Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Royal Navy Captain
Nach ein bisschen relaxen ist wieder etwas neues angesagt.
Diesesmal eine wirklich echte Augenweide von Young MIniatures.
Größe: 1:10 aus 100% Resin
Bestehend aus vier Teilen und perfekter Resinguß. Gerade mal die Gußausläufe zu entfernen udn schon kann Grundiert werden. Das einzige was ich daran geändert haben wollte, war eben wie üblich die Verbindung zum Sockel. Hier habe ich den beliegenden Zylinder weggelassen und habe statt diesem ein Loch in den Rumpf gebohrt um darin einen Messingstift im Durchmesser von 6mm genommen. Meines erachtens die bessere Variante.
Nun hier Bilder von den div. Einzelteilen (Rohzustand)
Hallo
also wenn er so schön wird wie deine anderen Figuren

es grüßt der Master of Commander
MfG
Thomas
Tiere sind die besseren Menschen
Hallo
sieht klasse bis jetzt aus
Gruß
Ah Jack Aubry, wie er leibt und lebt. Was kostet eigentlich so eine Resinbüste?
Gruß Christian
in der Werft: HM Cutter Alert, HM Sloop Fly im Maßstab 1/36 nach eigenen Rekonstruktionen
"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."
Hab mal probiert wie das ganze so im gesamten aussieht!

Denke der Bursche kann sich schon mal halbwegs sehen lassen?!
Hi,
das Gesicht mit dem Hut sieht sehr gut aus. Wirkt sehr stimmig und die Schattierungen sind gut gelungen. Welche Farbe(Hersteller) benutzt du denn für den Goldton an der Hutkrempe?
Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.
Hi,
Welche Farbe(Hersteller) benutzt du denn für den Goldton an der Hutkrempe?
Gruß
Gregor
Zwei Goldfarben Brass und Old Gold von Model Color und zum Abschluss noch ein wenig gebrannte Sienna von Schminke / Ölfarbe
Und H I E R geht es zur Fertigen Figur
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher