Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 10. August 2011, 12:39

King of the Roads

Schon vor langer Zeit habe ich mich entschlossen mal eine kleine Wasserwelt zu kreieren. Die Base dazu, habe ich schon mal angefangen zu Grundieren. Diesesmal soll es eine Base sein mit Rundumschau und ganz besonderen Figuren. Dazu später etwas mehr.
Zuerst mal zur Base: Sie besteht aus einem runden Holzblock der mühsam mit einem Handfräßer [Dremel) modelliert wurde. Anschliessend auf der Platte drei schichten Kork geklebt, die wiederum auch mit dem Fräßer am Rand grob nachmodelliert wurde. Dann einen Teil meines vetrockeneten Bonsais, ein Stück Baumstumpf aus der Serie "Stumps" von "plus model", etwas Milliput zur Bodengestaltung und nacharbeiten von Wurzelwerk, etc. und natürlich Steinchen aus dem 1€ Shop, die mit Holzleim und Heißklebepistole aufgetragen wurden. Zum Abschluss noch Blätterätzteile von "Nimix" und schon stand der Grundierung auch nichts mehr im wege.


2

Mittwoch, 10. August 2011, 21:49

Hier mal schon die ersten Fotos, wo mit der Air mal für das erste drübergesprüht wurde. Morgen geht es dann an das Eingemachte. Ist aber noch "WIP". Mit dem Pinsel werde ich versuchen, einiges noch aus der Base rauszuhollen.


3

Samstag, 13. August 2011, 11:21

Dann möchte ich euch, nach vieler Mühe, mal ein kleines Zwischenergebniss zeigen.



Diese Flockenbildung war ungewollt, dürfte sich das bisschen beimischen von der farbe Grün, nicht wirklich mit dem Harz verbunden haben. Da ich aber in den div. Unterwasserfotos von den heimischen Gewässer auch so kleinst Flocken gesehen habe, hat sich meine Entäuschung über das Ergebniss in Wohlwollen gewandelt. :)

4

Dienstag, 16. August 2011, 16:05

Danke für euer Mitgefühl! ;)
Hier habe ich neue Bilder und wieder habe ich daran etwas geschraubt. Hiermit ist für`s erste mal die Base fertig und der Feinschliff wird erst nach der Bestückung mit den Figuren, gemacht.



Der Draht dient als Vorbereitung für die Anglerschnur. Hoffe wohl das mich jetzt die Fischer unter unseren Reihen nicht an den Pranger stellen werden, weil ev. die Schnur zu dick gewählt sein könnte. ;)

Beiträge: 421

Realname: Torsten Weiß

Wohnort: Willich NRW

Shop: Modellbau-Kiste

USTID: DE 814262572

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 16. August 2011, 18:13

Das sieht mal wieder richtig Hammer aus.
Wie hast du den Draht und den Schwimmer nachträglich ins Harz bekommen, oder war der bei den vorherigen Bildern nocht richtig ausgehärtet?
Gruß Torsten


6

Dienstag, 16. August 2011, 20:17

Einfach ein Loch gebohrt 4mm und dann mit dem Draht das Loch wieder mit Harz verschlossen und aushärten lassen. Muss zu meinem Fehler gestehen :bang: , ich hab die Angelschnur wirklich vergessen und daher die Korrektur! :)

7

Mittwoch, 17. August 2011, 13:52

Hallo Kingbingo,
man das ist ja hammer gei...mhn, genial! Einfach nur super schön, wie Du das mit den Fischen, sprich zwei kleinen Barschen und der Schlei im Wasser gemacht hast! :respekt:
Ich bin auch gespannt wie ein Flitzebogen, was da nun für eine Figur drauf kommt. Also weiter so und ich finde das ist eine ganz ganz wunderbare Base schon mal!

Gruss Julio

Beiträge: 421

Realname: Torsten Weiß

Wohnort: Willich NRW

Shop: Modellbau-Kiste

USTID: DE 814262572

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 17. August 2011, 18:43

@Julio, das wird ein alter Landstreicher von Andrea.
Eigentlich grillt er Würstchen, die Idee ihn zum Angler zu machen ist schon genial.
Gruß Torsten


9

Samstag, 27. August 2011, 09:10

Danke Leute für das pos. Feedback.
Nach langer Zeit möchte ich euch einen Zwischenbericht liefern. Zwischenbericht deshalb, weil es sollen nämlich noch 2 Figuren darauf Platz finden.
Nun, hier mal die Bilder:

10

Samstag, 27. August 2011, 11:47

Hi,

einfach grandios. Ein atemberaubend gestalteter Sockel, klasse Idee und Umsetzung und wie immer eine super bemalte Figur ! Absolut klasse.

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

11

Samstag, 27. August 2011, 12:09

Ich find deine Figuren jedesmal wieder faszinierend, diese ganzen Details gefallen mir immer wieder aufs Neue, :ok:
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

12

Samstag, 27. August 2011, 16:53

Und H I E R geht es zum fertigen Dio!

13

Sonntag, 28. August 2011, 00:48

Es ist einfach fantastisch, was du uns hier immer wieder für Kunstwerke zeigst, Kingbingo. Ich könnte sie mir über Stunden angucken und würde immer neue Details entdecken. :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Lass' uns nicht zu lange auf dein nächstes Projekt warten. Ich freue mich schon jetzt darauf.

Lieben Gruß

Nicki :wink:

14

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 19:47

wo ich gerade dabei bin...mal eine technische Frage
Wie machst Du das mit dem Harz und der Form?
Welches Trenmittel benutzt Du?
leichte Schleifspuren kann ich ja dank Makro erkennen
aber wie genau machst Du´s?
Grüße
salu2
HULKSTER :motz:
c(º¿º)э

15

Freitag, 9. Dezember 2011, 16:08

Hier habe ich den durchsichtigen Teil von einer CDSpindel genommen. Zugeschnitten und mittels Klebeband um den Zylinder geklebt. Anschliessend tröpfchenweise das Harz eingefüllt und aushärten lassen. Nach dem trocknen zuerst grob mit Schleifpapier nachgeschliefen und dann mehr und mehr mit feinem Schleifpapier das Harz nachgeschliffen. Ganz zum schluss mit polirpaste das Harz aufpoliert. Farbe auf das Holz und fertig war das Ding!

16

Freitag, 16. Dezember 2011, 14:47

Hi,

wann gehts denn weiter :hey: (drängel), meine Augen brauchen Nahrung :D
:wink:
Gruß Andreas

17

Freitag, 16. Dezember 2011, 17:11

Hi,

wann gehts denn weiter :hey: (drängel), meine Augen brauchen Nahrung :D
:wink:
Gruß Andreas


4 Posts oberhalb, einfach auf "H I E R" drücken!

lg
kb

Ähnliche Themen

Werbung