Hallo Leute,
danke für eure Kommentare!
@Danny:
Danke für den Tipp, hab mir das mal durch den Kopf gehen lassen und es gleich umgesetzt mit irgendeinem hässlichen ockergrauzeugs von Revell.
Danach mit mattem Klarlack übertüncht, sieht ganz gut aus.
@Schalli:
Hast mich gleich zweimal kalt erwischt...natürlich war der Abplatzer gewollt und ich hoffte es fragt keine nach dem Palettenkasten...
Eigentlich sollte in den Palettenkasten was rein, aber ich hab nix "billiges und passendes" gefunden und (Achtung: Schizophrener Modellbauer!) wollte ich es nicht selbst bauen...
Aber zur Not krieg ich die Deckel wieder leicht ab weil ich mit Sekundenkleber auf Farbe geklebt hab.
@DruckerOnkel:
Hätte ich das gewusst...naja egal. Mir ist damit leider eh ein Supergau passiert...
Nachdem die Decals unter zwei reichlichen Schichten Tamiya Klarlack ertränkt wurden fühlte ich mich sicher beim weiteren Handling...
Als Hilfe beim Fenstereinbau habe ich mit ordentlich Tamiya Basteltape gearbeitet (die 6mm Variante). Der Fenstereinbau war ja OK....aber beim abziehen der "Montagehilfen" gesellten sich alle Decals (ja, leider alle) gleich mit.
Untergrund war sauber, gereinigt, geklarlackt, poliert (mit Baumwolle)....schade eigentlich. Passiert.
@Dominik:
Ähm, danke, aber erhabene Gummis sind doch....mit Klebeband und so...ziemlich einfach?
Oder ist da im Scheibenrahmen / Fensterrahmen / Karosserie-Übergang irgendwo noch eine, mit Klebeband nicht schließbare, Nut / Sicke oder so?
Ansonsten versteh ich dich grad nicht...
Das kann aber auch daran liegen das ich heute den ganzen Tag ein derbe lautes Motorradracingbeschallungsejakulationserlebnis hatte auf dem Sachsenring. Saugeil!
OT Ende
Dominik, wenn nich häng ma n Bild hier her.
So, und jetzt fragta euch bestimmt wo de Bicktschers sin. Heute jibbets keene, hab nämlich neun PC und muss erstma Organe transplantieren.
Ich hoffe ich kriegs bis morgen hin wieder Bilder zu posten.
MfG Martin