Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 6. September 2011, 18:02

Fiat 500 Abarth

Hi,

endlich mal wieder was fertiggekriegt!

Es handelt sich um den Fujimi-Kit, geändert wurde der Frontspoiler, Heckflügel und eine Rad-Reifen-Combo, die ich von Scaleproduction bezog, sowie einige Ätzteile

Irgendwie hat sich der Bau ziemlich gezogen (im Sommer habe ich sport-bedingt etwas weniger Zeit), einige Bauteile (Fenstereinsätze) waren dazu noch ziemlich störrisch, aber allein durch das Nichtverwenden der Kit-Räder sieht das Modell ansprechend aus.










hier noch der Innenraum:




Zum Vergleich:
Kit aus der Packung mit den entsprechenden Kit-Rädern:




Neue Räder, grundierter Body:



Gruß
Micha

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 6. September 2011, 18:10

Hallo Micha :wink:

Gefällt mir sehr gut dein Abarth :ok: Sehr sauber gebaut, mein
:respekt: :dafür:
Mit dem Frontspoiler und dem Heckflügel sieht er richtig gefährlich aus und hast du super umgesetzt.
Die Rad-Reifen-Combi sieht bei weitem besser aus als die Orginalfelgen :thumbsup: .
Woraus hast du das Riffelblech im Innenraum gemacht und woher hast du es ?
Eine Kleinigkeit ist mir doch noch aufgefallen. Kann es sein das du die seitlichen Blinker vergessen hast ?
Das wars auch schon.

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 6. September 2011, 18:33

Hi Micha,

ich mag den neuen 'Cinquecento', habe ihn auch schon länger auf meiner Wishlist (allerdings in der Tributo Ferrari Version).

Dein Abarth ist schön umgesetzt, auch wenn ich mich persönlich mit der Farbgebung etwas schwer tue. Hast du da nach einem bestimmten Vorbild gelackt? Erinnert mich ein wenig an die montierten, aber noch unlackierten Anbauteile mancher "Freizeit-Tuner", die man manchmal rumfahren sieht. Nix für ungut!

Ansonsten aber ein tadelloser Bau, die Spoilerei wirkt stimmig und die Rad-Reifenkombi passt gut zum Fiat. Gefällt mir! :ok:

Gruß, Heiko.

4

Dienstag, 6. September 2011, 18:56

Moin,

da ich beruflich ja an den kleinen Abarth´s rumschraube muss ich ja fast was dazu sagen.
ich finde das Auto sehr gelungen, wobei ich mich frage warum du die Stosstangen und Schweller nicht in Wagenfarbe lackiert hast?
Im Innenraum ist mir aufgefallen das du sowohl die Einlage im Armaturenbrett als auch die Sitzrückseite matt lackiert hast, diese sind im original eigedlich immer auf hochglanz oder in Carbon.
aber sonst ein echt schickes teil!

@ Ömmes Dieses grau ist die Traditionelle Farbe bei allen Abarth fahrzeugen, es wurde von Carlo Abarth verwendet da es auf einem Flugplatz in der nähe verwendet wurde ( manche behaupten sogar er habe die Farbe dort geklaut ) und es ist die einzige farbe für die man bei fiat keinen Aufpreis zahlen muss ( so war es zumindest als ich das letzt mal eine Preisliste in der Hand hatte) Der Scorpionaufkleber und das Schachbrettmusster gibt es auch opional dazu

Laas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 6. September 2011, 19:04

@ Druckdose
Ich hab mich wohl etwas umständlich ausgedrückt. Das Grau ist schon in Ordnung, ich meinte auch die un- bzw. weiß lackierten Schweller und Stoßfänger.

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 6. September 2011, 20:12

Gebaut hast du ihn sehr gut! Wirklich gute Arbeit. :respekt:
Dennoch würde er mir ohne Schneeschieber und Spoiler besser gefallen... Und warum hast du die Schürzen nicht mitlackiert???
Gruß Max

Meine Homepage

7

Dienstag, 6. September 2011, 22:28

Hallo,

merci fürs Feedback !!

@ hms97: das Riffelblech ist von dem Hobby Design Ätzteil-Satz für den 500er FIAT. Die Blinker in den vorderen Kotflügeln sind drin, aber der Glaseinsatz ist wohl etwas kurz, dass der nicht weiter rauskommt :nixweis: . Obwohl die Einsätze mit transparent-orange eingefärbt und mit Silber hinterlegt sind, sind die in der Tat kaum zu sehen.

@ Druckdose: die Sitzrückseite und Armaturenbrett ist mit der Außenkarosse mit Glanzfarbe gelackt, kommt auf dem Foto leider matt rüber.

Zur Farbgebung: ich habe mich zunächst am alten Rennsport-Modell orientiert, wo die untere Karosse oft weiß abgesetzt war




dann fand ich noch einen Entwurf für Abarth Modell mit weißen Anbauteilen




und letztendlich eine aktuelle Rennversion, die (von den roten Aufklebern abgesehen) auch weiße Anbauteile hat




und so habe ich mich für die Farbversion, die ihr seht, entschieden.

Gruß
Micha

8

Mittwoch, 7. September 2011, 10:17

Hallo Namensvetter,

Mir gefällt dein Renn-Skorpion sehr gut :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: . Sauber gebaut und gelackt, die Rad/Reifen Combo passt perfekt zu der Rennsemmel :ok: :ok: .
Das Du die Anbauteile in weiss lackiert hast gefällt mir auch sehr gut und gibt den klassischen Retro-Look gut wieder - TOP :respekt: :dafür:

Gruß
Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

Beiträge: 91

Realname: Sven

Wohnort: Flughafen München

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 8. September 2011, 18:35

Hallo Micha,
also ich finde alles passt sehr schön zusammen.
Zudem sauber lackiert und schön fotografiert.
Einzig die Sicke um den Tankdeckel fällt mir auf, ansonsten : :ok:

Gruß Sven

10

Freitag, 9. September 2011, 00:06

Hi Mcha,

dein Fiat gefällt mir richtig gut, sieht knuffig aus der kleine :love: . So schön sauber gebaut und lackiert, mit den abgesetzten Spoiler und Schwellerkits und den Mix aus Rot und Grau kommt das Modell schön detailiert :thumbsup: . Sag mal, sind die Türklinken im Bausatz als extra Teil beigefügt?

mfG Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

11

Samstag, 10. September 2011, 08:40

Hi,

@ michi 66: :thumbup:

@ Sven: hast recht, die Sicke um den Tankdeckel hätte ich noch tiefer nachgravieren müssen

@ Fabian: Nö, die Türgriffe sind angegossen. Habe ich vorsichtig entfernt und mit einem Kugelfräser die Mulde nachgearbeitet und am Schluss die Griffe wieder angeklebt.

Gruß
Micha

Beiträge: 329

Realname: Sebastian Neff

Wohnort: Biberach

  • Nachricht senden

12

Samstag, 10. September 2011, 08:59

der sieht echt hamma aus!!!

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

13

Montag, 19. September 2011, 19:47

Hey :)

Als bekennender 500-er Fan gefällt mir deine Abarth-Version im Rennkleid sehr gut :respekt:

Ich finds sehr schön das du die Anbauteile Farblich abgesetzt hast, kommt viel besser rüber :hand:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

14

Montag, 19. September 2011, 20:30

Schön, dass er Euch gefällt :prost:

Gruß
Micha

15

Dienstag, 20. September 2011, 00:54

Schön, dass er Euch gefällt

.....Mir Nicht ..... :nixweis:

Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

16

Dienstag, 20. September 2011, 17:57

... macht nix

Ähnliche Themen

Werbung