Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ford F-350
Sorry, dieser Beitrag enthält keine 1000 Smilies.
Hallo,
ein schönes Modell hast du gebaut, sauber gearbeitet, gefällt mir. Der Lack könnte noch etwas Glanz vertragen. Ansonsten
Nico
Hallo Nico,
da haste Recht und vor allem weniger Staub. Das seh ich ja jetzt erst Richtig.
Gruß Olli
Sorry, dieser Beitrag enthält keine 1000 Smilies.
Nur fett das Teil! Ich steh auf den Dually. Mehr gibts nicht zu sagen. Gefällt!
Hey
Sehr gut gelungenes Modell
Besonders der Rost am Rahmen und Auspuff passt sehr gut
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird"
Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«
Ein wirklich gigantisches Teil. Schöne Farbe und Verschmutzung. Da kann man nur neidisch werden.
Gruß Ludwig
gefält mir
gruß challenger
Da die anderen ja schon genug Lob geschrieben haben sag ich nur

.
Vor dem habe ich auch schon gestanden und überlegt ob ich ihn mir akufen soll. Ich glaube nachdem ich deinen gesehen habe, werde ich ihn mir wohl oder übel zulegen müssen...
Zwei fragen habe ich aber dennoch:
- Wie haste den Unterboden "verrostet"
- War das Chrom in der Motorhaube beim Satz dabei?
Ein sauber gebauter, cooler Truck!
Immer wenn ich jetzt so einen sehe muß ich zwangsläüfig an Koony Reimann denken(obwohl der ja n Chevy hatte)!
Vor dem habe ich auch schon gestanden und überlegt ob ich ihn mir akufen soll. Ich glaube nachdem ich deinen gesehen habe, werde ich ihn mir wohl oder übel zulegen müssen...
Kaufen!
Ich hab ihn mir noch bei seite gelegt und mein "erster" ist eine ewige baustelle, weil ich das Ziel noch nicht richtig definiert habe. Ein Camperaufbau sollte es werden...
Der sieht einfach nur Fett aus! Breite Backen hinten - ein richtiges Männerauto
Hast Du schön gebaut, gibts nix zu meckern

.....außer, das Du den Unterboden von der Pritsche und Radhäuser nicht gealltert hast. Fällt mir zumindest auf, wenn man mal in der Lage ist und drunter kuckt
Viele Grüße - Dominik
...
Hallo,
erst einmal vielen Damk für euer Lob. Nun zu den Fragen. Der Chrom ist aus BMF und war nicht mit im Satz dabei. Der Rost besteht aus dem 2 Komponentensatz von Anfatman, mit dem ich eigendlich sehr gerne arbeite.
Einfach die eigendliche Farbe drunter (hier Silber) und dann im Anschluss die zwei Flüssigkeiten drauf. 24 Stunden warten und siehe da, Plastik kann rosten. Im übrigen Baumwolle auch, bei meinem kleinen ist manchmal so'n Roststreifen in der Unterhose,
Die Sache mit dem rostigen und gealterten Unterboden kam daher, dass er erst komplett gebraucht dargestellt werden sollte, ich mir das beim aufsetzeb der Kabiene anders überlegt habe. Aber was noch nicht ist.....
Gruß Olli
Sorry, dieser Beitrag enthält keine 1000 Smilies.
Plastik kann rosten. Im übrigen Baumwolle auch, bei meinem kleinen ist manchmal so'n Roststreifen in der Unterhose,
*lol* Kann ich bestätigen
Kaufen!
JA - kaufen! Man kann auch andere feine Sachen draus machen:

ja, ich weiß: weiter machen...