Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
, so das ich "notgedrungen" eine Street-Drag-Version daraus machte.
, schade das dir die Decals kaputt gegangen sind
wär sonst bestimmt noch besser geworden
Muscle-Cars never die, they only get faster
Empfehlenswert!
), Felgen sind ja in Arbeit
, ggf, vom Bremskraftverstärker Leitungen ziehen
Wieso komm ich da erst jetzt drauf?
,......genau die welche sonst
Zitat
Welche Leitung meinst Du Andreas? Bremsleitungen hat er dran. Vielleicht der Unterdruckschlauch zur Kurbelgehäuseentlüftung? Das wäre logisch! Wieso komm ich da erst jetzt drauf?
, nee im Ernst das ist mir nicht aufgefallen und jetzt wo Du es sagst sehe ich auch die Bremsleitungen ganz schwach.
Zitat
noch "Metal Primer" (?) testen...
, wie gesagt selber noch nicht ausprobiert, nur für selbsterstellte Decals.
Das Dio macht sich aber auch gut. Ich finde die Beleuchtung so ausreichend und irgendwie natürlicher. Nicht so hell 
Aber wir treffen uns ja bals mal. Dann muss DU dran denken. Tolle Farbe.
,die Innenraumaufnahmen sind dir sehr gut gelungen........
wegen der Decals, der sieht so viel besser aus
Da kommt es wirklich auf das Modell an
....Ich hab ja immer noch keine Outdoorbilder nachgeholt. Und als das Wetter die Tage superg*** war und ich ihn knippste, hat er mir einfach nicht mehr so gefallen. Viel zu hoch...
....Näh!
:
1 Besucher
1:25, Charger, Dick Landy, DODGE, Revell
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH