Sie sind nicht angemeldet.

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 31. Mai 2011, 17:31

32´Ford "Dan Fink´s Speed Wagon"

Hey :)

Wie schon angekündigt is mein "Speed Wagon" jetzt fertig. Gebaut is er OOB nur die Farbe der Holzleisten hab ich mit 382 statt 314 lackiert, wirkt irgendwie besser. Dem Motor hab ich Zündkabel spendiert. Eigentlich sollte das Modell la nen Außenspiegel haben aber die Sch**** Filigrane Konstruktion hat sich verabschiedet :bang: :bang: :bang:

So zu den ersten Bildern, hier mit Motorhaube









Ein Blick in den Innenraum



Der Motor





Ohne die Motorhaube (so steht er auch bei mir in der Vitrine)





Ein Blick auf den Unterboden



Und noch ein Bild für die Nostalgie



Das wars von mir jetzt seid ihr dran :hand:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 31. Mai 2011, 17:35

Also diese Hot-Rods gefallen mir zwar nich so, aber deiner sieht super aus. Die Farbenkombi ist zwar meiner Meinung nach nich so treffend, aber ansonsten gefällt mir der Ford richtig gut! HAste super hinbekommen. :respekt:
Gruß Max

Meine Homepage

3

Dienstag, 31. Mai 2011, 17:43

Hallo,
die Farbkombi sagt mir schon mal sehr zu. Blau und Holzbraun mag ich. Das Blaue ist auch sauber gelackt und die Bauweise sieht gut und solide aus. Sicher noch das eine oder andere zu verbessern, aber verstecken musst Dich damit nicht!
Nun ein paar Verbesserungsvorschläge, die noch ohne großen Aufwand machbar sind:
- Die Vertiefungen im Kühlergrill schwärzen (Mit Wasserfarbe oder Revell Aquas einpinseln und dann gleich wieder mit einem feuchten Tuch abwischen. Bei den Aquas aufpassen, dass es nicht eintrockne oder aufs blaue kommt)
- Die Scharniere in Eisenfarbe oder Chrom umfärben. Auch Woodys haben Metallscharniere
- Die Rückleuchten rot einfärben...

Ein paar kleine Aktionen, die gleich noch einen kleinen Kick bringen.
Ausserdem könntest Du beim nächsten Motor etwas (aber nur minimal) dickere Kabel einsetzen, das wirkt stimmiger, selbst wenn der Duchmesser deiner Kabel dem Maßstab entsprechen könnte. 0,03-0,05 ist eine gute Wahl bei 1:24
Aber trotzdem schön, dass Du sie verlegt hast, das macht schon mehr her als ohne.
Also alles in Allem gefällt er mir recht gut.
Gruß
Karsten

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 31. Mai 2011, 17:48

Hey :)

@Max Danke für die Lobenden Worte :ok:

@Karsten Freut mich das er dir gefällt :ok: Danke für die Tipps werd ich gleich mal umsetzen :prost:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

5

Mittwoch, 1. Juni 2011, 00:27

Hi Christopher,

na der ist doch gut geworden :ok: ,Tips hast du auch schon bekommen,die Fotos gefallen :ok:

Gruß jan :prost:

6

Mittwoch, 1. Juni 2011, 12:06

Hi Christopher,

schönes Wägelchen, sauber gebaut. :ok: :ok: :ok: Kannste den Spiegel nicht scratchen aus Draht nud "silber bemaltem" Sheetrest?
Zusätzlich zu Karstens Anmerkungen sind mir noch weitere "Kleinigkeiten" aufgefallen. :pfeif:
Die Stoßdämpfer vorne in Chrome :nixweis: , gibt es das so? :doof:
Decals, welche auf Scheiben plaziert werden, ggf. vorher randscharf ausschneiden dann sieht man den Trägerfilm nicht beim Durchgucken -> fürs nächste Projekt evtl. im Gedankenspeicher parken :D
Reifenventile komplett in Chrom, die ggf. farblich abheben? (schwarz) :nixweis:
Die Sitze glänzen nach meinem Ermessen etwas stark, ist das Seidenmatt? :nixweis:
:wink:
Gruß Andreas

keramh

Moderator

Beiträge: 12 661

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 1. Juni 2011, 13:02

moin,

mir gefällt er auch, besonders die Holzstruktur. Zur Farbkombi :ok: blau oder grün zu Holz paßt einfach immer.
Ich würde ihn mir mit Haube drauf hinstellen, gerade die so schön gecleante Haube hat was.
Ansonsten steh ich ja auch mehr auf die Originale aber bei einem so doch relativ milden Hot Rod schaut man gern mal hin.

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 1. Juni 2011, 13:38

Hey :)

Freut mich das er euch gefällt :ok:

@Andreas Das mit dem Spiegel werd ich mal versuchen. Jetzt wo du die Stoßdämper erwähnst wundere ich mich auch :pfeif: Bei den Sitzen war ich etwas zu großzügig mit dem Klarlack :will:

@Marek Normal mach ich sowas auch nicht, hab ich in da Bucht ganz günstig "geschossen" :hand:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 1. Juni 2011, 19:43

Hey :)

Hab jetzt noch ein paar eurer Verbesserungsvorschläge umgesetzt :hand:

-Kühler "geschwärzt"
-Rückleuchten bemalt
-Schaniere silber gemacht
-Ventile schwarz gemacht
-Außenspiegel gebastelt

Die Stoßdämpfer bleiben so den da müsste ich vorn nochmal "demontieren" und da geht meistens was kaputt :will:







Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

10

Mittwoch, 15. Juni 2011, 09:03

Hi Christopher,

:ok: :ok: was so ein paar Kleinigkeiten ausmachen :)
:wink:
Gruß Andreas

DominiksBruder

unregistriert

11

Mittwoch, 15. Juni 2011, 14:16

Sauber! Irgendwie schießen diese HotRods voll aus dem Nichts ins Forum. Interessant! Deine Verbesserungen haben sich auf jeden Fall gelohnt. Gefällt mir! Lustig finde ich, dass ich diesen Rod bisher hier nur in blau gesehen habe. So, wie er eben auf Revells Packung zu sehen ist. Witzig ;)

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung