Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
.
für deinen Chevy schönes ergebnis. Saubere BMF arbeit und der Lack
.
sind ja bei amt leider nie dabei.
.
, gut die Farbe is ja mal Geschmackssache aber den Typ Fahrzeug find ich saucool, hast du schön sauber aufgebaut, nur die passung der Haube gefällt mir so garnich
.Die 58er Chevy Karosse wird bei Ebay auch über Jimmy Flinstone angeboten. Seine Resin-Arbeiten sind aber um einiges besser als die, die du hier verwendet hast, hab die auch noch rumliegen und trau mich net, die mit dem schönen AMT Impala zu fusionieren
.
Ansonsten gefaellt er mir. Schoen ist, dass Du die Stossstangen mit der Lackfarbe abgesetzt hast. Feine Klarglasscheinwerer hat er und die selbst gebauten Scheiben ist wohl auch Premiere, hm?
Trölfmillionen Augen sehen mehr als meine zwei Glotzer alleine
- meine nächste Herausforderung.

Mein Lieblingsjahrgang sind die 59er.
Gefällt mir gut der Station.![]()
Aber eine Frage zu deiner Auflistung: Ist der Nomad nicht der 2-türige Kombi und der Brockwood der 4-türige? Und von der Ausstattung her beide gleich?
,der fehlt mir noch (Neid).
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH