Hallo zusammen.
@Marco
Hab in einigen Shops geschaut und auch auf der Revell-Homepage ist die Mi-24 zur Zeit nicht drin, daher hab ich dann zur 35iger gegriffen.
Nachdem ich mich am Freitag mit etliche Alclad-Farben für die Triebwerke und ModelMaster Russian Interior Blue/Green eingedeckt habe, gings heute endlich weiter.
Leider hab ich das Interior-Green etwas zu dünn erwischt, also werd ich nochmal drüber gehen.
Hier der kleine Bereich im vorderen Cockpit der grün bleibt, der restliche Boden wird schwarz.
...die restlichen Panele
Wie gesagt, ich lackiere nochmal nach
An den Trennwänden vom Mannschaftsraum zum Cockpitbereich habe ich mir schonmal Gedanken über die notwendigen Änderungen gemacht.
Die rot markierten Strukturen gehören entfernt, auf beiden Seiten (1) gehören versenkte Lüftungshutzen erstellt, sowie eine runde Einbuchtung (2). Die Struktur (3) auf der Steuerbordseite ist im Orginal versenkt und nicht erhaben wie backbord. Außerdem findet sich am Orginal eine Abdeckung (4) die im Bausatz auch nicht berücksichtigt ist.
Nebenbei habe ich mit den beiden Triebwerken begonnen, jeweils 10 Teile und jede Menge versäubern der Klebestellen und außschleifen der Abgasrohre um die Verbindungszapfen, die ins innere ragen, zu entfernen. Der mit dem Pfeil markierte Steg gehört ebenfalls noch weg, obwohl ich noch am überlegen bin, das letzte Teil des Rohres aus Metall zu machen
Schöne Grüße
Daniel