Heute ist super Foto-Wetter, also raus aus der Gruft und Bilder gemacht.
Auch wenn dem Begleiter noch die Fotoätzteile fehlen, habe ich mir die Freiheit genommen, ihn komplett abzulichten.
Man beachte die Halteschlaufen im Fahrgastraum an den B-Holmen links und rechts. Im Bausatz nicht zu finden, aber mit etwas Draht ist dieses kleinen Detail schnell gemacht.
Unfall, schnell....ruft wer die SMH!!!! (Schnelle medizinische Hilfe, für unwissende

)
An die Blinker werd ich wohl nochmal ran müssen. Etwas zu viel Orange, minimal aber ....
Der Sturz der Hinterräder passt mir noch nicht so richtig, etwas zu neutral.
Das Wappen auf dem linken Kotflügel repräsentiert das Karosseriewerk Meerane. Da die Karossen auch in anderen Städten der Republik gefertig wurden, hatte nicht jeder Trabant dieses kleine Unikat. Später wurde soetwas leider komplett wegrationalisiert.
Hierzu ein Werbefilm der Zwickauer Automobilwerke aus dem Jahr 1965, lohnt sich!!
https://www.youtube.com/watch?v=78w9CQaaX4I
Hier das Wappen, auf dem Modell winzig, musste ich das irgendwie da drauf bekommen. Also ein Deaclschnipsel in Form geschnitten und mit dem Pinsel etwas nachgeholfen. Wer die Lupe nimmt, wird sicherlich nix erkennen aber für einen schnellen Blick aufs Modell reichts immer.