Sorry, schon gemacht! Danke für den Hinweis.Hast Du nicht Lust, Dich kurz mal vorzustellen?
Tja… es gibt zwei Erklärungen....aber sag mal, wiso soll denn alles in weiss gehalten sein![]()
Segelkriegsschiffe des 17. Jahrhunderts- Von der Couronne zur Royal von Edmond Paris wärmstens empfehlen...ebenfalls ist dieses Buch auch für sämtliche Detailfragen des Rumpfes bestens geeignet.....
Damit mögliche „synergieeffekte“ bei Fehler machen nicht auftreten
Nach momentan laufende spannender Diskussion über „Leitkragen“ habe auch „Fieber“ gekriegt den(der, die, das?) Bugspriet zu verbessern.
Bin neu hier. Hab noch natürliche Immunität.Vorsicht ansteckend ;-)
Danke!Schön gemacht. Ist der Bugspriet komplett neu, er kommt mir sehr dick vor ?!?
Habe mit 0,2 Düse gemacht. Besitze auch 0,3. Leider Farbe mit gleicher Konsistenz ist nicht mehr da.Zu Deinem Airbrushproblem: vermutlich passt das Verdünnungsverhältnis nicht, und die Farbe trocknet zu rasch. Aus diesem Grunde legt sich ein Teil der Farbpartikel wie Staub auf dem lackierten Teil ab.
Ev. grössere Düse verwenden.
Noch hat Er nicht, aber Eine schöne Galeere ist schon geplannt!Also Jungs, ich weiß ja nicht was ihr davon haltet - aber ein reinweißes Schiff hat Sex.
Ich habe erst mal volles Vertrauen an Heller. Noch habe ich es …
Ich finde, das ist ein sehr kreativer und überraschender Umgang mit einem Modellbausatz. Ich bin sehr gespannt darauf, wie das am Ende aussehen wird.
Deine "White Pearl" erinnert mich einwenig an die Prisoner of War Modelle, die ganz aus Knochen gebaut worden sind. Die sind allerdings mittlerweile nicht mehr so strahlend weiss.![]()
Ich habe vorher auch recherchiert. Aber ohne richtige Schlüsselwort ("Prisoner of War") keine davon gefunden. Meint ihr diese? …Die Idee mit dem Weiß hat echt was von einem Knochenmodell.
Danke für den Tipp! Habe sofort auch mit „normale“ Pinsel viel weg gemacht! Passt solche für meine Zwecke?Sollte übrigens die Oberfläche zu flockig geworden sein, kann man das mit einem Glasfaserradierer wieder glätten und dann ggf. mit besser verdünnter Farbe übersprühen.
Ich will! Ich will!Falls du aber dein nächstes Modell bemahlen willst, kannst du das mahlen üben...
Das sind (denke ich) auch wichtige Überlegungen, hab schon darüber nachgedacht…Vielleicht solltest du an der einen oder anderen Stelle noch einen Kontrast setzen.
Vielen Dank! Habe bestellt. Wußte garnicht dass es so was gibt!Ich benutze diese Art von Glasfaserradierer.
Dankeschön für die Aufmerksamkeit und für die Unterstützung!
Mach' weiter so - ich freue mich auf Deine nächste "Verfolgung" hier im Forum.
Vielen Dank! Habe bestellt. .... Glasfaserradierer…
Ein kleiner Massstab geht nicht schneller als ein grosser
Profis bauen weil man bei grösseren Massstäben mehr sieht meistens im Masstab 1:50.
Zitat
Pass auf bei den kleinen Kanonen auf dem Vorderdeck, diese Hellerschen Kanonen schauen hinter der Laffette zu sehr über.
Zum Üben würde ich dir empfehlen ein neues Modell nebenbei oder nachdem du mit der Royal Louis fertig bist zu bauen.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH