Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ferrari 348 ts von Hasegawa
Hallo Zusammen 
Stelle euch nun meinen kürzlich fertiggestellten Ferrari 348 ts vor.







Hoffe euch gefällt er, Lob, Kritik gerne willkommen
Gruß Martin
Sehr schönes Auto. Wenn ich da an meinen denke... Ich aheb den baubericht schon beobachtet und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Eine Frage habe ich: ist das Ferrari-Logo am Heck wirklich schwarz?
Hallo Christian 
Danke für das Lob 
Deiner wird ja auch nicht so schlimm sein. Stell doch mal ein Foto rein von ihm.
Auf jedem Orginalfoto das ich kenne ist das hintere Logo schwarz, hab auch nochmal auf der Ferrari Homepage nachgeschaut.
Gruß Martin
Hallo
Muss wirklich sagen,ist richtig schön geworden
Außer das er Innenraum mir irgendwie zu dunkel ist(wie wahrscheinlich auch im
original

)
Gibt es absolut nix zu meckern,super gemacht
"Alles ist wie immer,nur schlimmer"-Bernd das Brot
sieht verdammt gut aus
gruß challenger
Hallo 
Das Lob von euch freut mich sehr. DANKE
@Jörg - Danke für den Tip mit dem Klarlack für das Logo, werde das sicher noch machen.
@Alex - Ja du hast ja recht wenn du sagst das der Innenraum etwas dunkel ist aber der Kontrast Schwarz Rot find ich ganz gut.
Gruß Martin
Mein 348er weilt nicht mehr in meinem Regal. habe ich vor ca. 3 Jahren nach meinem Umzug verkauft:
Hallo Christian 
Na so schlecht schaut ja der 348 auch nicht aus.
Vielleicht ein bischen mitgenommen.
Hab auf deinem zweiten Foto auch noch andere Schätzchen gesehen, die ich auch hab.( 250 GTO, Dino und wenn mich nicht alles täuscht ein 275 GTB ) hab ich recht ?
Ist bei deinem 348 auch der obere Scheibenrahmen gebrochen ?
Mir ist er glaub ich 4 mal gebrochen, kannst dir ja da meine Laune vorstellen.
Naja aber letztendlich hält er.
Gruß Martin
P.s.: Weist du vielleicht obs irgendwo einen günstigen 250 GTO 1964 gibt ?
Hi Martin
wie immer eine klasse Ferrarimodell von Dir,ganz grosses Lob,der ist toll geworden.

das du es geschafft hast dem Modell den Plastikcharakter zu nehmen und es daher echt auszuschauen lassen.
Gruß, Thomas
Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya
++++Off-Topic++++
@Martin
275er ist nicht ganz richtig. Es ist ein 250er California. Ja, der Scheibenrahmen war auch über dem Innenspiegel gebrochen. Das ist aber auch verflixt dünn... Die Ferrari sind mittlerweile nicht mehr in meinem Besitz. Ich hatte mich nach dem Umzug umorientiert.
Woher bekommt man einen GTO? eBay braucht man ja nicht erwähnen. Da tauchen die ab und an auf. Ich hatte meinen von Italerie. Weiß gar nicht, ob Revell den anbietet?
Hallo
Zuerst danke für das Lob von euch allen.
Das mit den Außenlichtaufnahmen wird noch ein bischen dauern bis das Wetter optimal und die Baustelle im Garten fertig ist.
Dann liefere ich sie natürlich gerne nach.
Gruß Martin
Viele Grüße - Dominik
...