Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 26. November 2011, 11:38

Innenraum lackieren oder pinseln?

Sehr geehrte Damen und Herren,

lackiert oder pinselt Ihr den Innenraum von LKW's bzw PKW's?

Wenn Ihr Innenräume lackiert, grundiert Ihr vorher?

Ich habe bis jetzt meine Innenräume gepinselt. Mich stört bloss, dass man bei genaueren betrachten die Pinselspuren sieht.

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

2

Samstag, 26. November 2011, 11:43

Hey :)

Also ich hab mir mit der Zeit zur Gewohnheit gemacht den Innenraum mit der Airbrush zu lackieren. Besonders bei schwarz oder rot sieht das Ergibniss um Welten besser aus :prost:

Bei Zweifarbigem Design versuche ich die Flächen abzukleben und ebenfalls zu brushen.

Grundieren tu ich persönlich im Innenraum nach Bedarf bzw. Plastikfarbe. Bzp. rotes Plastik-Innennraum bege Grundieren ja :hand:

Hoffe ich konnte dir helfen :five:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

3

Samstag, 26. November 2011, 11:50

Moin Rene :wink:
also, ich brushe Innenräume auch und Feinheiten wie Knöpfe, Griffe etc. bemale ich mit feinem Pinsel.
Alternativ mach ich viele feine Konturen mit farblichen Edding (gibt es in verschiedenen Farben )
Grundieren tue ich nicht aber mit Spülwasser wasch ich vor dem lackieren ab, um Fettfilm usw. zu entfernen.

US Truck-Gruß,

Emanuel

DominiksBruder

unregistriert

4

Samstag, 26. November 2011, 22:11

Grundieren: nein.
Lackieren: ja. Mit Spraydosen. Feinarbeiten natürlich mit dem Pinsel oder Farbabstufungen. Alles kein Problem

Kammerfeger

unregistriert

5

Sonntag, 27. November 2011, 11:38

Hi,

grundieren: Nein

Farbauftrag:

Gun, Dose -> Grundfarbe großflächig

Pinsel -> Details + Ausbesserungen

Bei Verwendung von "Microballs" (Flocken, etc.) grundsätzlich Gun (Dose)

6

Montag, 28. November 2011, 08:31

Hallo

Also ich grundiere den Innenraum... :idee:

Die Grundierung wirkt gleichzeitig als Füller und "Haftverstärker". Wenn ich somit etwas abklebe laufe ich so weniger Gefahr die erste Farbe am Tape an stelle des Modells zu haben und kleine Kratzer oder ungewünschte Unebenheiten werden zumindest kaschiert.
Die Flächen mit der Gun, die Kleinigkeiten dann mit dem Pinsel.

Grüsse aus Zürich :five:
Urs
Meine Projekte:
Pontiac Trans Am (in Auftrag)
69' Camaro SS Cabrio
Project m Aristo JZS161Fertig
Nissan Skyline R32 JDM Fertig
Cobra 427 100%

7

Montag, 28. November 2011, 13:27

Mahlzeit,

Grundierung nach Bedarf, dann einmalig Farbe aus Dose oder Gun, Feinheiten mit dem/den Pinsel/n.
:wink:
Gruß Andreas

P.S.: Pinselstriche lassen sich durch Geduld eleminieren (-> Farbe höher verdünnen und in mehrere Lagen streichen - ausreichend trocknen lassen zwischendurch, damit sind meine "Großflächenpinselergebnisse" mehr als wesentlich besser geworden, dauert aber halt :will: :pfeif: )

Werbung