Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Die Amis haben ihn schon.
https://www.modelcarsmag.com/forums/inde…opic=46870&st=0
https://www.modelcarsmag.com/forums/inde…showtopic=47694
Nice.
Andreas
Es sind doch nur die Ankündigungen für das 1. Quartal; es ist jedes Jahr das gleiche. In der November-PK von Revell werden ein paar Überhänge offiziell vorgestellt, die schon ausgeliefert sind und die "Neuheiten" für Januar bis März, welche meistens nur Neuauflagen sind. Die richtigen Neuheiten werden doch immer erst im Februar in Nürnberg bekanntgegeben.Hallo zusammen,
ich hab mal grad kurz über die Liste der Ankündigungen geschaut und muss sagen: aus Sicht eines Zivilschiffebauers ein weiteres Mal enttäuschend.
Welch Glück, dass das heimische Lager nocht Stoff für die kommenden 200 Jahre liefert...
Gruß,
Johannes
Es sind doch "nur" Übernahmen von ICM. Also alles schon schon verfügbar.Guten Morgen zusammen,
also bei dem Henschel bin ich gerade etwas feucht gewordenEs gibt also doch einen Gott für Modellbauer ...
Und der Opel Admiral sorgt bei mir dann für kurze spitze Schreie der Ekstase
Jetzt muss ich mir nur noch angewöhnen etwas schneller zu bauen ...
Seelige Grüße aus dem Modellbauerhimmel,
Uli
Ach keramh; wer ist denn schon von den "normalen" Modellbauern an Möbius rangekommen?
Was ich nicht verstehe ist das Revell jetzt den LoneStar von Möbius in ihre Schachteln legt,
vor allem nach so langer Zeit, jeder der diesen Kit wollte wird ihn mit Sicherheit schon haben.
Somit wird er für Revell wohl nicht der Bringer werden... ich höre schon erste Stimmen:
"Wir machen nichts neues mehr in diesem Segment, weil das will ja keiner haben"![]()
Es sei den Revell bietet diesen Bausatz zu einem unschlagbaren Preis, wovon ich allerdings nicht ausgehe.
Ach keramh; wer ist denn schon von den "normalen" Modellbauern an Möbius rangekommen?
Bei Revell geht es doch um den allgemeinen Markt und nicht um die Spezialisten. Die werden den Kit bestimmt schon aus den USA geholt haben. Aber wo bitte bekommt denn der Gelegenheitsmodellbauer Möbius im Laden zu kaufen?
Die Auflage ist daher mehr als gerechtfertigt, allein um den Kit einer größeren Masse zugänglich zu machen.
Und für Möbius ist es auch nicht schlecht; verkaufen sie dadurch doch gleich etwas mehr.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH