Hallo
Der defekte Kompressor ist repariert und ein Ersatz-Kompressor steht für die Zukunft auch bereit.
Also habe ich 6-8 weitere dünne Lacksichten aufgetragen und nach dem Austrocknen mit 2 Schichten Mr. Hobby Topcoat Klarlack versiegelt.
In der Zeit des Austrocknens sind weitere Bauteile verarbeitet worden.
Die Auspuffanlage hat ihren Platz gefunden - Bauplan
Am Modell.
Den Auspuffkrümmer konnte ich dann auch noch befestigen.
Eine Passpobe der Karossenteile – noch sind sie nicht verklebt.
Dann habe ich mich mal um die rückwärtige Lamperie gekümmert – Hightec-Version des Jahres 1913.
Fertig zum Festkleben – das wird aber eine der letzten Arbeiten sein – wegen abbrechen und so.
Als Nächstes die vorderen Stoßdämpfer des Jahres 1913 – Bauplan.
Die Einzelteile – schon lackiert..
Und alles zusammen.
Dann habe ich mir mal Gedanken gemacht, wie das fertige Teil dann einmal präsentiert werden kann. Das Instrumentenbrett kann man ohne Weiteres an der Motorhabe befestigen. Aber was ist mit dem Kühler? Dessen Befestigung ist so vorgesehen, dass man den schön detaillierten Motor später nicht mehr zeigen kann, wenn der Kühler an der Motorhaube befestigt ist. Also was tun?
Ich musste am Rahmen eine kleine Veränderung vornehmen. Nämlich die überstehende Zunge ( roter Pfeil ) auf beiden Seiten absägen. Normalerweise passen sie in die beiden Schlitze ( gelbe Pfeile ) des Kühlers. Nun kann die Motorhaube mit dem Instrumentenbrett und dem Kühler dran abgenommen werden und der Motor liegt frei.
Und schon ist der Kühler dran.
Und dann das Instrumentenbrett. Dabei ist mir etwas Kleber verlaufen und hat die Lackierung beschädigt.
Dann hat der Kühler ein Typenschild bekommen.
Und auf der Rückseite eines an der Ersatzreifen-Halterung.
Kofferraum und Gastank, die Fußmatte sowie die beiden Sitze sind festgeklebt.
Die hinteren Stoßdämpfer sind befestigt. Der vordere Sitz sieht auf dem Bild schief aus, ist aber inzwischen korrigiert worden.
Dieses mir unbekannte Teil mit der Nummer D 54 soll an den Enden der Blattfedern befestigt werden – mach ich doch glatt.
8 Stück für hinten und 6 Stück für vorne.
Und so am Modell.
Die Beschläge für die Motorhaube sind an den Klebestellen entchromt.
Bevor ich sie aber befestige muss ich mir mal Gedanken machen, wie ich den Kleberfleck wieder wegbekomme.
Gerd