Hallo zusammen,
Klasse Frage,die hätt ich demnächst wohl auch hilfesuchend hier gestellt.
![]()
Ich fang ja auch erst grad mit Airbrush an und hoffe auf viele Tipps und Tricks
Keine Ahnung hab![]()
Dieter
Huhu Emanuel,Hallo Roman![]()
also, wie Milch ist in etwa so, das wenn du nen Zahnstocher in die Farbe tauchst, den Stocher aus der Farbe nimmst und die Tropfen dann sofort in der Farbe verschwinden![]()
Verstanden, oder hab ich mich zu blöd ausgedrückt ??![]()
Auf deinen Bildern sieht aus, als ob Druck zu hoch, Abstand der Gun zu gering, oder beides zusammen![]()
Und mehrere dünne Schichten besser, als eine dicke mit Farbnasen dann![]()
Teile vorher entfetten, bzw. fein anschleifen. Grundierung auch nicht verkehrt ist.
Hoffe, hilft dir etwas ,
beste Grüße
Emanuel
Dann noch eine Frage. Welche Grundierung wähle ich denn am besten?? Welche funktioniert mit Revell Aqua? Hast du da noch einen Tipp?
Aber vielleicht verträgt sich die Grundierung mit dem Lack nicht![]()
![]()
Das Lackieren am besten im Kreuzgang, um Ungleichmäßigen Farbauftrag zu vermeiden.
Pause zwischen den einzelnen Schichten nicht mehr als 5 Minuten, man sagt immer "naß auf naß" lackieren![]()
Mit der Gun auf gleichmäßige Bewegung achten, sonst Gefahr von Farbnasen![]()
![]()
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH