Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Legolas

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 2. Juli 2011, 10:44

Legolas

Legolas aus Here der Ringe.

Ein überzeugende Rolle und eine schöne Figur aus dem Hause Andrea.
Größe: 52mm
Material: Zinnlegierung





Viel Schleif und Feilarbeiten. Der Pfeil ist nicht zu gebrauchen! Das Modell ist fabelhast modelliert aber der Guss ist nicht sauber. Bei Andrea kann man Glück haben aber auch wie in diesem Fall nicht wirklich ein Meister des Zinngiesens.




Die Base besteht aus einen Holzwürfel der mit einemj Fräßer bearbeitet wurde. Die Deko besteht aus Steine, Wurzeln, Sand, Kupferdraht und Ätzteile.

Hier ein paar Bilder in der Rohansicht:


2

Samstag, 2. Juli 2011, 18:09

Nu
n ein weiterer Fortschritt in Sachen HdR :)




3

Samstag, 2. Juli 2011, 20:14

15 Farben für Gesicht und Haare?

AUTSCH. Ich habe 5 für gesichtsbemalungen. Aber ich bin ja noch anfänger und mit Glück hab ich in 1-3 Wochen wieder etwas gefühl in der Fingerkuppe.

Wunderschönes Modell auch wenn ich da eher den festen Standpunkt habe: Elfen haben Doofe Ohren! :P

Aber einen Zwerg hast du ja schon gebaut und der sieht Hammerhart aus. Wie immer lese ich begeistert mit und freue mich über viele Bilder. Auch von schwuffigen Baumschmusern hehe.

Gibts danach mal einen ganzen Kerl? So ein geborener Sprinter über kurze Distanzen? Liebe ja Zwerge :)

Bastelgruß Ronny

4

Samstag, 2. Juli 2011, 23:16

Und hier ein Zwischenergebniss:


Werde noch an der Übergangsschraube drehen müssen. Ein wenig unsauber, aber das werden wir morgen ausbessern.


Danke für dein Komendar, mit einen Zwerg kann ich zur Zeit nicht dienen. Aber ich warte schon auf meine neue Bestellung. Da ist auch eine Fantasy Figur dabei!

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

6

Montag, 4. Juli 2011, 01:48

Hallo,

es ist cool, ich stolper immer nur durch Zufall über deine Beiträge wenn sie mal ganz oben sind, dadurch seh ich die Fortschritte meist in einem ganzem Schwung.
Und ich muss sagen, ich bin jedesmal begeistert wie du die Figuren darstellst und bemalst.

Was für Farben sind das die du da benutzt?
Sind das die ganz normalen Farbtübchen die man im Bastelladen kriegt?

MfG Martin :wink:

7

Montag, 4. Juli 2011, 08:16

Das sind Acrylfarben "Model Color"

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

8

Montag, 4. Juli 2011, 08:24

Moin,

danke, da werd ich beim nächsten Mal die Augen danach offen halten.

MfG Martin :wink:

9

Montag, 4. Juli 2011, 14:14

Und H I E R geht es zur fertigen Vignette!

10

Mittwoch, 6. Juli 2011, 11:25

Die Figur steht dem Original nichts nach. Deine Lackierkunst ist natürlich sehr gut geworden. Ich ziehe meinen nicht vorhandenen Hut :thumbsup: :thumbsup:


:wink: Björn
Das (K)Leben ist vielmals zu kurz, um eine Stunde böse zu sein.

Im Bau: PT-117 1:72; Strykers gefummel in 1/144

12

Samstag, 9. Juli 2011, 12:36

hi,

abloluter Hammer was Du da zeigst, :respekt: :respekt: :dafür:
denn das was Du da aus den gesichtern rausholst, WAHHHNSINN....
ich möchte nur ein wenig so an Figuren rummalen können wie Du.

@ Ronny
Wunderschönes Modell auch wenn ich da eher den festen Standpunkt habe: Elfen haben Doofe Ohren! :P
in Herr der Ringesind das keine Elfen, das sind Elben, nur so am Rande.. (klugscheissemodusoff)
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

Werbung