Hallo !
Schön, dass euch der Impala gefällt und danke für Lob und auch Kritik. Wie gesagt, eigentlich hat er schwer genervt.
@ Andreas: mal ein paar Tageslichtbilder.
@ Christian: Der Impala ist nicht poliert und wenn ich ehrlich bin, noch nicht einmal ordentlich sauber gemacht

(hat dein Bruder ja schon
entdeckt

, die Flecken am Gitter). Der Grill ist eigentlich nicht so schlimm, liegt glaube ich am Blitz.
@ Dominik: du und deine Adleraugen.

Ja, der Kofferraum geht zu öffnen. Die Schriftzüge sind als Decals dabei, ebenso die Armaturen aber die
habe ich nicht benutzt

.
@ Dominik + @ Stefan: ja, der Amt-Impala hat auch seinen Reiz, hab ich auch mehrfach

. Mich stört daran, dass die Türen nie so richtig passen.
Man merkt halt, dass die Form recht alt ist. Was den Motorraum betrifft gebe ich Dominik Recht. Das mit denn Haubenschanieren hätte Revell besser
lösen können, frag mich auch warum da keine Batterie bei ist

. Aber ich muss da ja noch mal bei, mal sehen was ich in der Teilekiste finde.
Hier sieht man das mit der Tür ganz gut. Macht die schöne Linie immer kaputt. Schön ist halt, dass beim Revell-Kit ein Conti-Kit bei ist.
Und die Hutablage ist original nur Vinyl beschichtet.
Und vom Motorraum find ich da jetzt nicht so viel Unterschiede.
@ Uwe: Ja, hat auch viel Nerven gekostet, gut dass ich Atmen gelernt hab
@ Jens: Ja, hab den jetzt zum 3. mal gebaut. Die Radkappen sind mit Washing gemacht, verdünntes Schwarz.
@ Winni: Jau, der ist beim nächsten Stammtisch dabei und der Dodge auch. Und ?
@ Jan + Jürgen: Ja, leider habe ich auch einen zeitintensiven Job und bin ewig im Streß. Ich schaffe das auch kaum hier alles zu lesen und was
zu schreiben. Und da kommen so Feiertage mal ganz gelegen. Es kommen ja noch ein paar

.
Gruß
Klaus