und hab jetzt beschlossen, mir auch mal ein bisschen Lektüre mit diesen Begriffen zuzulegen...
Ich will endlich auch all die schönen Bezeichnungen können.
Zitat
Lt. Marquardt wurden bei französische Schiffe Springpferde an den Marsrahen erst um 1720 (das sind die in schwarz gehaltenen Dinger unter der Rah) in verwendet-
Hi Sascha,![]()
klasse Arbeit und super Begleittext. Jedenfalls für diejenigen, die es kapieren. Leider gehöre ich, wie sooft nicht zu denen.![]()
Was ich aber nu´ gar nicht verstehe sind die Fußperde und die Lage der Springperdimitate an der Rah. Ebenso leuchtet mir der immer geringere Freiraum der Fußperde in Richtung Rahnock nicht ein. Nach Deinen Maßangaben beträgt der Abstand zum Schluß nur noch ca 30cm im Original. Wie sollen sich die Matosen beim Segelbergen dort noch halten. Sie müssen sich ja auch noch ausbalancieren, da Du die Springperde unter statt hinter die Rah angeschlagen hast. Kann das wirklich so richtig sein. Wenn ja, waren die Konstrukteure dieser Epoche wohl meist besoffen. Auch das hier gezeigte Überkreuzanschlagen in der Rahmitte verwirrt mich nicht minder. Zu guter letzt ist es mir schleierhaft, wie man Fussperde ohne Springperde anschlagen kann, ohne das die Männer beim Segelbergen mitsamt dem Fussperd einen Salto um die Rah schlagen.
Zitat Sascha
Zitat
Lt. Marquardt wurden bei französische Schiffe Springpferde an den Marsrahen erst um 1720 (das sind die in schwarz gehaltenen Dinger unter der Rah) in verwendet-
Bitte bitte Sascha , erleuchte mich und gib mir Input.![]()
Liebe Grüße
Holger![]()
Hallo Sascha,
das mit Couronne und der alten Prince war ja lange vor meiner Zeit :-)
Ich halte trotzdem die Augen offen, nicht um dich zu widerlegen, sondern aus Neugierde.
Die Springpferde lagen aber meines Erachtens hinter der Rah, da sie 3 Mal um die Rah gewickelt und dann angenagelt wurden. Dadurch lagen sie automatisch hinter or vor der Rah. Und davor wäre etwas unpraktisch ...
Das Einfärben müsste doch noch gehen, gaaaaaanz vorsichtig mit dünnem Pinsel.
Lieber Gruß, Daniel
Zitat
Ich hoffe, ich langweile niemanden mit meinem Geschreibe und hoffe, ihr konntet mir halbwegs Folgen. …
ich hoffe man verzeiht mir diese kleine „Schlampigkeit“
Hallo!
@Holger (Holiday):
Wenn du auch nur den Versuch machst, dein "Böötchen" zu verheizen,
dann wechsel ich den Balsa-Bastelklotz doch noch mit guter abgelagerter Eiche aus...![]()
... Ich weiß, wo dein Schiff ankert...
Außerdem,
das unser Vati uns das vormacht, das ist ja wohl mal klar...![]()
Sag mal Sascha...
wie kommst du nur darauf, dass das irgendeinen Langweilen könnte??![]()
Das ist sowas von das Gegenteil von Langweilen...![]()
Ich würd mich sofort für eine Vorlesung in "Takeln" einschreiben, wenn du der Dozent wärst...![]()
Ich bin da eigentlich nur Sprachlos...![]()
... und natürlich versteh ich kein Wort...
... aber das ganze ist sowas von faszinierend, dass ich das in den nächsten Wochen zu verstehen lernen will...
... und das sollte ich wohl besser auch, sonst häng ich irgendwann an der Rah der Pandora...![]()
Danke für deine Künste und deine Ausführungen,
Frank
Zitat
Wenn du dann Fragen hast, kannst du gerne und jederzeit mit Hilfe rechnen, ok?
ich hoffe man verzeiht mir diese kleine „Schlampigkeit“
Sooo lieber Sascha,
was erwartest du nun von uns? Gnade? Mitleid? Oder zumindest Mitgefühl???
Nein, du kennst uns Höllenhund doch ...
... also Marsch-Marsch rauf ins Top und nachgeknüpft! Zur Strafe mit der rechten Hand hinter den Rücken gebunden. Und die Linke durch den Hosengurt gefiddelt.
Will der uns hier verkackern und nur halb getakelte Modelle unterschieben ...
... unmöglich ...
... brummel ...
... wenn das der LTgarp sieht, der verzieht sich gleich wieder in den Winterschlaf ....
... und duuuuuuuu bist schuld ...
... tztztztztztz ...
;-)
Hochachtungsvoll, Ihr dafi
Mein lieber Sascha,![]()
Zitat
Wenn du dann Fragen hast, kannst du gerne und jederzeit mit Hilfe rechnen, ok?
dann besorg Dir schon mal einen Helm, denn die Fragen werden Dir dermaßen um die Ohren fliegen, dagegen war das Trommelfeuer von Verdun eine laue Sommernacht !!!![]()
LG Holger![]()
Da bin ich ja beruhigt! Auf dem fünften Bild von unten (584) würd ich trotzdem sagen, dass sie durch die Wanten hindurchlaufen, aber vielleicht hab ich was an den Augen? Kommt vom Takeln in kleinen Maßstäben! Ich hab meinen Beitrag nochmal bearbeitet und noch ein Frage zu den Bramtoppnanten- guckst Du nochmal kurz?
Danke!
Chris![]()
4 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH