Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Das sieht mal wieder richtig Hammer aus.
Wie hast du den Draht und den Schwimmer nachträglich ins Harz bekommen, oder war der bei den vorherigen Bildern nocht richtig ausgehärtet?
Gruß Torsten
Einfach ein Loch gebohrt 4mm und dann mit dem Draht das Loch wieder mit Harz verschlossen und aushärten lassen. Muss zu meinem Fehler gestehen

, ich hab die Angelschnur wirklich vergessen und daher die Korrektur!
Hallo Kingbingo,
man das ist ja hammer gei...mhn, genial! Einfach nur super schön, wie Du das mit den Fischen, sprich zwei kleinen Barschen und der Schlei im Wasser gemacht hast!
Ich bin auch gespannt wie ein Flitzebogen, was da nun für eine Figur drauf kommt. Also weiter so und ich finde das ist eine ganz ganz wunderbare Base schon mal!
Gruss Julio
@Julio, das wird ein alter Landstreicher von Andrea.
Eigentlich grillt er Würstchen, die Idee ihn zum Angler zu machen ist schon genial.
Gruß Torsten
Danke Leute für das pos. Feedback.
Nach langer Zeit möchte ich euch einen Zwischenbericht liefern. Zwischenbericht deshalb, weil es sollen nämlich noch 2 Figuren darauf Platz finden.
Nun, hier mal die Bilder:
Hi,
einfach grandios. Ein atemberaubend gestalteter Sockel, klasse Idee und Umsetzung und wie immer eine super bemalte Figur ! Absolut klasse.
Ich find deine Figuren jedesmal wieder faszinierend, diese ganzen Details gefallen mir immer wieder aufs Neue,
Und H I E R geht es zum fertigen Dio!
Es ist einfach fantastisch, was du uns hier immer wieder für Kunstwerke zeigst, Kingbingo. Ich könnte sie mir über Stunden angucken und würde immer neue Details entdecken.
Lass' uns nicht zu lange auf dein nächstes Projekt warten. Ich freue mich schon jetzt darauf.
Lieben Gruß
Nicki
wo ich gerade dabei bin...mal eine technische Frage
Wie machst Du das mit dem Harz und der Form?
Welches Trenmittel benutzt Du?
leichte Schleifspuren kann ich ja dank Makro erkennen
aber wie genau machst Du´s?
Grüße
salu2
HULKSTER

c(º¿º)э
Hier habe ich den durchsichtigen Teil von einer CDSpindel genommen. Zugeschnitten und mittels Klebeband um den Zylinder geklebt. Anschliessend tröpfchenweise das Harz eingefüllt und aushärten lassen. Nach dem trocknen zuerst grob mit Schleifpapier nachgeschliefen und dann mehr und mehr mit feinem Schleifpapier das Harz nachgeschliffen. Ganz zum schluss mit polirpaste das Harz aufpoliert. Farbe auf das Holz und fertig war das Ding!
Hi,
wann gehts denn weiter

(drängel), meine Augen brauchen Nahrung
Gruß Andreas
Hi,
wann gehts denn weiter

(drängel), meine Augen brauchen Nahrung
Gruß Andreas
4 Posts oberhalb, einfach auf "H I E R" drücken!
lg
kb