Du hast ja mit deinem Statement auch grundsätzlich Recht, Johannes.
Aber hey, man, hier ist ein Modellbauforum. Denkst du nicht, dass die meisten hier sich ihrer handwerklichen Fähigkeiten bewusst sind? Und die, die sich das noch nicht sind, weil sie gerade im Alter von 13 Jahren ihr erstes Modell bauen, die haben das jetzt mitgekriegt.
Wäre der Thread geplanter verlaufen, etwa weil du den jetzt gestartet hättest, so mit dem Gedankengang "hmm, wenn man da was falsch macht, kann das aber echt böse enden, aber eigentlich kann man das auch gut hin kriegen, wenn man sich ohnehin jedes Wochenende im Baumarkt noch viel schlimmere Sachen kauft, um viel gefährlichere Dinge damit zusammen zu schrauben, gar ganze Häuser selbst baut und jede Steckdose mit eigenen Händen nicht nur eingeputzt, sondern auch gelegt hat", dann stünde der jetzt angepinnt oben in diesem Forum (was ich übrigens eine gute Idee fände, @Admins: wir suchen hier einfach mal alle zusammen besonders gute Threads für die immer wieder kehrenden Standardfragen zusammen, ihr eröffnet einen Thread mit den Links dazu und pinnt den als erste Nachricht im entsprechenden Unterforum).
Für manche Leute ist es einfach ein Unterschied, ob der Kompressor 40 oder 140 Euro kostet, ein gewaltiger sogar. Und was ne Arbeitsstunde wert ist, ist denen sogar völlig schnurz, die haben nämlich keine. Da sollten wir ach so begnadeten Studierten vielleicht mal von unserem Rößlein steigen zwischendurch, finde ich. Und du eigentlich auch, du hast nur nicht gleich dran gedacht. Finde ich übrigens nicht schlimm, passiert mir und 1000 Anderen ebenfalls und anders rum ist es genauso, denn es gibt natürlich auch nicht-im-Rentenalter-Modellbauer, die jede Woche ein Wahnsinns Modell abliefern und über Leute wie mich den Kopf schütteln, die nie was fertig kriegen und dafür auch noch ein Jahr brauchen.
Also lies die Anleitung doch einfach nochmal mit dem Bleistift in der Hand, streich die heiklen Punkte an und schreib drum rum ne Anleitung, die seine Schwächen ausbügeln können.