Sie sind nicht angemeldet.

  • »micha89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Michael

Wohnort: Vaihingen / Enz

  • Nachricht senden

1

Samstag, 30. April 2011, 16:32

Revell T3 Westfalia

Hallo,

dies ist nu´n mein erster Beitrag hier nachdem ich mich jetz registriert habe. War schon länger Mitleser und hab mir auch so einige ideen und anregungen geholt...

Der T3 ist mein erster fertiger Bausatz seit Jahren. Hatte früher als Kind oft bausätze gabaut, war dann aber ein paar Jahr ganz zu den 1:18ern gekommen.

Gebaut wurde der Bus so wie er aus der Schachtel kommt, ergänzt wurden nur die scharniere fürs Hubdach und hier und da nen bisschen BMF. lackier mit Sprüdose aus dem Baumarkt, Grundierung und Klarlack Tamya.

















MFG Michael

2

Samstag, 30. April 2011, 16:56

Respekt Kollege, der macht ja so richtig was her.
Ein wirklich sauber gebautes Modell :ok: Wenn man das so sieht könnte man glatt meinen, Du baust schon dein Leben lang.

Da freu ich mich schon auf deine weiteren Modelle
Diplomatie ist, mit dem Schwein freundlich aber zielorientiert über die Notwendigkeit des Sonntagsbratens zu verhandeln.

3

Samstag, 30. April 2011, 17:31

Hallo Michael :wink:

Jaaaaaaaa er sieht gut aus :thumbsup:
Erzähl doch mal mit was du die Sitze gemacht hast ...... das würde ich auch gerne nachbauen :rot:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Samstag, 30. April 2011, 17:33

Hallo Michael! :wink:

Also dem ist absolut nichts hinzu zu fügen! :respekt: Sauber lackiert und piekfein detailiert!
Hast Du da erhabene Teile an der linken Seite verbaut? Auch das Scharnier sieht ganz toll aus und wertet das Wägelchen unheimlich auf! :ok: :ok: :ok:

:hey: Ich würde mir noch eine Datailaufnahme von dem Motor, Hubscharnier und von den ganzen Entlüftungen/Steckdosen auf der linken Seite wünschen.

Toll gemacht!


Ein minimalster Punkt hätte ich. Die Löcher in den Felgen könntest Du eventuell noch herausholen, wenn Du verdünntes Schwarz oder Smoke verarbeitest :pfeif:

  • »micha89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Michael

Wohnort: Vaihingen / Enz

  • Nachricht senden

5

Samstag, 30. April 2011, 17:47

@ Bullifan, die Sitze wurden nit den Decals beklebt die beim Bausatz dabei sind.



und Dominic, die Steckdosen , Entlüftungen und co links sind auch die Decals aus dem Bausatz allerdings erst auf Polistyrolplatte geklept und dann ausgeschniteten um eine gewisse dreidimensionalität zu bekommen.



Und das mit den Löchern in den Felgen stört mich auch, wollte die aufbohren, hab allerdings noch keinen passenden Bohrer...



MFG Michael

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

6

Samstag, 30. April 2011, 17:54

Hallo Michael.

Erst einmal herzlich Willkommen :hand: und viel Spaß bei uns im Forum.

Ich habe mal einige der vielen Leerzeilen entfernt, da sie den Baubericht nur unübersichtlich machen.
Beim schreiben ist mir aufgefallen das Du jedes mal drei Leerzeilen zwischen den Textzeilen machst.
Ich vermute mal das Du den IE 8 verwendest.

Mir gefällt dein Camper auch sehr gut :respekt: :dafür: , da kann ich mich den anderen nur anschließen.

Gruß Micha.


Ab sofort könnt ihr Euch für die Wettringer-Modellbautage 2011 anmelden

7

Samstag, 30. April 2011, 18:30

...... tja ........ räusper ...... :doof:
Hab doch die "NEUAUFLAGE" doch auch 2mal, ....... hab aber noch nicht gründlich reingeschaut. .......
und das mit den Felgen, ..... einfach einen Handbohrer mit Nullkommabohrer und dann gehts, habs bei meinem auch gemacht. Kann jetzt aber nicht sagen welchen Nullerbohrer ich hatte :nixweis:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 1. Mai 2011, 00:06

Hallo Hallo Michael, :wink:

danke für die Info! :ok:
Das mit den Entlüftungen merke ich mir mal. Da muß man erst mal drauf kommen. Ich hab schon überlegt, wie ich das an meinem darstellen soll. Das einfach liegt so nah....

Die Felgen habe ich auch bei meinem aufbohren wollen - aber dann gelassen. Ist eine ganz schöne Sch****arbeit. An einer Flege hatte ich probiert und die ist nun das Ersatzrad...ich habe sie angemalt. Ist einfacher gewesen. Es stört aber nicht Dein Modell im Gesamten, wenn Du es läßt.

DominiksBruder

unregistriert

9

Sonntag, 1. Mai 2011, 13:02

Also als stiller Mitleser wurde es allerhöchste Zeit, dass Du Dich registrierst! Das ist ja ein Sahneteil, welches Du uns da präsentierst! Respekt, mein Freund!

Der Ausführung meiner Vorschreiber ist nichts hinzu zu fügen. Sehr gut. Gefällt mir sehr sehr gut! Mehr kann ich nicht dazu schreiben. Da bin ich ziemlich platt. Super!

Ich habe immer mehr da Gefühl, ich brauch so einen Bausatz...

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 15. Mai 2011, 21:11

junge du hast es voll drauf :ok: :ok: :ok: echt sauber gebaut ohne mängel da kann man nur neidich werden 8) :respekt: :dafür:

Kammerfeger

unregistriert

11

Dienstag, 17. Mai 2011, 17:48

:respekt: eine imposante Erscheinung. DAs Grün mit dem Weissen/schwarzen Streifen hat was. :ok:

Frage: was ist das für ein Teil das im Heckbereich im Wagen liegt? :nixweis:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 17. Mai 2011, 18:13

@ Kammerfeger.

Zitat

Frage: was ist das für ein Teil das im Heckbereich im Wagen liegt? :nixweis:

Das ist die Motorabdeckung, die er sogar von unten Bemalt hat.

Das machen bestimmt die wenigsten hier, genau wie ich. :pfeif:

Gruß Micha.


Ab sofort könnt ihr Euch für die Wettringer-Modellbautage 2011 anmelden

Kammerfeger

unregistriert

13

Dienstag, 17. Mai 2011, 22:38

@Micha, Danke :ok: ... da wär ich echt nicht draufgekommen. sah für mich eher so aus wie eine Art Anfahrhilfe bei glattem Untergrund oder so. ;) noch dazu weils recht groß wirkt.

14

Samstag, 21. Mai 2011, 01:13

Hi Michael,

Zitat

Das ist ja ein Sahneteil, welches Du uns da präsentierst! Respekt, mein Freund!
:) :) :ok: :ok: :ok: :ok: :) , echt voll schön.
:wink:
Gruß Andreas

P.S.: evtl. noch mal auf anderem Unter-/ Hintergrund bei Tageslicht ablichten, könnt ich mir mehr als gut vorstellen :hey: :D :)

Ähnliche Themen

Werbung