Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich hatte am Anfang .... was nicht heisst das ich jetzt viel weiter bin .. nur zeitlich ... mal Spraydosen verwendet und die Karosse hatte wochenlang noch den Raum "beherrscht" !
Zitat
Ich denke Andreas möchte auf das Ausdünsten der Chemikalien während des
Trocknes hinaus. Die lackierten Teile riechen doch immer nach Farbe.
die alten Revell hatten gestunken wie die Pest. Daran kann ich mich auch noch sehr gut erinnern.Ich hatte am Anfang .... was nicht heisst das ich jetzt viel weiter bin .. nur zeitlich ... mal Spraydosen verwendet und die Karosse hatte wochenlang noch den Raum "beherrscht" !
Zitat
Noch eine Ergänzung mit der Vertäglichkeit der richtigen Autolacke aus dem Zubehörregal:
Hier empfehle ich dringend, an einem Teststück des Bausatzes die Verträglichkeit zu prüfen! Erinnert mich daran, das ich meinen 300ZX mal ablichte. Er ist von Tamiya und mag die Autolacke zum Beispiel garnichtDer Lack wird stumpf und hat eine ganz grieselige Oberfläche. Bild folgt hier noch.
So geschehen:Noch eine Ergänzung mit der Vertäglichkeit der richtigen Autolacke aus dem Zubehörregal:
Hier empfehle ich dringend, an einem Teststück des Bausatzes die Verträglichkeit zu prüfen! Erinnert mich daran, das ich meinen 300ZX mal ablichte. Er ist von Tamiya und mag die Autolacke zum Beispiel garnichtDer Lack wird stumpf und hat eine ganz grieselige Oberfläche. Bild folgt hier noch.
Wenn ich die Gummis so sehe, stell ich Euch mal die Frage, ob sie angeschliffen sein sollten?
Hier stellte sich mir die Frage und ein Konflikt tat sich auf:
soll ich ihn weiß machen? Hat was von ner Bullenkiste...vielleicht doch ein Streifenwagen in schwarz/weiß...
...ich meine "Fischhäute" heißt das, speziell wenn es so dünn und dann doch relativ großflächig ist, liegt daran, daß die Form nicht sauber
Zitat
...überschüssiges Material (gibts da einen Fachbegriff?), das weg sollte.
Jap[...]Hast Du mittlerweile so eine kleine Kamera, die Du mit den Zähnen auslösen kannst? Headcam? Augencam?[...]
[...]ich meine "Fischhäute" heißt das,[...]
Ja! Da habe ich eine Detail (die Decals im Motorraum) beim Studieren der Bauanleitung übersehen. Logischerweise kann man das machen: anstatt Matt gleich Glanz lackieren[...]Wäre es dann nicht noch konsequenter von Anfang an gleich mit glänzend Schwarz zu lackieren ?[...]
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH