heutigen Formel 1-Boliden leider nicht mehr so der Fall. Aber in den 60er Jahren ist das wirklich perfekt, und das war eben die Zeit der Zigarren. In den 70er Jahren war das auch der Fall, allerdings wurden da schon begonnen, die Wagen recht aufwendig zu verkleiden. Zur Zeit bin ich dabei, einen 70er Jahre Renner zu bauen: einen Matra MS 80. Aber zur Abwechslung wieder mal aus Papier. Bilder folgen dann.

@Ingo: in der Tat, das Chrom "glitzert" ein bißchen arg. Nur verstehe ich nicht, warum. Vor ein paar Tagen hatte ich einen Bausatz aus den 70er Jahren eines Porsche 928 in der Hand, da war zum Beispiel der Auspuff aus einem recht dezentem Chrom. Und der Lotus-Bausatz ist ja relativ neu, oder? Er ist zwar von Tamiya nicht mehr lieferbar, ist aber wohl aus den letzten Jahren. Wie gesagt, der Bausatz ist echt schön. Aber das Chrom ist etwas viel.

Grüße
Daniel

6

Sonntag, 11. Dezember 2011, 08:22

Hallo Daniel,

also ich möchte es jetz nicht beschreien, aber ich würde sagen , der Bausatz hat auch schon fast 20 Jahre auf dem Buckel.

Im Allgemeinen kann man ja schon sagen, dass Tamiya vernünftiges Zeug herstellt, aber manchmal haut es halt auch da nicht hin. Bei den Motorrädern gibt es auch sehr schöne Rahmen, an den man nix zu machen braucht. Wie gesagt, manchmal klappt es halt nich. Wäre ja auch langweilig. ;)
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

7

Sonntag, 11. Dezember 2011, 13:04

Hallo Daniel!

Ein schönes Modell hast Du gebaut!Und vorallem sehr detailgenau,auch das Chrom sieht sehr realistisch aus!

https://www.ultimatecarpage.com/images/l…5-Climax_15.jpg

Ein Bild des Autos,auf dem man den sehr glänzenden Chrom sehr gut sieht!

Gruss Ralf

Ähnliche Themen

Werbung