Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 17. September 2011, 19:25

Und schon wieder ein DBS

HI zusammen,
Nachdem mir ein zwischenzeitliches Projekt nicht so richtig klappen wollte , habe ich mich dem Aston Martin DBS gewidmet.

Bis auf die Gurte, Gurtaufnahmen und etwas tiefergelegt, OOB gebaut.
Zum Bausatz : Tamiya 1:24.

Gruß Desmo




















2

Samstag, 17. September 2011, 19:53

Hallo Namensvetter,

man sieht der gut aus. :respekt: :dafür:

auf dem vorletzten Bild sieht es so aus als ob die Motorhaube etwas stumpf ist, als ob du vergessen hättest zu polieren, im Gegensatz zu den Bildern von Vorne, da spiegelt alles schön,
oder ist das nur auf den Bildern so? :nixweis:

Haste nicht noch ein paar Bilder vom Innenraum?

mfg :ok: :ok: :ok:
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
:prost:
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol

3

Sonntag, 18. September 2011, 11:55

Astrein :ok:

Da gibt es nix zu meckern. Besser kann man es nicht machen!
Wenn Du den mit einem neutralen Hintergrund in Szene setzen würdest, könnte man ihn wahrscheinlich nicht von einem Echten unterscheiden.

Gruss. Dani

4

Sonntag, 18. September 2011, 12:29

Rainer Rainer.......... :( :(

was soll man den zu solch einem Modell groß Schreiben? :nixweis:

Das Teil haut einen Voll aus den Socken.....Ich sag,s nicht Oft, aber DAS HIER ist Annähernd PEFEKT minn Jung :respekt:

und Bitte.....Mehr bilder....Besonders schöne Modelle haben Mehr Fotos verdient....gerade wenn sie auch noch VERNÜNFTIG gemacht sind :ok: ;)

Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

5

Sonntag, 18. September 2011, 13:35

Hallo Rainer,

was soll man außer :sabber: :sabber: :sabber: :ok: :ok: :ok: noch dazu sagen, sieht einfach nur g... aus. Super sauber verarbeitet, klasse Farbe und gigantisches Lackfinish. Aber da fehlt doch noch das vordere Kennzeichen ;) . Nein mal im ernst, lass es weg, sieht so besser aus :) .

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 18. September 2011, 15:54

Hallo Rainer :wink:

Ich kann mich den Vorredner nur anschließen.
Ein absolut perfekt gebautes Fahrzeug. Da kann man noch so viel suchen wie man will, man wird nichts finden.

Also nur zum :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: und meinen :respekt: :dafür:

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


7

Sonntag, 18. September 2011, 21:20

und schon wieder einer der mit Photoshop Originalbilder ausschneidet und dann in Bilder aus dem eigenen Gärtchen reinmontiert
glaubst wohl wir erkennen das nicht ?

Spaß beiseite .. ich knie nieder vor so einem Finish ... einfach Spitze ..
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Montag, 19. September 2011, 01:03

Ganz toller Aston Rainer - perfect! :respekt:
Klassische Farbe, liegt schön auf der Straße, perfektes Finish mit feinen Details an der Karo.


Da kann man noch so viel suchen wie man will, man wird nichts finden.

:rot: ....kann man, wenn man will - um mal auf ganz hohem (wirklich abartig hohem!!!) Niveau zu meckern.
Ein Detail, das für eine Zulassung in der EU nicht vorhanden ist: Klick mich zum DBS ;) ...oder hier eine andere Version davon: Klick mich auch mal zum DB9
Na? :hey:
Eine Version (vielleicht am Modell sehr schwer umzusetzen) von beiden muß er haben, wenn er auf die Straßen Europas soll ;) ;)

... ein TÜVler sieht mehr :D

9

Montag, 19. September 2011, 07:44

Hallo Rainer,

genau wie der Skyline ein absolut geiles Teil! Perfekter Lack und es passt einfach alles zueinander! :respekt:

@Dominik
lass mich raten, du stehst jetz auf Antworten wie da fehlt ein seitlicher Richtungsanzeiger oder die KBA Nummer ist nich auf den Reifen? :hey:
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

10

Montag, 19. September 2011, 08:34

Moin Rainer,

ich sag mal SAAAUUUUBEEEEERRR :ok:


Den will ich beim nächsten Stammtisch aber mal LIVE sehen ;)


Gruß
Winni

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

11

Montag, 19. September 2011, 10:51

Servus Rainer,

"lasst Taten sprechen"...

Statt vieler Worte servierst Du einfach nur ein Schmuckstück allererster Güte. Phantastisch gelungen, Kompliment!

Was mir am meisten imponiert:
  • Blitzsauberer Bau (exakte Flucht / Passung aller Teile, keinerlei Macken oder Kleberreste, keine Mattierung von Klarsichtteilen etc.)
  • Exzellentes Finish der Oberflächen
  • Traumhafte Harmonie im Gesamtbild (also nicht an einer Stelle ausgetobt und an anderer geschludert)

Schlichtweg ein Lehrstück aus der Enzyklopädie des perfekten Modellbaus.

Ein Wunsch bleibt: Gerade für Modellbaueinsteiger, die sich an solchen Prachtwerken orientieren, wären noch ein paar Angaben interessant wie Bauzeit, gesamte Kosten, eingesetzte Zusatzteile, spezielle angewandte Techniken.
Vielleicht magst Du ja noch ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern...

Gruß,
Johannes

12

Montag, 19. September 2011, 11:04

Wunder-Wunderschön! - Eine Augenweide..... diese Lackierung und der Blick ins Innere - fantastisch.

Danke für die Bilder!
Gruß
Gerhard
_______________________________________

"Take what you need and leave the rest..."

Kammerfeger

unregistriert

13

Montag, 19. September 2011, 11:34

HI,

könntest bitte auch bilder vom Modell reinstellen. ? ;)

:respekt: :respekt: :respekt: mehr gibt´s nicht zu sagen.

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

14

Montag, 19. September 2011, 17:21

Ganz stark, Rainer!!! :ok:

Nach dem fantastischen Skyline legst du mit dem DBS ein weiteres Mal die Messlatte gaaaanz hoch!

Modelle wie dieses spornen mich ungemein an, auch irgendwann solch ein Level erreichen zu wollen. Danke für den Motivationsschub!

Gruß, Heiko.

DominiksBruder

unregistriert

15

Montag, 19. September 2011, 17:25

Wow! Super finish! Am Meisten beeindruckt mich das 4.letzte Bild - wo man so schön die Mittelkonsole erkennen kann. Das ist der Hammer!


@Dominik
Seitenblinker, Seitenblinker, Seitenblinker! :baeh: Auf dem silbernen Ausschnitt ist der Blinker ja schon schwer zu sehen - in der Zierleiste der Kieme hinter dem Rad. Oder eben so hässlich als Warzenblinker.

16

Montag, 19. September 2011, 19:07

@ Johannes

Ein Wunsch bleibt: Gerade für Modellbaueinsteiger, die sich an solchen
Prachtwerken orientieren, wären noch ein paar Angaben interessant wie
Bauzeit, gesamte Kosten, eingesetzte Zusatzteile, spezielle angewandte
Techniken.

WAS?? :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: Wieso sollte Sowas Interesannt sein?

:roll:

Rainer...Bitte noch ein paar Bilder ja ?....DAS wär interesannt

:abhau: Oh Mann

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

17

Montag, 19. September 2011, 19:27

Hallo Rainer

Na da hast du ja mal wieder eine echt Geile hütte auf die Räder gestellt. Sehr lecker das Teil
Was soll ich dazu sagen ausser meinen :respekt: :dafür: .
Sehr Sauber gebaut :ok: :ok: :ok: . Hoffe ich seh die Kiste beim nächsten Stammtisch. :)

Gruß
Klaus
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

18

Montag, 19. September 2011, 19:33

Hey :)

Super genial dein Aston :respekt: :respekt: :respekt:

Tolles Gesamtbild, besonders die Heckansicht gefäll mir bei dem Wagen sehr gut (verm. weil ich die immer auf der Autobahn seh :pfeif: )

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

19

Montag, 19. September 2011, 19:52

Sach ma Leeve Jung....keine Bilder vom Motor? ich weiß...is nix berühmtes aber dennoch ;)
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

20

Montag, 19. September 2011, 20:27

hi zusammen,

freud mich das er so gut ankommt, darauf werd ich dann gleich noch einen :prost: .

Also , um ein paar fragen zu beantworten. Die haube sieht wirklich etwas stumpf aus, aber nur auf dem bild.
Ein paar detail und innenraumfotos werde ich noch nachschießen.

@ Dominik. meinst du die fehlenden seitenblinker, oder vielleicht die fehlende ventile ? ;)

@ Johannes. da ist eigentlich nichts speziell angewand worden. ich benutze nichts anderes wie ihr auch.
also , sich zeit beim bau nehmen und sich ein bisschen mühe geben. ich wüsste nicht was ich anderes sagen kann.
zeit, so ca 80 - 90 std. grob geschätzt.
und extras , wie schon erwähnt, gurte und gurtschlösser und ein wenig carbonfolie.

@ klaus und winni. na klar bring ich den mit , ich wollte doch noch ein bisschen angeben. :abhau: :abhau: :abhau:

motor ist wirklich nichts besonderes, da hab ich mir auch gar nicht viel mühe gegeben, aber ich haue noch ein bild bei den detailbildern mit rein.


lg desmo

21

Montag, 19. September 2011, 20:29

Klasse Rainer,

ein absoluter Knaller nach dem Skyline :ok:

Gruß
Micha

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

22

Montag, 19. September 2011, 21:19

Jo Rainer!
@ Dominik. meinst du die fehlenden seitenblinker, oder vielleicht die fehlende ventile ? ;)

Die Seitenblinker in den Kiemen. Darum sag ich ja: auf abartig hohem Niveau gemeckert, weil ich denke, das die nicht so einfach umzusetzen sind.
Ventile hat er bestimmt innenliegende...das die geilen Felgen nicht verschandelt werden :grins:

lass mich raten, du stehst jetz auf Antworten wie da fehlt ein seitlicher Richtungsanzeiger oder die KBA Nummer ist nich auf den Reifen? :hey:
Der Richtungsanzeiger (um korrekt zu sein seitlicher Fahrtrichtungsanzeiger der inne 90er vorgeschrieben wurde :baeh: ) meinte ich. s.o.
KBA-Nummern findet man auf keinem Reifen - auf den Felgen ja, aber nicht auf den Reifen :abhau:. Auf den Reifen heist sie "DOT"-Nummer... :pfeif:

23

Montag, 19. September 2011, 22:28

Uiuiui!Ich verneige mich in Ehrfurcht!!

24

Dienstag, 20. September 2011, 01:28

.....zeit, so ca 80 - 90 std. grob geschätzt.

Und wenns en Jahr dauern würde wär es Wurscht.....Zeit oder Druck hat in diesem Hobby nichts verloren...2 Größen die einfach Uninteresannt sind Bzw . sein sollten...GELL Johannes? ;) :grins:
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 20. September 2011, 02:12

Hey Uwe,

die Frage nach dem Zeitaufwand steht in keinerlei Zusammenhang mit einer Bewertung - für mich ist es einfach interessant zu wissen.
Ich persönlich empfinde beispielsweise die genannten 80..90 Stunden als durchaus sportlich bei solch einem Ergebnis.
Der Zeitaufwand ist oftmals ja auch stark abhängig davon, wie stark man beim Bau dranbleiben kann.
Ich glaube aber, dass es Einsteiger ins Hobby sehr motivieren kann zu erfahren, dass bei entsprechendem Können ein solches Modell in ca. 3 Monaten entstehen kann - nimmt man mal an, dass man im Schnitt pro Tag ne Stunde fürs Hobby abzuzwicken schafft.

Gruß,
Johannes

26

Dienstag, 20. September 2011, 09:11

Sieht top aus ! sehr schönes Finish

Gruss

Frank

27

Dienstag, 20. September 2011, 19:02

Hier noch ein paar Bilder.
Nochmal eine Totale, wo die stumpfe Motorhaube schön zu sehen ist. :) ;)
Scheinwerfer mit Blinkerbirnchen, wo das Orange ja nur angehaucht ist.
Türschloß.
Ein Bild vom Motor, der aber wie gesagt nichts besonderes ist.
Und Drei Innenraumbilder.

Viel Spaß .

Gruß Desmo















Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 20. September 2011, 21:25

Hallo,

schön sauber gebaut :ok: :ok: :ok: , sieht man sich in Frankfurt zur MAA???

Nico

29

Dienstag, 20. September 2011, 21:30

Hallo Desmo,

aller erste Sahne, :ok: :ok:
sag mal wie bekommt man die Fensterumrandung so sauber hin? ist das BMF oder lackiert?

mfg :wink:
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
:prost:
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol

30

Dienstag, 20. September 2011, 22:10

Hallo Rainer,

also Briten sind ja nun gar nicht mein Fall, obwohl ich zugeben muss, das ich über diese Modell hier auch schon nachgedacht habe. Preislich schreckt mich der Aston von Tamiya aber immer wieder ab, so nun zu deinem Modell.

SABBER, sehr sehr schöne Fotos....so sollte es immer sein, nicht wie üblich drinnen, mit Blitz und am besten noch unscharf und staubig. Aber das hier is mal lecker. Deine Lackarbeiten sind zudem sehr sauber :ok: :ok: :ok: :ok: wie alles an deinem Modell. Top Arbeit.

Was nicht dein Fehler ist, der Motor....was soll das??? Sieht man ja nur ne Plastikhaube...toll gemacht..Aston Martin :thumbdown: . Schade, wo sind die Zeiten von chromblitzenden V8-10-12 Motoren?

mfG fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Werbung