Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Respekt Kollege, der macht ja so richtig was her.
Ein wirklich sauber gebautes Modell

Wenn man das so sieht könnte man glatt meinen, Du baust schon dein Leben lang.
Da freu ich mich schon auf deine weiteren Modelle
Diplomatie ist, mit dem Schwein freundlich aber zielorientiert über die Notwendigkeit des Sonntagsbratens zu verhandeln.
Hallo Michael
Jaaaaaaaa er sieht gut aus
Erzähl doch mal mit was du die Sitze gemacht hast ...... das würde ich auch gerne nachbauen
Hallo Michael!
Also dem ist absolut nichts hinzu zu fügen!

Sauber lackiert und piekfein detailiert!
Hast Du da erhabene Teile an der linken Seite verbaut? Auch das Scharnier sieht ganz toll aus und wertet das Wägelchen unheimlich auf!

Ich würde mir noch eine Datailaufnahme von dem Motor, Hubscharnier und von den ganzen Entlüftungen/Steckdosen auf der linken Seite wünschen.
Toll gemacht!
Ein minimalster Punkt hätte ich. Die Löcher in den Felgen könntest Du eventuell noch herausholen, wenn Du verdünntes Schwarz oder Smoke verarbeitest
Viele Grüße - Dominik
...
@ Bullifan, die Sitze wurden nit den Decals beklebt die beim Bausatz dabei sind.
und Dominic, die Steckdosen , Entlüftungen und co links sind auch die Decals aus dem Bausatz allerdings erst auf Polistyrolplatte geklept und dann ausgeschniteten um eine gewisse dreidimensionalität zu bekommen.
Und das mit den Löchern in den Felgen stört mich auch, wollte die aufbohren, hab allerdings noch keinen passenden Bohrer...
MFG Michael
Hallo Michael.
Erst einmal herzlich Willkommen
und viel Spaß bei uns im Forum.
Ich habe mal einige der vielen Leerzeilen entfernt, da sie den Baubericht nur unübersichtlich machen.
Beim schreiben ist mir aufgefallen das Du jedes mal drei Leerzeilen zwischen den Textzeilen machst.
Ich vermute mal das Du den IE 8 verwendest.
Mir gefällt dein Camper auch sehr gut
, da kann ich mich den anderen nur anschließen.
Gruß Micha.
Ab sofort könnt ihr Euch für die Wettringer-Modellbautage 2011 anmelden
...... tja ........ räusper ......
Hab doch die "NEUAUFLAGE" doch auch 2mal, ....... hab aber noch nicht gründlich reingeschaut. .......
und das mit den Felgen, ..... einfach einen Handbohrer mit Nullkommabohrer und dann gehts, habs bei meinem auch gemacht. Kann jetzt aber nicht sagen welchen Nullerbohrer ich hatte
Hallo Hallo Michael,
danke für die Info!
Das mit den Entlüftungen merke ich mir mal. Da muß man erst mal drauf kommen. Ich hab schon überlegt, wie ich das an meinem darstellen soll. Das einfach liegt so nah....
Die Felgen habe ich auch bei meinem aufbohren wollen - aber dann gelassen. Ist eine ganz schöne Sch****arbeit. An einer Flege hatte ich probiert und die ist nun das Ersatzrad...ich habe sie angemalt. Ist einfacher gewesen. Es stört aber nicht Dein Modell im Gesamten, wenn Du es läßt.
Viele Grüße - Dominik
...
Also als stiller Mitleser wurde es allerhöchste Zeit, dass Du Dich registrierst! Das ist ja ein Sahneteil, welches Du uns da präsentierst! Respekt, mein Freund!
Der Ausführung meiner Vorschreiber ist nichts hinzu zu fügen. Sehr gut. Gefällt mir sehr sehr gut! Mehr kann ich nicht dazu schreiben. Da bin ich ziemlich platt. Super!
Ich habe immer mehr da Gefühl, ich brauch so einen Bausatz...

eine imposante Erscheinung. DAs Grün mit dem Weissen/schwarzen Streifen hat was.
Frage: was ist das für ein Teil das im Heckbereich im Wagen liegt?
@Micha, Danke

... da wär ich echt nicht draufgekommen. sah für mich eher so aus wie eine Art Anfahrhilfe bei glattem Untergrund oder so.

noch dazu weils recht groß wirkt.