die " Träger " die auf dem Eigentlichen rahmen aufliegen sind bzw sollen HOLZ darstellen...warum das so ist ...lag dem KIT so bei.
Hallo Torsten,
da hat man sich schon was bei gedacht, dort Holzbohlen hinzulegen. Im Betrieb hab ich mal im Film gesehen, das der Fahrer nach dem Abkippen nur die Hydraulik frei gibt und schon während dem Niedergehen los fährt – das rappelt dann ganz schön, wenn der Kipper aufsetzt. Die Hölzer sind also reine Puffer, die billig sind und schnell gewechselt werden können.
Zum einen fangen sie die schwere Mulde sanfter beim absetzen ab, soll heißen, da knallt dann das Eisen nicht direkt auf Eisen und die Mulde legt ja auf voller Länge auf. Außerdem verhindert das auch die Reibung beim Transport Eisen/Eisen und letztendlich sind diese Kipper ja in grober Umgebung eingesetzt und da liegt dann auch Dreck auf der untern Auflage, die sich ins Holz eindrücken kann, ohne am Eisen zu schaben.
Das ist zwar alles theoretisch gedacht, aber wäre für mich eine logische Erklärung.
Ansonsten sieht das Teil einfach nur geil aus, eben wie frisch aus der Baugrube
Lieber Gruß
Dieter