Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:48 Hasegawa F16 Aggressor

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 29. Oktober 2011, 22:25

Hasegawa F16 Aggressor

Hallo
Der stolz gibt klein bei,und da bin ich wieder um euch die Fertigstellung einer Endless Story zu zeigen.Ich fand das bin ich euch und meinen damaligen Anhängern schuldig.Nun auf die schnelle ein paar schnelle Shots,auf wunsch gibts ein Rollout-wollt nur mal sehn ob noch welcome bin.
Mfg Marco































Baudetails siehe auch mein Baubericht der Hasegawa F16 Aggressor

Lg Marco

2

Samstag, 29. Oktober 2011, 22:57

moin

schön das du dich malwieder meldest :D

die bemalung gefällt mir echt gut :ok:

was mir aber nicht wirklich gefällt sind die rußspuren, vorallem die im in der düse
da sollte mans doch villeicht mit einer anderen technick probieren

also dann!
mfg :wink:

M.Schröder

unregistriert

3

Samstag, 29. Oktober 2011, 23:45

Guten Abend :-)

Wieso solltest du nicht willkommen sein ............die F-16 sieht gut aus

Beiträge: 4 099

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 30. Oktober 2011, 10:18

Hi Marco.

Schön, dass du dich doch nicht ganz verabschiedest, gute Fliegerbauer sind hier eh dünn gesät :grins:
Die F-16 macht einen sehr guten Eindruck, bei denn Verschmutzungen muß ich mich aber der schon geschriebenen Meinung ein wenig anschließen, bei der Bordkanone und den Bremsklappen siehts noch nicht so überzeugend aus. Hast du den Schmutz hier per Airbrush aufgebracht?

Vielleicht stellst du noch ein paar Fotos bei Tageslicht ein :hey: , deine Fotounterlage find ich übrigens besser als die Alte ;)

Schöne Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


5

Montag, 7. November 2011, 08:56

Ein interessanter Flieger, den du sehr gut Detailliert und lackiert hast, nur mit dem Sonnenlicht gespart hast.

Wie schon von Alfisti erwähnt, wirkt der mit Airbrush aufgebrachte Schmutz nicht überzeugend. Lieber mit Pinsel und Ölwashing herangehen.

Bitte mach enochmals schönere (hellere) Fotos und stelle sie nochmlas hier ein.

:wink: Björn
Das (K)Leben ist vielmals zu kurz, um eine Stunde böse zu sein.

Im Bau: PT-117 1:72; Strykers gefummel in 1/144

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

6

Montag, 7. November 2011, 09:07

Hallo Marco :wink:
Klar bist du uns Willkommen :trost: :hand: :hand: :thumbsup: :thumbsup:
Mir gefällt dein Falke :) :) einmal nich andauernd dieses Einheitsgrau :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: und ob die Verschnutzung so passt... :nixweis: :nixweis: ich seh Kampfjets leider nich sooo oft :will: :will: :will: :pfeif: ;) :grins:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Ähnliche Themen

Werbung