Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

3 031

Dienstag, 4. Oktober 2011, 22:35

leider nicht richtig..
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

3 032

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 20:58

Hallo, Felix, aufgrund der Spantenbauweise tippe ich auf einen Prototyp, der dann eine Duroplastkarosse bekommen sollte, also einen Trabant 603 oder 610, schönen Gruß, Didi

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

3 033

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 14:55

Servus,

Prototyp ja, Trabant nein.

Felix
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3 034

Dienstag, 1. November 2011, 00:37

Post #1
wichtig ist nur, dass keine concept cars genommen werden, da sie doch recht selten zu sehen sind und deswegen teilweise sehr unbekannt sind.

Hmmm.....ist ein concept car nicht mit Prototyp gleich zu setzen? Erklärt das, warum hier Stillstand herrscht?!?

Beiträge: 596

Realname: Andreas

Wohnort: Nahe Leonberg bei Stuttgart

  • Nachricht senden

3 035

Dienstag, 1. November 2011, 11:56

Hallo,

das ist einfach. Das ist die Porsche Langzeitauto-Studie. Vorgestellt auf der IAA 1973. Das Ding war in erster Linie eine Materialstudie und bestand aus langlebigen Materialien (überwiegend Kunststoffen etc.). Dabei muss man sich vor Augen halten, dass Anfang der 70er Jahre die meisten Autos nach 6 bis 8 Jahren schrottreif, da großflächig durchgegammelt waren. Gemessen daran sind wir heute schon alle mit Langzeitautos unterwegs. Schließlich liegt bei uns das durchschnittliche Fahrzeugalter zwischen 8 und 9 Jahren (d.h. auf jeden Neuwagen kommt ein 16 Jahre altes Auto).

Übrigens sind Prototypen und Concept-/oder Showcars nicht das gleiche. Während Prototypen meistens in Handarbeit oder aus Vorserienteilen aufgebaute Serienfahrzeug-Vorläufer sind (ausgenommen die auch als "Prototypen" bezeichneten Wettbewerbsfahrzeuge), sind Concept- oder Showcars meist absolute Einzelstücke. Deren Zweck besteht in erster Linie darin, auf Messen und in der Presse der Öffentlichkeit gezeigt zu werden, um den Publikumsgeschmack zu testen. Früher blieb es meist bei den Studien. In den letzten Jahren wurden aber immer häufiger Serienmodelle daraus entwickelt (Porsche Boxster, Mercedes CLS, smart Roadster etc...). Die meisten Concepts basieren dabei übrigens oft auf der technisch unveränderten Bodengruppe und Technik von Serienfahrzeugen. Auch das Ford Mustang II Concept von 1963 (bekannt als IMC bzw. Lindberg-Kit) war nichts anderes als ein umgebasteltes Mustang-Vorserienfahrzeug.

Und wenn wir schon beim Thema sind, was ist denn das hier?



Viel Spaß beim Rätseln.

Gruß, Andi

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3 036

Dienstag, 1. November 2011, 12:11

Das Prototypen und Studien nicht das selbe sind, ist klar, hast Du auch simple erläutert. Deshalb hab ich
gleich zu setzen
geschrieben ;)

Zum Rätsel....ich würde wegen dem Grill blind auf einen Lancia tippen, aber mit Heckmotor? Ein Vespa vielleicht?

DominiksBruder

unregistriert

3 037

Dienstag, 1. November 2011, 12:34

Nop *möööp* Es ist ein mitte 1950er Rover (damals hatten sie den Grill so, welher sich auch in ihrem Rover-Logo widerspiegelt) mit Gasturbine ;)

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3 038

Dienstag, 1. November 2011, 12:39

Is'n Ding - Rover T3 (1956) heißt er. >klickmichmal<
Da wär ich nie drauf gekommen. :respekt:

Beiträge: 596

Realname: Andreas

Wohnort: Nahe Leonberg bei Stuttgart

  • Nachricht senden

3 039

Dienstag, 1. November 2011, 16:42

Yep, das ging schnell. Na dann seid ihr wieder dran.

DominiksBruder

unregistriert

3 040

Freitag, 4. November 2011, 18:01

Weiter gehts...

Denke der ist machbar.

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3 041

Freitag, 4. November 2011, 18:06

Wenn ich jetzt ... wäre, dann könnte ich Lösen. Ein Tipp: Deine Lieblingsmarke.

3 042

Freitag, 4. November 2011, 19:11

Chevy nova? Hab jetzt nicht groß rumgegurgelt, war so mein erster Gedanke, schönes WE, Didi

DominiksBruder

unregistriert

3 043

Freitag, 4. November 2011, 19:48

Ebenfalls ein schönes Wochenende :)

Nein, kein Nova :(

Dominik: ja. Ich denke Du weißt was es ist. Was Anderes fiel mir nicht ein. Wenn Du warten magst, lös' doch am Sonntag auf. okilidokil?

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3 044

Freitag, 4. November 2011, 23:02

aach....wird schon gelöst, da mach ich mir keine Sorge.

Beiträge: 596

Realname: Andreas

Wohnort: Nahe Leonberg bei Stuttgart

  • Nachricht senden

3 045

Samstag, 5. November 2011, 07:54

Klar, Studebaker Avanti oder ein Avanti II. Ecke hinten rechts sah bei beiden gleich aus. Und nu das hier. Ich hoffe, das ist schwerer als der Rover. Ganz "normales" Serienfahrzeug. Kein Prototyp, kein Showcar:



Gruß, Andi

DominiksBruder

unregistriert

3 046

Samstag, 5. November 2011, 09:31

Früher hatte man wenigstens immer auf die Lösung gewartet und dann weiter gemacht....

Ja, es ist der 1963er Studebaker Avanti





Deines müsste / könnte ein Iso sein. Ist mir spontan eingefallen. Der Grifo ist es nicht. Aber ich komm noch drauf.

DominiksBruder

unregistriert

3 047

Samstag, 5. November 2011, 09:34

Iso Rivolta 300



Deiner ist ein 300GT mit Heidelberger 07er Kennzeichen

Beiträge: 596

Realname: Andreas

Wohnort: Nahe Leonberg bei Stuttgart

  • Nachricht senden

3 048

Sonntag, 6. November 2011, 12:41

Hm, scheint immer noch zu einfach gewesen zu sein. Dann muss ich wohl schwerer Geschütze auffahren. Was ist denn das hier:



Gruß, Andi

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3 049

Sonntag, 6. November 2011, 15:59

Um nochmal kurz auf die Regeln zurück zu kommen - ja, da bin ich Spielverderber! :

NICHT, weil ein Anderer "zu leichtes" erraten hat, legt der Rätselstarter nach, "um ein schwereres Fahrzeug" erraten zu lassen!!!

LESEN:
das spiel ist relativ simpel:

ein user zeigt ein bild von einem teil eines autos, evtl auch das ganze auto.

die anderen müssen erraten um was für ein auto es sich handelt, dabei kann derjenige der das bild auswählt entscheiden ob marke reicht oder ob auch das modell von bedeutung ist.

wichtig ist nur, dass keine concept cars genommen werden, da sie doch recht selten zu sehen sind und deswegen teilweise sehr unbekannt sind.

was den inhalt des bildes angeht, so sollte schon etwas zu erkenen sein, das modell muss nicht direkt erkannt werden, doch sollte das bild auch nichts zeigen, was eine erkennung nahezu unmöglich macht.

wenn das bild erraten wurde, dann ist der dran das nächste bild zu zeigen, der es erraten hat usw.


Klar?

Übrigens:
Gesuchtes Fahrzeug ist ein Maybach mit Sonderkarosserie von Hermann Spohn (Ravensburg). Spohn-Karosserie Baujahr vermutlich 1948, auf SW 38 - 4-türiges Cabriolet. :kaffee:
Den Ort der Aufnahme brauchst Du aber jetzt nicht auch noch, oder?

DominiksBruder

unregistriert

3 050

Sonntag, 6. November 2011, 19:51

Danke für das Zitat der Spielregeln.

a) Hatte ich nun Recht? Das ist die erste Frage
b) Danach mache ich weiter, da ich vermutlich erraten hatte. Aber erst wenn ich weiß, ob ich Recht hatte und Du, Andi(isogrifo), aufgelöst hast.

Beiträge: 596

Realname: Andreas

Wohnort: Nahe Leonberg bei Stuttgart

  • Nachricht senden

3 051

Dienstag, 8. November 2011, 09:25

Aha, alles klar. Naja dann mal zu den Auflösungen:

1. Wenn das aus meinem Folgebeitrag nicht ersichtlich war: Ja, das Erste ist ein Iso Rivolta GT 300 i

2. Richtig, das ist ein Maybach mit Spohn-Karosserie.

Na dann macht mal weiter.

Gruß, Andi

DominiksBruder

unregistriert

3 052

Freitag, 11. November 2011, 18:39

Was hab ich da?

3 053

Freitag, 11. November 2011, 19:42

Honda Prelude 1. Gereration !?
Steht sogar auf deiner Wunschmodellliste und in der 1:1 Sammlung.
Gruß

Michael

DominiksBruder

unregistriert

3 054

Samstag, 12. November 2011, 19:40

:) Richtig :) Ich mag dieses knuddelige, kleine Coupe :)

3 055

Samstag, 12. November 2011, 21:30

Ok.
Dann das nächste.
Ich habe da noch einen original Prospekt im Keller gefunden...

Gruß

Michael

DominiksBruder

unregistriert

3 056

Samstag, 12. November 2011, 21:48

Das sieht mir nach 'nem 90er Audi 80 aus - der letzte, bevor er A4 hieß.

3 057

Samstag, 12. November 2011, 21:53

Marke und Modell falsch. Soweit ich weiss, hat der den Tankdeckel auch auf der anderen Seite.....

Aber: "der letzte, bevor er .... hieß" ist fast richtig.
Wobei es nicht der letzte, sondern der einzige war - sprich es gab von dem Modell nur eine Generation
Gruß

Michael

DominiksBruder

unregistriert

3 058

Samstag, 12. November 2011, 22:37

Sauber! Den Tankdeckel habe ich total übersehen. Mal weiter kopfen ;)

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3 059

Sonntag, 13. November 2011, 00:47

Also bei einem Schuß aus der Hüfte muß ich an den Honda Concerto denken. Den gabs ja nur von 1989 bis 1993 ohne Nachfolger...

DominiksBruder

unregistriert

3 060

Sonntag, 13. November 2011, 14:42

Verdammte Axt, Dominik! Du könntest Recht haben - wenn ich auch denke, das die Zierleiste um das Fenster ganz hinten unten und oben zu sehen sein müssten. Da bin ich mal gespannt

Zur Zeit sind neben Ihnen 7 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

7 Besucher

Werbung