Hallo!
Ich habe zwei Fragen an Euch!
Gehen von Messing / Neusilber (Ätzteilen) Gesundheitsgefahren aus?
Muss ich beim zusammenbau von Ätzteilen irgendeine Sicherheitsvorschriften beachten?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Gruß
saaro
beim Thema Fotoätzteile muss man zunächst zwischen primären und sekundären Unfallgefahren unterscheiden.
Die primären Gesundheitsgefahren sind äußerst selten und nur theoretischer Natur, z. B.:
- Teile verschlucken
- Teile in die eigenen Finger stechen
- Teile beim Wegfliegen ins Auge bekommen
- Von Ätzteilen erschlagen werden
Weitaus gravierender jedoch sind die Sekundärgefahren auf die Gesundheit, die bei der Arbeit mit Fotoätzteilen vorkommen:
- Herzinfarkt
- Nervenzusammenbruch
- Wunden beim Lebenspartner durch vor Wut herumfliegende Vasen etc.
- Gehörschäden durch lautstarke Wutausbrüche
- Schnittwunden durch abrutschende Messer
- Zusammengeklebte Finger aufgrund von Sekundenkleber
- Knieabschürfungen beim Suchen von zu Boden gefallenen Kleinteilen
- Alkoholvergiftung durch begleitende Beruhigungsmittel
- Onkologische Befunde durch zu heftiges Rauchen bei der Verarbeitung
Während Teil 1 wirklich vernachlässigbar ist (Messing und Neusilber sind anders als Blei vom Material her eh unkritisch), impliziert Teil 2 eine erhebliche Gefahr.
Spätestens nach Deinen ersten Fotoätzteil-Sessions wirst Du dem beipflichten.
Gefahren würde ich nur bei der Herstellung sehen, da hier Säuren u.ä. eingesetzt werden.
Welche Gefahr sollte auch von Messing oder Neusilber (Kupfer-Nickel-Zink-Legierung) ausgehen?
Okay es gibt Nickel Allergiker die sollten beim Neusilber eventuell aufpassen aber im Modellbau hat man das Zeug ja nicht
Stunden oder Tage auf der Haut wie bei Schmuckstücken.
Also vom Material her sehe ich keine Gefahr, wenn dann nur vom Werkzeug oder vom Umgang mit Ätzteilen. siehe Beitrag Johannes!
Weitaus gravierender jedoch sind die Sekundärgefahren auf die Gesundheit, die bei der Arbeit mit Fotoätzteilen vorkommen:
- Herzinfarkt
- Nervenzusammenbruch
- Wunden beim Lebenspartner durch vor Wut herumfliegende Vasen etc.
- Gehörschäden durch lautstarke Wutausbrüche
- Schnittwunden durch abrutschende Messer
- Zusammengeklebte Finger aufgrund von Sekundenkleber
- Knieabschürfungen beim Suchen von zu Boden gefallenen Kleinteilen
- Alkoholvergiftung durch begleitende Beruhigungsmittel
- Onkologische Befunde durch zu heftiges Rauchen bei der Verarbeitung
Während Teil 1 wirklich vernachlässigbar ist (Messing und Neusilber sind anders als Blei vom Material her eh unkritisch), impliziert Teil 2 eine erhebliche Gefahr.
Spätestens nach Deinen ersten Fotoätzteil-Sessions wirst Du dem beipflichten.
PLUS
Zitat
ein Beipackzettel bei den Ätzteilen zugefügt werden.