Sie sind nicht angemeldet.

  • »Woidherr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Realname: Stefan

Wohnort: Neufinsing (Nahe München)

  • Nachricht senden

1

Montag, 14. März 2011, 07:15

Ferrari F2007 - REVELL 1/24

Hallo Zusammen,

hab mittlerweile angefangen, mein zweites Modell zu bauen.

Hierbei handelt es sich um den Ferrari F2007 von Kimi Räikkönen und Felipe Massa.

Hier der erste zwischenstand.


2

Montag, 14. März 2011, 07:25

Hallo und Willkommen,
leider ist das gepostete Bild zu groß, wir haben ein Maximum von 800 x 800 Pixel festgelegt. Bitte ändere das ab, damit wir es nicht löschen müssen.
Gruß
Karsten

  • »Woidherr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Realname: Stefan

Wohnort: Neufinsing (Nahe München)

  • Nachricht senden

3

Montag, 14. März 2011, 09:01

Hallo und Willkommen,
leider ist das gepostete Bild zu groß, wir haben ein Maximum von 800 x 800 Pixel festgelegt. Bitte ändere das ab, damit wir es nicht löschen müssen.
Gruß
Karsten


Danke Karsten, wurde gerade geändert

  • »Woidherr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Realname: Stefan

Wohnort: Neufinsing (Nahe München)

  • Nachricht senden

4

Freitag, 18. März 2011, 10:13

und weiter gehts,

mittlerweile is der Motor montiert, samt vorderer und hinterer Aufhängung. Außerdem hab ich mich mal mit dem Sicken probiert, ansich schauts nicht schlecht aus wie ich finde aber vll ein bisschen zu kräftig. ?(

Aber seht selbst:

5

Sonntag, 20. März 2011, 19:11

Hey Stefan,

bin von deinem Mercedes GP mal rübergeswitched. Also ich persönlich stehe nicht auf diesen ganzen Sicken Kram. Da scheiden sich hier im Forum ein wenig die Geister. Ist einfach eine Frage des Geschmacks. Ansonsten finde ich nur das du aufpassen musst das du eine gute Grundlage für den Lack schaffst. An der Bodenplatte sind glaub ich ein paar Stellen zu sehen wo der Lack abplatzt. Sieht auf den Bildern zumindest so aus. Ansonsten sieht er doch ganz gut aus. Gut der Farbton passt glaub ich nicht so ganz zum Original. Das ist mit den Revell Farben aber auch schwer zu treffen. Da musst du schon Speziallacke bestellen.

Hier nochmal ein Originalbild:


Naja auf dem Foto kommt der Unterschied nicht so zur Geltung. Aber auf anderen Bilder ist das schon besser zu sehen. Ist bei dir denn schon Klarlack drauf?

Viele Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

  • »Woidherr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Realname: Stefan

Wohnort: Neufinsing (Nahe München)

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 20. März 2011, 19:37

Hi Roman,

glaub des mit dem abgeplatzen lack täuscht bisschen...
klarlack ansich ist bisher nur an den unteren Chassiteilen dran, an der oberen noch nicht, weil da noch Teile fehlen.

Hoff mal das mir beim nächsten "Projekt" (nen Nascar-Renner) der Lack besser gelingt ;)

Gruß Stefan

7

Montag, 21. März 2011, 12:23

Hi Stefan,

keine Panik man lernt immer wieder neu hinzu... Mach dir keinen Druck. Hab anfangs auch nicht gedacht wie umfangreich Modellbau sein kann. wenn ich den Ferrari sehe könnte ich direkt den F2005 beginnen;) Aber dann hätte ich in Summe schon drei Modelle hier stehen. Das wird dann zu viel. Beschäftige mich jetzt mal ein wenig mit meinem Nissan Micra. Vielleicht kann ich meinen Baubericht dann auch ein wenig weiter bringen.

Gutes gelingen.

Viele Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

8

Montag, 21. März 2011, 13:59

Hi,

sieht klasse aus bis jetzt :ok: weiter so
Gruß Dominik

  • »Woidherr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Realname: Stefan

Wohnort: Neufinsing (Nahe München)

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 22. März 2011, 13:24

Und weiter gehts.

etliche Decals sowie Flaps fanden ihren Platz, außerdem wurde der obere Teil mit dem unterem verbunden.




Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 22. März 2011, 13:49

Hallo Stefan :wink:

Der sieht ja richtig gut aus dein F2007.
So wie Roman bekomme ich ja da auch gleich Lust meine Formel 1 Fahrzeuge zu beginnen ( natürlich Ferrari´s)
Aber zuerst mal den 348 fertig machen.Liegt schon 4 Wochen unfertig rum, da mir eine Auftragsarbeit dazwischen gekommen ist.
Weiter so, freu mich schon auf das Endergebniss.
Gruß Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


11

Donnerstag, 24. März 2011, 19:59

Hi Stephan,

siehst du? geht doch;) Schaut wirklich gut aus. Mit dem Lack hattest du auch Recht. Das täuschte auf dem ersten Blick ein wenig. Hast du jetzt mit der Dose lackiert?

Viele Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

12

Donnerstag, 24. März 2011, 20:36

Hallo Stefan,

gefällt was ich da so sehe, weiter so.
Ich denke den muss ich auch noch bauen.

@Roman

Zitat

Hast du jetzt mit der Dose lackiert?

sieht eher aus wie gepinselt? ?(

Noch etwas zu den Fotos, leg doch bitte einen Bastelkarton in schwarz oder weiß unter das Modell wenn du es fotografierst, dann wirkt das Bild ruhiger, bei der Zeitung wird man von den Schlagzeilen etwas abgelenkt :abhau:

mfg
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
:prost:
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol

  • »Woidherr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Realname: Stefan

Wohnort: Neufinsing (Nahe München)

  • Nachricht senden

13

Freitag, 25. März 2011, 07:18

Hallo Rainer,

jep der Ferrari is mit dem Pinsel lackiert und nicht mit der Dose.

Okay werd ich beim nächsten mal machen, wenn die Schlagzeilen aus unsrer Region so ablenken ;)

Gruß Stefan

14

Freitag, 25. März 2011, 14:17

Hi Stefan,

jaaap das wird :ok: :ok: , meine Anmerkungen gehen in Richtung "Baubericht" als solches , wie schon erwähnt unifarbenen Untergrund, damit das Auge sich aufs Modell konzetrieren kann ;) , evtl. mehrere Bilder von Einzeletappen :nixweis: :pfeif: und etwas mehr Text (zu den Arbeitsschritten), würde ich mir wünschen :D
Ansonsten weitermachen ich schau zu.
:wink:
Gruß Andreas

  • »Woidherr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Realname: Stefan

Wohnort: Neufinsing (Nahe München)

  • Nachricht senden

15

Freitag, 25. März 2011, 20:51

Hi Stefan,

jaaap das wird :ok: :ok: , meine Anmerkungen gehen in Richtung "Baubericht" als solches , wie schon erwähnt unifarbenen Untergrund, damit das Auge sich aufs Modell konzetrieren kann ;) , evtl. mehrere Bilder von Einzeletappen :nixweis: :pfeif: und etwas mehr Text (zu den Arbeitsschritten), würde ich mir wünschen :D
Ansonsten weitermachen ich schau zu.
:wink:
Gruß Andreas

Hi Andreas,

ich werd mir das mit den Bauberichten zu Herzen nehmen. Bin hal tnoch nicht so der "Profi" wie ihr alle ;)

Gruß Stefan

  • »Woidherr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Realname: Stefan

Wohnort: Neufinsing (Nahe München)

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 13. April 2011, 07:50

Hallo zusammen,

ich wollt mal kurz was von mir hören lassen.
Leider stockt das ganze Thema Modellbau bei mir zurzeit.
Schöne Wetter, Sport, Arbeit etc. kommt einfach alles dazwischen :bang: :rolleyes:

ABER der Bau geht weiter, versprochen :thumbsup:
Fehlen ansich ja nur noch die Räder und war´s das dann auch schon :!:

Gruß Stefan

  • »Woidherr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Realname: Stefan

Wohnort: Neufinsing (Nahe München)

  • Nachricht senden

17

Freitag, 15. April 2011, 17:27

Schock

Hallo Zusammen :wink:

bin mit dem Ferrari soweit fertig. Hab also restliche Decals drauf gemacht, Räder zusammengebaut und angebaut.

Dannach wollt ich klarlacken und dann kam der SCHOCK :bang: :bang: :bang:

Ich griff zum Klarlack (mit dem ich OHNE Probleme den Mercedes GP W01 lackiert hab) nämlcih den hier:



Un schwub kam das Grauen zum vorschein und zwar passiert das:




Der ganze rote Revelllack ist quasi geplatz :( :( :!! :!! :bang: :bang: :heul: :heul:

Meine Frage jetzt, bleibt das noch so oder kann bzw. muss ich da noch was retten?!?!

UND Frage zum Schluß wäre der Lack besser gewesen?


Gruß Stefan

Beiträge: 113

Realname: Alexander

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

18

Freitag, 15. April 2011, 17:42

Hallo
Kann dir zwar nicht helfen bei deinen Problem(selber neu im
Modellbau)
Aber wollte mein Mitgefühl zum Ausdruck bringen,als ich
die Bilder gesehen habe,mein erster Gedanke war nur
"ach du Schei..."
Hoffe man kann da noch was retten!!!
"Alles ist wie immer,nur schlimmer"-Bernd das Brot :D

19

Samstag, 16. April 2011, 18:16

Hallo Stefan,

mein Mitgefühl :heul: :heul:

Welche Revellfarben hast du verwendet??
Der Klarlack ist Acryl Lack.
Wenn du Email genommen hast dann wird das so, da Acryl auf Email nicht geht, umgekehrt schon.
Wenn du die Aqua genommen hast sollte das nicht so werden, kann aber auch mit dem Treibmittel in der Dose zusammenhängen, ich denke mal gleiches Problem Decals und Tamiya Klarlack aus der Dose.

Warum das bei deinem Mercedes nicht passiert ist ?( ?(
schade um die schöne Arbeit.

Bevor du den anderen Acryl Klarlack probierst mach vorher einen Probedurchgang an einem Teil aus der Restekiste. (Lack + Decals)

mfg
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
:prost:
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

20

Samstag, 16. April 2011, 18:41

Uiui... echt schade, das sah schon wirklich sehr gut aus!

Das Lackproblem hat glaub ich jeder Modellbauer im Laufe der Zeit mal, learning by doing halt! Ich glaube hier lag das daran, dass du Acryl-Klarlack verwendet hast auf einem Lack eines anderen Herstellers, evtl. sogar kein Acryllack. Ich würde am Besten immer darauf achten, alle Lackschichten vom gleichen Hersteller zu nutzen, sonst passiert manchmal sowas. Wo ich noch nie Probleme hatte ist bei Tamiya-Lack, entweder aus der Dose oder angemischt für die Airbrush-Pistole. Der verträgt sich auch super mit den Acryl-Klarlacksprays ausm Baumarkt, lediglich den Revell-Klarlack würde ich darauf nicht aufsprühen. Nur meine Erfahrung, bis jetzt toitoi...

Also, ärger dich nicht, bei dem Modell bleibt dir aber leider wohl nur Entlacken und neumachen, oder eben in die Restekiste damit und neu kaufen... :(

Cute and cuddly, boys!!!

  • »Woidherr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Realname: Stefan

Wohnort: Neufinsing (Nahe München)

  • Nachricht senden

21

Samstag, 16. April 2011, 20:09

@All: Also ich denk mal ich werd den Ferrari in die Tonne tretten :bang: :bang:

Dafür werd ich bei meinem Nascar-Renner, einen Versuch machen mit nem lackiertem Stück (gleicher Lack wie Rennauto) + Decals + angesprochenem Klarlack

Gruß Stefan

22

Samstag, 16. April 2011, 20:50

Hallo Stefan
hab das auch grad gesehen und dachte mir heilige Sch....e,schade um den schönen Ferrari :( das ist mir früher auch mal passiert mit Tamiya KLarlack,ich denke Gunze Topcoat wäre ohne Probleme gegangen,oder Duplicolorlack auf Kunstharzbasis,der hat nur den Nachteil das er nach einiger Zeit vergilbt,oder irgendein KLarlack aus dem Baumarkt auf Wasserbasis hätte auch nichts zerstört aber der glaube ich ist nicht so grifffest wie die anderen.mein Mitgefühl hast du jedenfalls.
Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

23

Montag, 18. April 2011, 15:23

@Kompressor66 Mit Aqua geht auch nicht, das gibt die selbe Reisserei!



Am Besten guckste mal nach Spraydosen von Tamiya. Gibt immer ein super Finish :ok:

Ähnliche Themen

Werbung