Das Gespann auf Basis der BMW R 75 ist ein Hammer-Modell.Lion Roar hat damit einen Bausatz auf dem Markt, der alles andere als mal zwischendurch zu bauen ist. Im Gegenteil: Die vielen sehr kleinen und fein gespritzten Teilchen und die zahlreichen und auch sehr filigranen Ätzteile fordern Geduld, Zeit, Geduld, Aufmerksamkeit, Geduld, eine ruhige Hand. Wenn man dann noch etwas geduldig ist, wird's auch was... Im Ernst: Die Paßgenauigkeit ist hervorragend, allerdings dürften die Zapfen und Löcher etwas großzügiger dimensioniert sein. Ein guter, sehr feiner Bohrer kann da weiterhelfen und die nötige feste Verbindung unterstützen.
Die Räder mit den geätzten Speichen sind sehr realistisch, die Reifen werden aus fünf einzelnen flachen Ringen zusammengesetzt. Damit lässt sich am Ende sehr schön der Dreck im Profil darstellen. Mit etwa 30 Euro ist der Bausatz alles andere als ein Schnäppchen. Ich finde jedoch, dass der Bastelspaß diese Ausgabe rechtfertigt. Neben Motorrad und Beiwagen gibt es noch einen Anhänger als Zugabe. Alles in allem: Empfehlenswert. Ich habe noch kein Diorama, in dem ich die BMW unterbringe. Aber dieser Bausatz schreit förmlich danach.
Hier ein paar Bilder, Anmerkungen

, Kritik

, Tipps

sind wie immer willkommen.