Nochmal Hallo!
Ich muß doch nochmal einen kleinen Nachtrag hier reinschreiben.
Nachdem ich die kleineren Teile gerade verbaue, mußte ich feststellen, daß doch nicht alles so paßt, wie man sich das eigentlich vorstellt ....
Bisher festgestellte Mängel:
1. Die runden Lüftungsgitter auf der Heckplatte sind für "Allgemeinätzteile"(die ÄT, die angeblich auf jeden Panther D passen sollen) zu klein. Ich habe Ätzteile von Armorscale und Voyager, keines paßt.
Ich habe gesehn, daß es nur einen größeren Ätzteilsatz gibt, wo diese kleinen ICM Lüftungsgitter dabei sind, jedoch haben die auch einen höheren Preis ( um die 20€)
Da ich noch zwei Panther A von Dragon rumliegen habe, und da jeweils zwei runde Lüftungsgitter zuviel dabei sind, habe ich die ICM Teile durch diese von Dragon ersetzt.
2. Auf der Heckplatte des Panther D sind noch weitere Lüftungsgitter, und zwar vier eckige, wovon die hinteren etwas größer sind wie die vorderen.
Diese stimmen mit den Ätzteilen auch nicht überein, die vorderen passen, die hinteren wären zu groß. Obwohl man dazu sagen muß, daß die hinteren Lüftungsgitter schon nicht in
den orginal dafür vorgesehenen Aussparungen passen, sie sind ca. 3mm zu klein, also muß man diesen Raum wohl auch irgendwie füllen.
Ich habe die Lüftungsgitter einfach aus Teilen der Restekiste verlängert, sodaß die Ätzteile nun passen.
3. Die obere Motorwartungsluke auf der Heckplatte paßt eigentlich auch nicht, nur durch viel schleifen zeigt diese sich willig, da rein zu paßen!
4. Die Panzerplatte über Fahrer und Funker paßt auch nur sehr bescheiden da rein, wo sie rein soll, eigentlich gar nicht. Wieder viel rundherumschleifen is da angesagt!
Also meine Noten für den Bausatz zur Zeit:
Gußqualität: 2
Paßgenauigkeit: 3
Detailierung(nach meinen Wissensstand): 2-3
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt

, und konnte dem einen oder anderen eine bessere Vorstellung über diesen Bausatz geben!
MfG
Schwinni