Sie sind nicht angemeldet.

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

1

Freitag, 5. August 2011, 12:53

Audi A4 DTM - Timo Scheider

Jippi, ein neues Projekt! :D

Nachdem mich mein Sonax-Mercedes ja so sehr ärgert, wandert der nun erst mal ins Dowanolbad und blubbert vor sich hin, und während meiner freien Tage pack ich den nicht mehr an, partout nicht!

Damit meine Freizeit auch möglichst kreativ und kontra-produktiv in Sachen Haushalt etc. abläuft, mach ich an einer Baustelle weiter, die ich bis dato noch im Hintergrund gebaut habe. Wer braucht schon Staubsauger und son Zeugs?

Als Erstes wurde der kleine Audi seinerzeit geschliffen und grundiert. Wobei das Schleifen grade mal 20 Minuten dauerte. Nicht weil ich keine Lust hatte (das auch), sondern weil Revell da ein Zuckerstück gegossen hat. Grat und Trennnähte suchte man fast vergeblich!

Anschließend kam dann die beliebte Tamiya-Grundierung zum Einsatz, gefolgt von TS 14 schwarz und fürs Dach TS 30 silber. Danach dann Decals drauf und anschließend Gunze Top Coat glänzend zur Versiegelung. Nun habe ich gestern mit dem Mattlack (auch von Gunze) begonnen. Das Dach bleibt glänzend, daher werde ich das die Tage sauber abkleben, bevor auch die karo ihr mattes finish bekommt.

Hier der Zwischenstand:







Das Dach hat nach 4 mal nebeln nun sein endgültiges Klarlackfinish bekommen:







der zierstreifen an der seite war bisher das einzig doofe am Bausatz, den musste man nämlich zerschneiden. hier das Ergebnis nach anpassen, anbringen und versiegeln:



So weit, so gut, bisher keine Fusseln im lack, alles glatt und kein Decal kaputt. Ich glaub ich werd Gunze Fan... :D

Cute and cuddly, boys!!!

2

Freitag, 5. August 2011, 13:19

Hallo Denny

Du legst Dich ja richtig ins Zeug :ok: . Wie am Fliessband geht es bei Dir :D .
Dein Audi macht richtig lust auf mehr :) .

Gruss :wink:
Ralph

PS
Wer braucht schon Staubsauger und son Zeugs?

Die Putzfrau :D
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

3

Freitag, 12. August 2011, 11:24

Hallöchen!

So, nun ist der Lackiervorgang beendet, und im Gegensatz zum Sonax-Mercedes hier wieder ohne Murks. :D

Nachdem die Karo gut durchgetrocknet war, habe ich das Dach abgeklebt, und dann mit Gunze matt lmehrmals dünn lackiert. Das Ergebnis macht mich froh und glücklich, nun kanns mit dem entspannten Bau beginnen.

Das Decal musste wie gesagt zerlegt werden, allein schon weil ich die Haube später abnehmbar lasse. Der Schnitt sitzt genau an der richtigen Stelle, jippi... :tanz:



Der weiße Fleck am Nintendo ist eigentlich garnicht da, scheint vom Licht zu sein!?!



Unter dem S vom Plus ist ein weißer Zipfel, der war so am Decal. Scheinbar nicht 100%ig gedruckt, habe ich aber erst zu spät gemerkt...



Das glänzende Dach, und auch hier hat sich eine Fussel eingeschlichen, die eigentlich nicht da ist. Böses Makro... ^^



Die Front:



Die Seitenteile:



Ich brauchte übrigens keinen Weichmacher, die Decals haben sich von selbst so schön angelegt. Ein Riesenlob an Revell, die machen sich!

Und nochmal die Gesamtübersicht:



Jetzt werden die anderen Teile grundiert, die Felgen lackiert, und dann kanns losgehen mit dem Zusammenbau! :tanz:

Cute and cuddly, boys!!!

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

4

Freitag, 12. August 2011, 18:41

Hallo Hasi

Sieht schon sehr gut aus.Den habe ich auch noch im Stapel liegen. Da kann ich mir ja was abschaauen.

Mfg Hannibanni

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

5

Freitag, 12. August 2011, 20:33

:ok: :ok: :ok:
bin ja kein Auto-Bauer, aber sieht ja schon mal gut aus :baeh:

US Truck-Gruß,

Emanuel :prost:

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 2. Oktober 2011, 20:32

Hallo! :wink:

Man mag es kaum glauben, aber ja, ich lebe noch! :ok:

Die vergangenen Wochen war ich leider etwas im Brassel und bin zu nix gekommen. Da ich dieses Projekt aber bis Vellmar fertig haben möchte, und heute mal ein wenig Freizeit verfügbar war, hab ich mich an den Audi gesetzt. Derzeit trocknet der Kleine, als Vorgeschmack gibts aber schonmal die Front, die ich in den letzten Wochen immer mal wieder etwas weitergemacht habe.



Ich hoffe morgen Zeit zu finden, um euch noch weitere Bilder zu zeigen.

:prost:

Cute and cuddly, boys!!!

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

7

Montag, 3. Oktober 2011, 20:25

Hallo! :wink:

Hier wie versprochen die Bilder vom aktuellen Bauzustand:













Soweit bin ich derzeit. Ich hoffe, dass ich damit rechtzeitig bis zum Ende des Monats fertig bin... :nixweis:

Schöne Woche euch allen!

Cute and cuddly, boys!!!

8

Montag, 3. Oktober 2011, 20:46

Hallo!

Sehr schön! :ok:

Gruss Ralf

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

9

Samstag, 8. Oktober 2011, 01:00

@Ralf: Ich geb mein Bestes! :)

Nabend Zusammen...

Der Motorbereich ist mittlerweile auch fertig:



Ebenso die Abdeckung:



Das Decalgeschnibbel ist auch hier wieder wunderbar zu erkennen:



Und so schauts nun mit Haube aus:



Soviel bisher, bis die Tage mal! :wink:

Cute and cuddly, boys!!!

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

10

Samstag, 8. Oktober 2011, 01:27

Hallo Denny. :hand:

Auch wenn das nicht so mein Modellbaubereich ist, ich finde es sieht bisher sehr Ordentlich aus. :ok:
Mach weiter so, ich guck auch weiterhin in deinen Baubericht.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 20. Dezember 2011, 17:05

Hallo Freunde des gepflegten Plastiksports, ihr seht richtig, ich melde mich wieder zu Wort! :)

Entschuldigt meine Abwesenheit die letzten Monate, ich hatte viel um die Ohren. Aber zumindest während der folgenden besinnlichen Tage werde ich hier mal wieder etwas (Sinnvolles) zur Gemeinschaft beisteuern.

Der Audi ist mittlerweile fertiggestellt, und die kommenden Tage werde ich ein paar schöne Galeriebilder schießen. Sorry, dass ich den BB nichtmehr weitergeührt habe, aber bei dem bissel Zeit abends fehlte mir irgendwie auch die Muße, jeden Schritt abzufotografieren. So schaut das Endergebnis aus:












Fazit:

Mit diesem Kit lief es leider nicht immer ganz so reibungslos wie mit den C-Klassen der gleichen Serie, aber alles in allem ist der Bausatz sehr anfängerfreundlich. Die Decals sind erste Sahne, schmiegen sich selbst ohne Weichmacher prima an und lassen sich problemlos überlackieren. Die Passgenauigkeit selbst war allererste Sahne, bis auf die Haube, welche zum Schluss nichtmehr ganz mit dem Innenraum auf den Boden passen wollte. Einziges wirkliches Manko sind die Decals an den Seiten, bei den Streifen muss man vorher genau schauen und diese noch zurechtschneiden, da man sonst Sicken überklebt, die eigentlich zum Öffnen der Haube gebraucht werden.

Was solls, mir hats Freude bereitet, und pünktlich zu Vellmar war ich damit auch noch irgendwie fertig geworden... :pfeif:

Liebe Mods, bitte einmal auf "Fertig" setzen! Danke! :hand:

Cute and cuddly, boys!!!

Ähnliche Themen

Werbung