Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Modellbaumechaniker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Realname: Oli

Wohnort: Würzburg, Unterfranken

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 11. Oktober 2011, 09:36

Pläne für Französischen 74er

Hallo zusammen,

hab da mal ne Frage. Hat jemand Interesse an Zeichnungen zu Masten, Stengen, Rahen, Segel und Beschlagteile zum Französischen 74er? Ein Stmmtischkollege hat alles im CAD gezeichnet und Konstruiert und bietet nur an seine Pläne zum verkauf an. Er möchte wissen wieviele daran Interesse hätten ob es sich lohnt eine Planmappe rauszubringen. Die er dann verkaufen kann.

Die Pläne sind supergenau gezeichnet und Bemaßt. Ist eine 3D Ansicht zu sehen zur Überischt und dann das Teil auf ein 10tel mm bemaßt.
Alle Pläne sind im Maßstab 1:75. Sie sind nach den Plänen aus den Marinemuseum gezeichnet und nach Boudriot detailiert.

Lg Oli
In der Werft: Albatros von 1840 Constructo Bausatz
HMS Euryalus Scratchbau

2

Dienstag, 11. Oktober 2011, 11:35

Hallo,
- hängt ganz vom Preis ab...

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

3

Dienstag, 11. Oktober 2011, 16:40

Hallo,
- hängt ganz vom Preis ab...

lg,
Frank

jepp, kommt drauf an was er dafür haben will.
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

4

Dienstag, 11. Oktober 2011, 16:43

und man müsste vorher mal nen Blick drauf werfen können.
Klar und der Preis ist natürlich entscheident
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

  • »Modellbaumechaniker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Realname: Oli

Wohnort: Würzburg, Unterfranken

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 11. Oktober 2011, 23:22

Wegen dem Preis muß ich mal nachfragen, der Kollege wollte erstmal nur wissen ob Interesse besteht. Ich sehe ihn am Wochenende wieder, nächste woche weiß ich also mehr :)
Und ich darf Zwecks urheberrechte hier keine Pläne einstellen. Wenn nach der Preisverlautung und genaueren angaben bei den jeweiligen Interesse besteht dann kann er einige Abzüge in geänderter Form gern per PN erhalten :)

Lg Oli
In der Werft: Albatros von 1840 Constructo Bausatz
HMS Euryalus Scratchbau

Werbung