Sie sind nicht angemeldet.

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 20. November 2011, 15:06

Renault Clio Maxi

So Leute, ich fange heute einen neuen Baubericht für euch an. Mein erster voll Resine Bausatz....

Es handelt sich um den Renault Clio Maxi in 1/24 von Rallye Classics. Soweit meine Infos sind, gibt es diesen Hersteller nicht mehr. Keine Ahnung ob es noch andere Modelle von diesen Hersteller gab. Dieser Bausatz war schon leicht angefangen,der Vorderwagen ( an den vorderen Kotflügeln) war zerbrochen und vom Vorbesitzer wieder verklebt worden was eine nachbearbeitung notwendig macht. die karosse musste auch so richtig nachbearbeitet werden ( Fernsterausschnitte und Kanten ) die Oberfläche ist aber ohne großartigen Lufteinschlüssen.Leider sind die Räder Vollresine,also keine seperaten Reifen.
Die Decals sind leider auch nicht so der brüller,hoffe das sie noch gehen, denn Ersatz gibt es nicht.
hier mal der Bausatz



die einzelnen teile die ich so bekommen habe



und auch hier in diesem Bausatz par Fotoätzteile und Zubehör



hier das Chassi wie ich es bekommen habe mit schon leicht montierten Käfig,bissel falsch,und schon mit Farbe



und hier die besagte Karosserie mit verklebten Bruch



soweit die erste Bestandsaufnahme. Ich hoffe das alle teile vorhanden sind,die vom Käfik leider nicht mehr, was aber nicht das Problem ist. ich habe nun mal die Motorhaube in augenschein genommen. Fazit, leicht verzogen, mal sehen wie ich sie wieder in Form bringen kann. Der Lufteinlass wurde vom Vorbesitzer auch schon verleimt,leider sah das nicht so schön aus.



habe ihn entfernt und neu angepasst.

So weit so gut fürs erste. der baubericht wird sich denk ich auch bissel hinziehen. Mal sehen was mich bei diesem Bausatz noch so erwartet. Für Tips und Tricks bin ich offen,immer raus damit.
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

2

Sonntag, 20. November 2011, 15:13

Das sieht mal sehr interessant aus, werde auf jeden Fall dran bleiben beim Bericht zu dem kleinen Franzosen.


Gruß

Marcus

3

Sonntag, 20. November 2011, 16:19

hier ein paar weitere Kits dieses Herstellers ...
https://www.islandcollectibles.net/instock_inventory2.htm

in wieweit diese Liste repräsentativ ist vermag ich nicht zu sagen ...
allein schon die Tatsache. daß Dein Clio nicht dabei ist zeigt, daß sie nicht komplett ist
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 20. November 2011, 16:45

Was für einen Ford Escort meinst Du? den von deinem Link ist ein Tamiya...

Und warum gibts die Bausätze nur in den USA? Die sind doch in Ungarn hergestellt...
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

5

Sonntag, 20. November 2011, 17:19

Oweia ... sorry mit dem Link zu Deinem Ford ... da bin ich voll daneben gelegen ... tut mir leid !
ändere ich gleich ab ...
wollte eigentlich auf den in der Liste fehlenden 1600er Lada hinweisen ...
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 20. November 2011, 17:22

wie 1600er Lada, gab es oder gibt es den überhaupt? davon hab ich ja noch gar nix gehört...wenn du weitere infos hast wäre das toll

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

7

Sonntag, 20. November 2011, 19:02

... hm ... also ich gebe jetzt einfach mal nur Infos weiter so wie ich sie hier auf dieser Website lese :

https://www.ibk-forum.at/forum/index.php…&threadID=31416
https://www.imagebanana.com/album/hwu8fyhf/1/

in wie weit diese der Wirklichkeit entsprechen kann ich nicht sagen ..
der Verfasser spricht auch von einer Firma Namens Rally Classic .. also ohne das "e" .. ob es da noch eine andere gibt ?

Der Resin-Kit sieht auch nicht so aus als würde er mir wirklich Spaß machen ...
mehr Löcher als ein großer Golfplatz ....
vielleicht ist das auch nur ein Abguß vom Abguß ?
obwohl das Ergebnis nach sehr viel Arbeit doch okay ist, oder ?

Und jetzt sind wir wieder bei Deinem Baubericht des Ford Escort ... in dem sprach auch Michael von dem Lada .. erste Seite ganz unten

Zitat

Hi Rene,
das is genau der Lada der mir noch fehlt. :heul: :heul: :heul: Den gabs auch mal von Rallye Classics in 1/24. Ja die guten alten Heckscheuldern, da brauchts keine 300 PS und Allrad um Spaß zu haben. Ich verbringe auch hin und wieder Stunden in der "Röhre" und geniesse die guten alten Zeiten. :D :D :D Echt feines Video. :ok: :ok: :ok:
Gruß Michael
Deswegen geh ich mal davon aus, daß dieser Lada-Kit auch tatsächlich von Rallye Classics war ...
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 20. November 2011, 19:44

ja, jetzt ist mir alles klar...Aber wenn ich so einen Kitt in die finger bekommen könnte,wären mir die Löcher egal,ist zwar viel Arbeit, aber ein sehr seltenes auto...

Es fehlen schon noch par kitt`s, meiner hat die nummer 2401 und in der liste gehts mit 2405 weiter. Na mal sehen ob hier noch jemand was darüber weis.

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Montag, 21. November 2011, 12:53

Oh mannomann....da hast Du Dir einen Brocken vorgenommen!
Ich werde Auf jedenfall mit zuschauen, wie Du damit umgehst - das ist interessant.

Du machst das schon, da bin ich jedenfalls sicher.

10

Mittwoch, 23. November 2011, 00:02

Hi Rene,

da ich den selben Kit auch besitze bin logischerweise ab jetzt Feuer und Flamme für deinen BB. :D Die Rallye Classics wurden einst von Reji vertrieben, ob der Modellbauer hinter Rallye Classics nun für Reji gebaut hat oder Reji nur den Vertrieb machte weis ich nicht. Vielleicht kann ja unser Mike etwas Licht ins Dunkel bringen. ;) Die 1.Auflage des Reji Audi S1 und des Skoda Octavia Kitcar trugen auch noch das Label Rallye Classics, daher :nixweis: Zu deinem Clio gibt es noch eine vereinfachte Variante ( Ohne Motornachbildung) von AU43 Parallele/ Vertrieb Studio27 ( weis aber nicht welches Modell zuerst da war RC oder AU43). Ausserdem hat Scudaria Italia Lab eine überarbeitete Version aufgelegt . Mehr Infos hab auch ich nicht. Da meine Decals auch schon recht bescheiden aussehen und ich zu viel angefangene Baustellen rumstehen habe muss der Clio noch warten. :D Bin aber gespannt was Du uns da wieder feines präsentierst. ;)

Gruß Michael
Rally is not a crime

im Bau
Tamiya Ford Escort Condroz 96
Isuzu Bellett 1600 GTR
Langzeitprojekte:
Eine japanische "Schönheit" 86
Revell Unimog Team Capito
mein Subaru in 1/24

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 23. November 2011, 21:41

Hallo Michael, hab doch gewusst das ich dich damit locken kann... :ok: hast du nicht den kitt mit seperaten reifen? wenn ja, kannst du mir die felgen abformen und gießen?wenn nicht müssen die bausatzfelgen es auch tun...
wird ein hartes stück arbeit,aber gut ding will weile haben...
ich hab da herausgefunden was reji so angeboten hatte,von wem auch immer,aber da gehe ich fest.....
Lada 2105 MTX und safari, Celica Twincam, Escort Kitcar, Golf IV KitCar, Golf II Rally,Skoda 130LR, mensch, wo sind die Bausätze hin? :bang: :bang: :bang: bei einer wiederauflage :schrei: bekommen sie die doch reisend los,oder?
Ich hoffe es geht hier bald weiter...
grüße rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

12

Donnerstag, 24. November 2011, 20:00

Hi Rene,

ja du Schlingel weist wie man mich an den Rechner kriegt. ;) Der Lada fehlt in meiner Sammlung, leider :heul: . Die Safari Celica Twin Cam gabs bis jetzt nur von Sakatsu ( sowie eine verbesserte RAC Version von nem jap. Minianbieter, welche aber noch unbezahlbarer ist ) :bang: , den Escort Kitcar und den Skoda 130 hab ich. Der Golf IV ist ( wahrscheinlich ) ein Abguß vom Mike seinem und zum Golf 2 Rally kann ich nicht viel Sagen. Von Reji gabs noch den Fabia WRC in verschiedenen Decalvarianten ( persönlich finde ich den gut gemacht ) sowie den Nissan Sunny GTI-R ( bis auf die Karo in mässiger Qualität ). Gut gemacht finde ich auch den Hyundai Accent Evo1 und 2 sowie den Octavia WRC.Was die schlechte Verfügbarkeit angeht will ich öffentlich nix zu schreiben. Was die Clio Felgen angeht, da kann ich Dir nen Abguß machen, die Studio27 Version hat Gummireifen. Bin mal auf deinen weitern BB gespannt.

Gruß Michael
Rally is not a crime

im Bau
Tamiya Ford Escort Condroz 96
Isuzu Bellett 1600 GTR
Langzeitprojekte:
Eine japanische "Schönheit" 86
Revell Unimog Team Capito
mein Subaru in 1/24

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 24. November 2011, 20:26

Hallo Michael, den 130 LR hast du? wie geil ist das denn...hätteste da mal ein bild von dem Bausatz? meine Infos kommen von der original liste von reji,denk mal da steht alles drauf was es gibt oder mal von denen gegeben hat...
Da kommen wir denk ich mal ins geschäfft mit den Felgen,reifen hab ich ja schon. Einige gibt es ja noch von denen die du angesprochen hast, nur eben die ganz feinen nicht,mist...
wie gesagt,der Baubericht wird sich schon bissel hinziehen,bauen geht eh nur wochenende...
grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

14

Freitag, 25. November 2011, 10:14

hallo Rene, hallo Michael,

schön diesen Baubericht zu lesen. Wußte gar nicht, daß es diesen Hersteller und auch diesen Kit gibt. Vielleicht könnten wir uns ja einen Abguß von den Kit machen.Decals gibts bei Ebay in 1:43, vielleicht kann die Firma sie ja auch in 1:24 herstellen.

Bin schon gespannt, wie es weitergeht.

Gruß Jürgen

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 29. November 2011, 20:57

Hallo wieder von mir...
@Jürgen, also vom abgiessen hab ich null plan,an dem Bausatz ist ja auch schon einiges gebaut worden,den hab ich ja auch nicht als " neu " bekommen.

nun mal weiter im Baubericht,
der Luftein- oder Auslass in der Motorhaube wurde angepasst, so das er nicht mehr so weit aus der Haube herraus stand.

hier mal das Armaturenbrett, was noch einiges an Arbeit braucht...

hier seht Ihr den Vorderwagen mit den geleimten Brüchen links und rechts auf den Kotflügeln. Geleimt wurde vom Vorbesitzer des Clios nur wusste ich nicht warum die karo so geklebt werden musste. Auch der Vorderwagen ist bissel schief, an den Scheinwerfern zu erkennen.

die Klebenäte waren etwa einen milimeter dick,damit wurde die Karo bissel länger und die haube wollte einfach nicht passen. Also, Karo an den Klebenäten wieder zerbrochen. ein radikaler Bausatz braucht manchmal auch radikale Modellbaumethoten. Hier seht ihr das Elend.

nachdem ich die Karo wieder zusammengeleimt hatte und die Haube immer noch nicht so passen wollte machte ich eine sehr schöne Entdeckung...

voll verzogen,bissel unscharf aber zu erkennen. Nun was tun, da war guter Rat teuer, irgendwie die Karo richten. Nun wusste ich auch warum die Karo beim Vorgänger gebrochen war,er wollte sie denk ich mit Muskelkraft richten, geht aber so leider nisch.
Aber wie macht man das bei Resin? Ich habe Wasser zum kochen gebracht und den vorderen Teil der Karo etwa ne halbe Minute,oder bissel länger im wasser gelassen, danach konnte ich den Vorderwagen schön ausrichten, siehe Bild...

Das hat echt Nerven gekostet. Nun hab ich wiedermal die Haube angepasst,bin zwar nicht hundertprozentig zufrieden,aber passt schon. Ich kam beim anpassen de haube auf dem gedanken die Haube zum aufklappen zu machen, also nicht nur zum auflegen wie angedacht. Aber da bin ich noch am probieren.
Mal sehen ob ich noch vorn was mit den leicht schiefen Lampen mache.
so, das war es erst mal wieder von hier,mal sehen was noch so bei diesen Bausatz auf mich zukommt,aber das ist ja erst der Reiz...

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

16

Dienstag, 29. November 2011, 21:57

Hi Rene,



Super das es weiter geht. :ok: Wegen dem verzogenen Vorderwagen, mach Dir nix draus,meiner ist auch nicht besser selbst der von Studio 27 ist etwas schief (nur nicht so extrem). :( Haste aber prima gerichtet. :respekt: Bin auf den weiteren BB gespannt.

Gruß Michael
Rally is not a crime

im Bau
Tamiya Ford Escort Condroz 96
Isuzu Bellett 1600 GTR
Langzeitprojekte:
Eine japanische "Schönheit" 86
Revell Unimog Team Capito
mein Subaru in 1/24

17

Dienstag, 29. November 2011, 22:00

Ohje,was ein verzogener haufen Resin das ist.
Mein Beileid!

Aber am ende zeigst du uns wieder ein tolles Modell!


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 1. Dezember 2011, 20:49

Ja, ja, der gute alte Resin Sch... ;) Ist fast so wie Revell :D Ich hab auch noch ein paar Transkit´s von Reji (Pikes Peak 205 und 407), komplette Bausätze von Gass (Rothmans Ascona 400), Studio24 (Delta S4) und Renaissance (Audi Ur-Quattro Gr.B) im Schrank. Alle müssen bearbeitet werde. Der einzige Transkit, der perfekt ist, kommt von Scale Production (Audi Quattro Sport) :ok:
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 1. Dezember 2011, 23:48

Hi Rene,

da ich den selben Kit auch besitze bin logischerweise ab jetzt Feuer und Flamme für deinen BB. :D Die Rallye Classics wurden einst von Reji vertrieben, ob der Modellbauer hinter Rallye Classics nun für Reji gebaut hat oder Reji nur den Vertrieb machte weis ich nicht. Vielleicht kann ja unser Mike etwas Licht ins Dunkel bringen. ;) Die 1.Auflage des Reji Audi S1 und des Skoda Octavia Kitcar trugen auch noch das Label Rallye Classics, daher :nixweis: Zu deinem Clio gibt es noch eine vereinfachte Variante ( Ohne Motornachbildung) von AU43 Parallele/ Vertrieb Studio27 ( weis aber nicht welches Modell zuerst da war RC oder AU43). Ausserdem hat Scudaria Italia Lab eine überarbeitete Version aufgelegt . Mehr Infos hab auch ich nicht. Da meine Decals auch schon recht bescheiden aussehen und ich zu viel angefangene Baustellen rumstehen habe muss der Clio noch warten. :D Bin aber gespannt was Du uns da wieder feines präsentierst. ;)

Gruß Michael



Hallo

zu dem Thema kann ich ein paar Infos beisteuern.

Die Fa. RallyeClassics ist mir das erste Mal in einem Modellbauheft der Fa. Raceland aufgefallen, dort wurde damals der Clio für ~250 DM angeboten. Daraufhin habe ich bei Raceland angerufen, die hatten noch
10 Kits, 1-2 verkauft, die "Reste" habe ich dann übernommen. Der Hersteller kommt aus Ungarn, lebt seit vielen Jahren bei Paris und arbeitet dort als Designer beim PSA Konzern. Über einen Bekannten in München habe ich damals
viele Jahre immer mal wieder Kits nachbestellt, allerdings war das alles sehr zäh. Irgendwann habe ich direkt bestellt, dann stand der plötzlich bei mir im Laden und hatte die ganzen Kits dabei, damals lebte er schon in Paris.
Einige Wochen später habe ich nochmal nachbestellt, aber nie mehr etwas gehört. Im Frühjar hatten wir noch Kontakt per email bzw hat er etwas bestellt, es ging um Neuauflagen seiner Kits aus meiner Produktion,
auf die Rückmeldung warte ich bis heute.

Die Info lag damals den Kits bei



Zu dem Thema Reji hat er mir mal erzählt das der die Kits einfach "übernommen" hat ;) , die haben laut RC nie zusammengearbeitet.
Wie schon erwähnt ist der ScuderiaLab ein überarbeiteter RC Kit. Der Clio wurde in Frankreich von Au43Parallel ohne Motor angeboten,
dem Kit lagen damals auch gute Decals bei, davon habe ich mir mal einen Satz extra bestellt, weil die in dem RC Kit wirklich
Schrott sind. Der Au43 Kit wurde in Japan nur von Studio27 vertrieben, das war kein St27 Kit



Gruss
Mike

20

Freitag, 2. Dezember 2011, 01:18

@ Mike,

wusste doch das Du dazu was schreiben kannst. Wenn der gute Mann jetzt in Frankreich lebt liegt mal die Vermutung Nahe das RC und Au43 Parallele ein und derselbe sind (ist aber nur eine Vermutung ). Das der Au43 von Studio 27 nur vertrieben wurde war mir schon klar und hatte ich auch so geschrieben. ( die Decals des Au43 sind von Renaissance und in der Bauanleitung ist ein Verweis auf eine Decalvariante von Virage ) Schön wie sehr sich das RC Repertoir mit dem von Reji deckt ;) ;) :D Wäre schön wenn die Kits in überarbeiteter Form wieder neu aufgelegt würden, denn für die damalige Zeit waren die echt nicht übel.

@ Rene
das mit den Felgen werden wir shon hinbekommen. ;)

Gruß Michael
Rally is not a crime

im Bau
Tamiya Ford Escort Condroz 96
Isuzu Bellett 1600 GTR
Langzeitprojekte:
Eine japanische "Schönheit" 86
Revell Unimog Team Capito
mein Subaru in 1/24

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

21

Freitag, 2. Dezember 2011, 10:47

@ Mike,

wusste doch das Du dazu was schreiben kannst. Wenn der gute Mann jetzt in Frankreich lebt liegt mal die Vermutung Nahe das RC und Au43 Parallele ein und derselbe sind (ist aber nur eine Vermutung ). Das der Au43 von Studio 27 nur vertrieben wurde war mir schon klar und hatte ich auch so geschrieben. ( die Decals des Au43 sind von Renaissance und in der Bauanleitung ist ein Verweis auf eine Decalvariante von Virage ) Schön wie sehr sich das RC Repertoir mit dem von Reji deckt ;) ;) :D Wäre schön wenn die Kits in überarbeiteter Form wieder neu aufgelegt würden, denn für die damalige Zeit waren die echt nicht übel.

@ Rene
das mit den Felgen werden wir shon hinbekommen. ;)

Gruß Michael



Der Au43 und RC haben nichts miteinander zu tun, den Au43 gibt es zwischenzeitlich auch schon lange nicht mehr, der zweite KIt von dem war ein Modelers S4.
Ich habe gerade mal nachgesehen, die Clio Decals sind ein Entwurf von Renaissance und die wurden bei Virages gedruckt.


@Rene: wenn Dir das hilft kann ich Dir die gerne einscannen ??

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

22

Freitag, 2. Dezember 2011, 17:03

hallo Mike,ja klar hilft mir das weiter,da könnte ich eventuell die mal auf Decalpapier drucken, oder du legst einfach das Originaldecal in meiner Bestellung bei Dir mit rein,die schon bei dir vorliegt,denn da entfällt dann das lästige einscannen. :tanz:
da hab ich ja mit meinem Clio ein richtiges scnäppchen gemacht...
Und ich brauch noch den LADA !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ja par Neuauflagen wäre schon eine wucht,denn der Clio ist auch in Ordnung, diese Bausätze kann man nun nicht einfach aus der Schachtel bauen wie Tamiya ,macht ja auch mehr spaß.
Ja michael, wenn das mit den felgen klappt ist das schon genial...
grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

23

Freitag, 2. Dezember 2011, 20:03

Hallo Michael, hab doch gewusst das ich dich damit locken kann... :ok: hast du nicht den kitt mit seperaten reifen? wenn ja, kannst du mir die felgen abformen und gießen?wenn nicht müssen die bausatzfelgen es auch tun...
wird ein hartes stück arbeit,aber gut ding will weile haben...
ich hab da herausgefunden was reji so angeboten hatte,von wem auch immer,aber da gehe ich fest.....
Lada 2105 MTX und safari, Celica Twincam, Escort Kitcar, Golf IV KitCar, Golf II Rally,Skoda 130LR, mensch, wo sind die Bausätze hin? :bang: :bang: :bang: bei einer wiederauflage :schrei: bekommen sie die doch reisend los,oder?
Ich hoffe es geht hier bald weiter...
grüße rene


von Reji gab es ein Golf 4 und Golf 2 Rallye ? die standen mal in einer Preisliste, aber die gab es meines Wissens wie die TT DTM noch nie von Reji ??

Die Decals maile ich dir die Tage, das Scannen ist eine Sache von 10sec und außerdem benötige ich den für meinen
Clio :baeh: , aber nur ausdrucken hilft Dir da auch nicht weiter, wie sollen die auf dem silbernen Auto decken, oder wie hast Du das vor ?

Naja, reißend los ist so ne Sache, ab welcher Stückzahl ist für dich reißend, das sieht der Endverbaucher sicherlich etwas anders wie
der Hersteller, bei dem Lada glaube ich jetzt nicht das der in D der Renner wäre :nixweis: , Rallye ist in D immer noch nicht das Thema
wie in Ländern ala Belgien, Italien, Spanien, Japan usw, Gr.B Autos und wenn Röhrl drauf steht, das sind Auto die gehen immer, aber
der Rest ist nicht so gefragt.

Die Felgen von dem RC Kit finde von der Wölbung besser wie die in dem Scuderia Kit, die Reifen findest Du bei Tamiya......


Gruss
Mike

24

Sonntag, 4. Dezember 2011, 18:31

Hallo Mike,

Hast Du da noch Kits von denen zum Verkauf??

Hätte Intersse dran.

Gruß Jürgen

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 4. Dezember 2011, 18:39

Interesse drann hätte ich da auch !!!
grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 4. Dezember 2011, 19:41

Ich natürlich auch :D
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

Ähnliche Themen

Werbung