Sie sind nicht angemeldet.

241

Samstag, 10. September 2011, 08:49

Also was Du hier hinstellst - einfach grandios :ok: :respekt: :respekt: :respekt:

Gruß
Micha

242

Samstag, 10. September 2011, 11:27

@Florian damit du dann nicht ewig nach daten für das EI suchen mußt, hab ich "HIER" eine seite für dich. dieses pappmodell kannste als schablone nehmen. so hab ich das mit dem qek junior gemacht. funzt jedenfalls recht gut. freue mich schon was du drauß machst.

243

Samstag, 10. September 2011, 22:07

Hallo Florian,
dein Trabbi der siht sehr sehr Perfeckt und dein umbau ist der hammer meinen :respekt: :dafür: ich muß
auch noch mal ein normalen ohne große umbauten ln ein für meine Frau bauen Sie wollte den Trabbi von Ihren Eltern gern haben (schorch hieß der )
Fotos hat Sie Leider keine!wollte eigendlich mich schon eher mal zu Wort melden!

Gruß:
Andre

244

Sonntag, 11. September 2011, 01:39

Wer ist Florian? ;) ;) ;)

Danke für die Lobe. Baut immer mal wieder auf wenn einem die Lust verlässt und treibt zu neuen Taten an.

Super Link, kann ich gut verwenden.

Grüße Fabian :D
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

245

Sonntag, 11. September 2011, 13:13

UPS ich meinte natürlich Fabian *ascheaufmeinhaupt* :rolleyes: . ja solche momente kenne ich auch. wenn man davor sitzt und nichts klappt so wie es soll. apropo dübner ei, habe per post ein brief vom atlas verlag bekommen. dort kann man sich ein gespann aus trabant 601 limo und würdig 301 (dübner ei) bestellen. das ganze ist im maßstab 1:43 und könnte aus detailvorlage dienen.

246

Sonntag, 11. September 2011, 13:47

Hi Frankenstein,

wie ist eigentlich dein richtger Nahme? Dich mit dem Nahmen des Hollywoodmonsters anzusprechen, ist nicht so der Hit. Außerdem hab ich Angst :D .

Naja, die 1/43 Modelle sind zwar ganz niedlich aber selbst für eine Maßabnahme viel zu klein und so überhaupt nicht mein Fall. Ich baue dann mal lieber nach Augenmaß, außerdem lässt sich im Netzt sicherlich etwas an technischen Daten über den Hänger finden. Ein Klappfix wäre auch denkbar.

Mein Vater hat noch den HP350, und von dem könnte ich mir auch ein Nachbau in 1/24 vorstellen, denn davon hab ich ja die genauen Maße :tanz: .

Hier mal ein Bild, welches ich durch Zufall im Netz gefunden habe.



Grüße Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

247

Sonntag, 11. September 2011, 14:52

mein realer name ist Thomas, aber die meisten rufen mich nur Frankie. 1:43 ist auch nicht mein ding. aber da man das modell kostenlos erhalten kann, warum sollte man da nicht zugreifen ;) ich baue lieber im maßstab 1:18. um solch ein modell zu bauen, besorge ich mir lieber das pappmodell. somit kann man die teile am pc bearbeiten und in der richtigen größe ausdrucken. nen anhänger haben wir hier auch noch. ich glaub nen hp400 und als modell wäre das sicher auch was feines :ok:

QEK Junior ist nun auch fertig --> "KLICK"

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

248

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 18:00

Ich hoffe ich bin nicht zu spät ;)
Auch von mir ein riesengroßes Lob, der sieht einfach klasse aus! :ok:
Mal eine Frage zum Schleifen: schleifst du mit den Schleiftüchern nass oder trocken? Könnte ich auch an meinem El Camino gebrauchen, der Lack glänzt zwar schon recht gut aber da könnte noch mehr gehen.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

249

Freitag, 16. Dezember 2011, 13:59

Hi Fabian,

mehr sach ich nich, nööööö.......mehr nich als.. :respekt: :dafür: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
:wink:
Gruß Andreas

Edit: @ Clemens bzgl. Finish, ich mach das immer naß, am besten unter fleißendem Wasser. Die Partikel sollen ja gleich weggescpült werden , damit es keine "Kratzer" gibt.

250

Freitag, 16. Dezember 2011, 16:03

@Fabian habe dein bericht der ST gelesen. ist richtig klasse geworden. mal ne frage dazu, haste den bericht selber geschrieben oder wie lief das ab?

schleife auch nur nass, sonst "verstopft" es die poren vom feinen schleifpapier. kannste dann auch mit in die wanne nehmen :D

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

251

Freitag, 16. Dezember 2011, 16:32

Auch das schon fertige Modell? Weil ich nicht glaube dass es so gut für das Auto ist wenn man es mit kompletter Ausstattung "versenkt" :D
Da werde ich wahrscheinlich nur Polierpaste nehmen.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

252

Freitag, 16. Dezember 2011, 16:45

Hi Clemi,

ich finde der Glanz ist doch voll ok, denn ich habe 3 Schleifgänge und 3 Poliergänge urch gemacht, dat Dinges glänzt schon sehr, nur kommts auf den Fotos nicht so toll. Und ich schleife ebenfalls nur nass, 2000er Schleifpapier, 8000er und 12000er Schleiftücher, Tamiya Mittel und Fein Politur, danach 2 Wachsdurchgänge.

@Thomas, jo, den Bericht habe ich selbst verfasst und mein Bruder hat ihm nochma den letzten Schliff gegeben, er kann einfach besser mit Worten und war auch nich ganz unbeteiligt am Projet Kombi.

Gruß Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

253

Freitag, 16. Dezember 2011, 17:12

Auch das schon fertige Modell?
...
man schleift bzw poliert alles OHNE anbauteile ;) erst dann, wenn alles schön glänzt wird das ganze zusammengebaut. sonst bkommste den rotz nicht mehr von den teilen runter.

...

@Thomas, jo, den Bericht habe ich selbst verfasst und mein Bruder hat ihm nochma den letzten Schliff gegeben, er kann einfach besser mit Worten und war auch nich ganz unbeteiligt am Projet Kombi.

Gruß Fabian
wollte nämlich auch mal nen bericht an die ST schicken. doch leider bin ich kein schreiberling. von daher muß ich mal sehen wie ich das anfange.

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

254

Freitag, 16. Dezember 2011, 22:07

Ich habe es ja ohne alle Anbauteile geschliffen, aber jetzt ist es teilweise doch etwas... uneben?! Also wo kleine Macken drin sind, und es könnte noch einen Tick mehr glänzen ^^
Aber ich denke mal Politur reicht auch.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Ähnliche Themen

Werbung