Einen Oldtimer gemütlich fahren zu sehen ist ja auch was anderes als einen Rennboliden um Pylonen zu heizen.
Hi
So sehe ich das auch
Mich stört das auch ein wenig, dass man mit den RC´s nicht langsam und super genau fahren kann. Ausser bestimmt bei den RC Super-Trucks vielleicht.
Langsam fahren ist sogar mit einer einstellbaren 2,4 Ghz Steuerung schon eine Sache für sich - Heizen bzw. Driften kann man
jedoch schon richtig gut damit. Für Oldtimer ist ein solches Fahrverhalten aber meiner Meinung nicht standart gemäß.
Zurück zum detailierten Modellbau:
Ein Standmodell aus der 1:8er oder aus einer ähnlichen Größenklasse mit Technik zu versehen die RC fähig ist, habe ich bislang
noch nier erleben dürfen. Wird es aber bestimmt schon von einigen Eingenbauern geben.
Ich stelle mir jedoch die Umsetzung sehr schwer vor, da die Servo´s, Gestänge, Achsantriebe, Kugellager etc. haltbar und stabil genug umgebaut und auch
passend in das Modell eingebaut werden müssten.
Ich möchte Dir jetzt nicht Deine Euphorie damit nehmen, sondern bin echt gespannt wie Du das umsetzen wirst.
Falls Dein Projekt fruchtet, könnte ich Dir, bei Interesse, einige Tipps vom Tamiya TT-01 Bausatz geben.
Habe auch noch einige Servos, Gestänge und sowas rumliegen.
Sag bei ggf. interesse oder Hilfestellung bei den Abmaßungen der Bauteile ebend Bescheid - Ist kein Thema.
Grüße Markus