[...]was geht denn an dem VW- zeichen gar nicht.
Ist doch alles ok so.[...]
 
 
								
 . Und man lernt und wächst mit jedem Modell! 
 Ansonsten sehr sauber gebaut! 
								
 mir gefällt er, okay der Lack ist denke ich beim spritzen zu dickflüssig gewesen aber naja, sind halt Rostbeulen
schließlich ist er ja auch schon etwas älter...
eine frühe Restaurierung für private Zwecke .. Pinsel und Farbroller statt Showroom-Glanz ...
 Auch auf der linken Seite am Schweller (vorletztes Bild) siehts wie Spachtelstellen unterm Lack aus - schöner Nebeneffekt!...so isses.Ich denke Hasegawa hat die Türen so komstruiert, damit man sie wahlweise offen oder geschlossen darstellen kann.
 Bus, T1, Volkswagen, VW
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH