Hi zusammen,
@ Gregor, na Du machst mir Hoffnungen bzgl. kleben

, da bin ich mal gespannt, Deinen g* Traktor kenne ich ja
@ Johannes, ging mir bisher nicht anders, aber da ich hier im Forum bei Ingo auch was für mich gefunden hatte und wir uns preisilch schnell einig wurden, konnte ich es "verschmerzen" (ist ja für ein nächstes Gemeinschaftsprojekt und da ich ich mich immer selber gut versorge, ist das eine gern getätigte Investition). Die Preisgestalter solcher Mercandising Produkte wissen leider, daß "Verrückte" dafür auch gerne "mehr bezahlen", für 39,xy,- aus dem Netz plus Porto von 5,- hätte ich auch nicht gegeben, aber so für letztlich eigentlich um die 30,- gehts dann doch (Porto rumgerechnet -> abgezogen).........bzgl. Soundgenerator und Antrieb, Du wirst es kaum glauben, beim "Zusammenstecken" war das eine der ersten Fragen
"Papa kann man den auch ferngesteuert machen?"....prinzipiell ja, aber
schaun wir mal, bzgl. "Blök-Generator" haste da ne Idee, evtl. analog zum "Beleuchtungsmodulworkshop"??
@ Marek, bzgl. Felgen,....ja Schiffsschrauben bzw. so Propeller von Ventilatoren, war mein erster Gedanke

, darufschrauben geht nicht, da sich die "Flügel" auf 12 / 6 und auf 3 / 9 Uhr außen befinden (also vorne und hinten immer gegenüber und die Ecken "Scharfkantig spitz zulaufen -> Gummipieksgefahr), komischerweise stützen sie die Innenflanke besser als Außenflanke ab.

. Ja Wallace and Gromit wäre ich auch scharf drauf, besonders mit dem Moped

, wobei das Flugzeugteil sieht auch "witzig" aus..............hoffen wir auf Johannes prognostizierten Preisverfall auf der Insel

........ach bzgl. Maßstab, haste Recht, habe mehrere Google Ergebnisse bzgl. 1:12 gefunden....gleich mal ändern
@ Thomas......
du wirst jetzt bestimmt lachen, wenn ich dir schreibe das ich alle Folgen von diesem schönen Trickfilm habe
.....bestimmt nicht.

.... bekommst ne pn, von mir

ich hab von Wallace und Gromit 2 DVDs
Södele, dat wars scho wieder, muß noch zweimal meine Arbeitsplatten fürn Bastelraum versiegeln, dann einbauen/räumen und dann kann ich/wir endlich wieder "änständig" Basteln, zumal es im Keller wohl temperiert ist.
.............. fürn Winter haben wir nen Heizkörper....werd zu gegebenem Zeitpunkt an entsprechender Stelle posten
Gruß Andreas