

Von Wurst zu Wurst sind es exakt zwei Zentimeter- kann man auf so einem kleinen Raum ein dermaßen aufwendiges Takelagedetail unterbringen und vor allem: Unter Spannung verknoten?? Hat das schon mal jemand gemacht?
Ich bin mir im Moment nicht sicher. Was denkt Ihr denn so?
Das geht jetzt mal an alle Standmodellbauer in Holz hier....

..... danke für den Hinweis
Ich bin Holzbauer: Juchuhhhh! Endlich! Und ich dachte, ich krieg nie mehr den Absprung vom Plastik hin...
Zitat
Aber reizen würde mich diese altertümliche Schwichtung schon irgendwie. Ich bin mir im Moment nicht sicher. Was denkt Ihr denn so?
. Das Ergebnis seht Ihr auf den Bildern, so richtig zufrieden bin ich damit nicht ganz, also in dem Sinne, das man spontan verliebt „Boah!“ vor dem neuhinzugekommenen Panoramadetail haucht. Aber im Großen und Ganzen sind die Stengewanten okay und ich lass die so. Das Problem war dabei offensichtlich, dass ich die Wanten nicht ausreichend spannen konnte, ohne Verzug in der Stenge einzukaufen. Daraus resultiert natürlich ein

Zwar ist dem Rock’n Roller der Applaus heut nicht mehr so wichtig (weil man ja in erster Linie wohl zur eigenen Freude baut) aber natürlich freu ich mich über Resonanz hier! 
Wollte nur kurz Entwarnung geben: Nach ausgiebiger Recherche und immer wieder optischer Kontrolle/Vergleich am Modell habe ich mich dann doch entschieden, die Pardunen nocheinmal zu modifizieren. Ich habe die 5mm Blöcke entfernt und durch 3mm Blöcke ersetzt, ebenso die 0,4mm Jolltaue durch welche in 0,25mm. Das Gesamtbild ist auf einmal wesentlich stimmiger, die Pardunen nicht mehr so massig.
Zitat
Würde mich über Eure Meinung diesbezüglich sehr freuen!![]()
... für faule Säcke wie mich!!
), habe ich mich mal dran





HI CHRIS
Wegen dir werden wir alle noch wegen Übermaß an Bildercholesterin platzen, oder so. Phantastische Bug,- Anker,-u. Bugsprietbilder. Perfekte Arbeit.
**********************************************************
der Bericht
der Bericht
die Bilder
**********************************************************
. Aber warum??? Die Erklärung erschloss sich mir dann sehr schnell: An Backbord befindet sich zusätzlich noch ein weiterer Augbolzen, wo später mal die Strecktalje für den Manteltakel des Vormarssegelfalls angebracht wird. Da die nur auf Backbord vorhanden ist, fehlt sie natürlich auf der anderen Seite logischerweise. Ich hab mich also stumpf verzählt. „Mist!“ (um mit Bernd dem Brot zu sprechen.) Aber das sollte auf keinen Fall so bleiben, irgendwie stören




. Vieles kaschiert sich hoffentlich später noch durch Takelage und Segel. Und die Makroaufnahmen sind ja echt immer gnadenlos. Ich hab mich übrigens gegen die Wantenverdrillung entschieden: Da ist defintiv kein Platz mehr wegen Rack und Fall, außerdem müssen da noch die Großmarssegelbulins durch
. Soweit also zum derzeitigen Stand.
Ich wünsch mir ja echt manchmal einen größeren Maßstab! Das Modell ist eigentlich viel zu klein für solche Details, das sieht man zum Teil
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH