heute stell ich euch den gerade fertig gewordenen Chevrolet Silverado mit Jetski vor. Es sollte eigentlich ein Testobjekt von mir werden,ist es auch geworden.
Getestet wurden neue Farben,neuer Klarlack mit schleifen und Politur, Sheibenbremsen und felgen von Hobby Design,Sheiben getönt und Carbonfolien...
Leider waren die Felgen nicht so der brüller dafür die Scheibenbremsen um so mehr. Habe noch das Grill mit neuem Gitter ersetzt.
Motorverkabelung hab ich diesmal nicht gemacht, denn der Motor ist schon ganz schön voll und es sollte eher wert auf der Lackierung gelegt werden.
Habe den Bausatz auch sehr Preiswert bekommen, weil ohne Räder.
nun lass ich mal Bilder sprechen....
so,wenn ihr Krtik habt,sehr gerne,da weis ich was man noch besser machen könnte. Bin ja sonst eher im Rallyesektor zuhause.
Super Gesamtbild!
Für eine Testphase ist der rundum gelungen. Schönes Farbenspiel, Lackdesign, Felgenwahl. Nö, nix, was Du "versemmelt" hast. Denn für die Passung der Haube und Grill kannst Du nix...denke ich mal.
Kannst ruhig öfter machen, so ein Test
Ach, übrigends:
Die Verzurrung des Jetski werd ich mal für meinen übernehmen - daran hab ich nicht gedacht. Nur mit der Seilwinde... ohne zusätzliche Sicherung
...und der Grill mit der Chromleiste und den ungewönlichen Scheinwerfern ist so mit dabei gewesen?
...und die Verzurrgurte? Die sind ja mal der Hammer! Kann mich nicht erinnern, die schon mal gesehen zu haben. Wo sind die her?
Den Kommentaren ansonsten kann ich nichts mehr hinzzu fügen. Die Farben wirken frisch und fröhlich aber trotzdem schön und passend zu einem Custom.Gut gemacht!
Hi Rene
Sehr schönes Ami Gespann,da passt einfach alles wie die Faust aufs Auge.
Die Farben harmonieren miteinander,die schönen Custom-Specials(lackiertes Armaturenbrett)
und die feinen Details(Verzurrgurtschloß)machen dein Modell perfekt.
Dankeschön,ist ja irre das das Gespann so schnell so oft solch positive Komentare bekommt.
Bin ja nicht so in der Custom Scene drinn,der Bausatz war ja schon ein Custom Car ,deshalb auch die Stoßstange mit den leuchten, hat mich auch arg beim montieren ins schwitzen gebracht.
Der Gurt ist wie bei mir immer Leukosilk mit einem Ätzteile Gurtschloß von Renaissance,ursprünglich zum gurten des Ersatzrades im Rallyecar gedacht.
Original sollte der Chevy Schwartz / Weiß werden, aber ich wollte par richtig geniale Farben die mit dem Decal passen, und da bin ich bei Createx farben hängen geblieben.
Das Dach hab ich beim Lackieren versaut und hab da Carbon decal verwendet,sieht man leider nicht so.
Bei den amis hab ich noch par einzelne im Karton,aber eher die Jahrgänge `58-`62, die mit den genialen Flossen,da könnten noch welche kommen.
Na sag mal, das aus deiner Abteilung?? Kann ich fast gar nich glauben.... Nein, schön gemacht, Lack toll, Idee noch toller, auch wenn du dich an einem Original orientiert hast. Leider ist mir der Typ des Chevy viel zu modern, was aber nix an deiner tollen Arbeit ändert.
Grüße Fabian
Bis dahin.....
Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht.........
Ja fabian,da staunste...na ich habe mir den damals für kleines geld zugelegt,weil mir die kombination mit dem jetski so gut gefiel.
hatte den bausatz bis jetzt auch nicht wieder gesehen,aber so viele amis hab ich auch nicht auf lager... mal sehen wenn wieder ein ami von mir hier erscheint...
ja wie meine Vorredner schon einhellig meinten, ein echt schönes Gespann haste da hingestellt .
Einzig, was mir sofort ins Auge sprang , sind die nach meinem Ermessen zu dicken (maßstäblich) selbstgebogenen Zurösen (trailerseitig).
Auf jeden Fall eine sehr ineterssante sauber umgesetzte Farb/Decalcombi.
Gruß Andreas
die sind bissel zu dick,aber ich hatte gleich das messingkabel was gleich so fein Goldig war und da hab ich es gleich genommen. War aber eher ne Verzweiflungstat, weil ich verpasst habe die löcher vor dem lackieren zuzuspachteln.